Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welcher Auspuff für MCS R56?

so jetzt nochmal eine frage die hier definitv nicht geklärt wurde.

ihr sprecht alle von garantie.
aber wie schaut es mit leasing aus???
wäre es bei leasing nicht sinniger eine anlage ab kat zu kaufen.

und habe ich das richtig verstanden, dass anlagen ab kat/turbo generell besser sind aber eben teurer als nur ESD(auch der werks-works-esd)
Zitieren

Also ich habe mir unter meinen Leasing auch einen JCW-Endtopf basteln lassen. Ich habe meine Freundliche Beraterin gefragt, die sagte das dies in Ordnung ist. Ich müsste halte nur zurückrüsten bei Abgabe des Fahrzeuges.
Ob die jetzt dann wegen der Schelle da unten dran meckern, das werd ich sehen Smile Alternativ wird das Teil wieder drangeschweisst.
Zitieren

also so wie ich das verstanden hab wird der alte ESD per flex oder sonst wie entfehrnt und der neue angeschweißt... wenn man den alten wieder dranschweisst müsste da doch die naht zu sehen seien und die sind doch mega pingelig bei bmw mit lesing.... sollten sie mal lieber bei der produktion und der qualität ihrer wagen sein Big Grin
Zitieren

Mini-CoopS-Max schrieb:also so wie ich das verstanden hab wird der alte ESD per flex oder sonst wie entfehrnt und der neue angeschweißt... wenn man den alten wieder dranschweisst müsste da doch die naht zu sehen seien und die sind doch mega pingelig bei bmw mit lesing.... sollten sie mal lieber bei der produktion und der qualität ihrer wagen sein Big Grin

Da Du gerade dort ein Praktikum machst, sollte deine Wortwahl entsprechend vorsichtig sein. Geschweißt wird da übrigens nichts Zwinkern
Zitieren

Mini-CoopS-Max schrieb:und habe ich das richtig verstanden, dass anlagen ab kat/turbo generell besser sind aber eben teurer als nur ESD(auch der werks-works-esd)
Der MSD von MCS und JCW ist identisch, nur die Rohre haben beim JCW 1mm mehr Durchmesser.

Cosmic schrieb:Also ich habe mir unter meinen Leasing auch einen JCW-Endtopf basteln lassen. Ich habe meine Freundliche Beraterin gefragt, die sagte das dies in Ordnung ist. Ich müsste halte nur zurückrüsten bei Abgabe des Fahrzeuges.
Ob die jetzt dann wegen der Schelle da unten dran meckern, das werd ich sehen Smile Alternativ wird das Teil wieder drangeschweisst.
Nix schweissen, das ist die Solltrennstelle wenn z.B. der Endtopf durchgerostet wäre, das ist nach TIS installiert.

Mini-CoopS-Max schrieb:also so wie ich das verstanden hab wird der alte ESD per flex oder sonst wie entfehrnt und der neue angeschweißt...
Nix Flex, es gibt dazu ein BMW Spezialwerkzeug... 00 2 210 Auspuffrohr-Schneider, macht man nach RA 18 12 030 und ist damit kein Beanstandungsgrund beim Leasingende.
Zitieren

Also mein Verkäufer meinte, es wäre kein Problem bei der Rückgabe wenn ein anderer Auspuff drunter ist, Hauptsache der ist zugelassen.
Das einzige was er meinte, man sollte nicht erwarten dass man dafür etwas von BMW zurückbekommt, von wegen "Wertsteigerung" oder so ein Mist.

Ich werde am Freitag mal genauer nachfragen, hab ja noch eine Heckschürze mit Ausgang rechts rumliegen die man zu Geld machen könnte...
Zitieren

-as- schrieb:Also mein Verkäufer meinte, es wäre kein Problem bei der Rückgabe wenn ein anderer Auspuff drunter ist, Hauptsache der ist zugelassen.
Das einzige was er meinte, man sollte nicht erwarten dass man dafür etwas von BMW zurückbekommt, von wegen "Wertsteigerung" oder so ein Mist.

Ich werde am Freitag mal genauer nachfragen, hab ja noch eine Heckschürze mit Ausgang rechts rumliegen die man zu Geld machen könnte...

Kommt immer darauf an...wenn der Verkäufer damit einverstanden ist.Es könnte aber auch sein, dass ihm der JCW Auspuff zu "laut" ist.
Dann muss das Leasingfahrzeug im Originalzustand abgegeben werden.
Ähnlich verhält es sich auch bei Fahrzeugbeklebungen.

" Einfach Scharf"
[Bild: Shaun.gif][Bild: sigpic14389.gif][Bild: schaaf.gif]
Zitieren

[quote=spg]Der MSD von MCS und JCW ist identisch, nur die Rohre haben beim JCW 1mm mehr Durchmesser.

hi.
ich meinte das nicht auf JCW anlage bezogen, sonder darauf, dass andere anlagen ab KAT, die ja über 600 oder 800 euro kosten besseren klang bringen?!?
muss ja einen grund geben warum die so viel teurer sind oder nicht?
Zitieren

naja der preis hat ja nicht nur was mit klang zu tun, ist ja auch mehr material und du hast teilweise nen besseres ansprechverhalten (weil das Rohr teilweise nen größeren Umfang hat) usw. .... wenne nochn anderen Kat drunter machst haste natürlich dementsprechend auch nen böseren sound Top

[Bild: sigpic9808.gif]
Zitieren

jungs, ich kann einfach nur den JCW-ESD empfehlen!
Es macht so Spaß damit herumzudüsen, auch noch nach mehreren Monaten!Lol ich bin im Sommer nach Luxembourg und Italien gefahren und er ist bei konstanter Geschwindigkeit - traue ich mich zu behaupten - nicht lauter als der Serien-S-ESD! (Natürlich nicht bei +180 km/h).
Also echt sehr angenehm und andererseits sehr böse, wenn man will.
Geht man vom Gas, sprotzelts hinten raus wie beim Maserati Gran Turismo und schießt ab und zu ganz ungewollt Oops! Tongue
an alle, die den JCW-ESD schon drauf haben, habt ihr auch schon eine eigene Schusstechnik? haha Yeah!
einmal kurz im Leerlauf aufs Gas auf 1500 RPM, dann weg vom Gas und dann nochmal genau auf 2000 RPM und BUMM Top knallt wie ein Böller, hab sicher schon an mehreren Bushaltestellen Herzinfarkte bei unseren betagten Mitbürgern verursacht Oops!
Zudem ist es sau geil, wenn man von 2000 bis 3000 RPM mal voll reinsteigt und bei knapp über 3000 ganz vom Gas geht, dann pfauchts hinten richtig raus Party 01 das hört man auf der ganzen Straße und ist echt echt böse!
Ich bin verliebt!Sonne
Okay, Leute, es ist Zeit für ein paar Videos, das bin ich euch schuldig, schließlich hab ich auch den Thread eröffnet und lange drumherum geredet.

[Bild: sigpic10992.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand