Was für ein Ärger wegen so einem scheiss Kettenspanner.
Vorgeschichte:
Ich war mit meinem R55 zum ersten Service (in Deutschland - ist ja auch wesentlich günstiger). Dort kein Kettenspanner vorrätig und wir hatten uns am Telefon wohl soweit missverstanden, dass auch keiner bestellt wurde. Aber kein Problem, Garantiefall, kann ja auch in der Schweiz gemacht werden. Das Auto kommt ja auch aus der Schweiz.
Also hin zum Generalimporteur MINI Dielsdorf. Erst mal dumme Nachfrage, warum ich denn noch nicht beim Service war. Antwort: Ich war beim Service - aber halt nicht hier. Ich bin ja meinem Geld nicht böse. Danach kam der freundliche Hinweise meine Garantiefälle doch bitte nicht bei ihnen im Hause machen zu lassen. Dieser Aufforderung wäre ich gerne nachgekommen - habe aber dabei erwähnt, dass ich dies mal an MINI melden würde und mit dieser Art der Behandlung nicht ganz zufrieden sei.
Also gut Termin gemacht. Der Service-Mensch erklärte, es werde gleich die ganze Steuerkette geweschselt - nicht nur der Kettenspanner. Auf meinen Einwand, dass das bei diversen anderen MINIs zu Motorschäden geführt hätte und man doch besser erst mal nur den Spanner wechselt, kam die Aussage "Also wenn wir das machen, machen wir es gleich richtig." Prima - dann halt - so lange meine Garantie erhalten bleibt. Termin in ca. 3 Wochen. Dauer 2 Tage
Die Wartezeit ist vorüber. Auto wie vereinbart abgegeben - auf Leihwagen verzichtet, weil ich ja mit Bus & Bahn auch mal fahren kann - für 2 Tage. Am 2. Tag lange nichts gehört, noch länger nichts gehört. Mal angerufen. Antwort: "Ja, öhm, hm, also, wir haben da ein Problem. Ihr Fahrzeug startet nicht mehr. Und wir wissen nicht warum. Wir versuchen das noch zu beheben."
Ich: "Schlecht. Dann bräuchte ich heute Abend aber ein Fahrzeug, weil ich Termine wahrnehmen muss."
Er: "Ja. Hm, da müssen wir mal schauen, ob das geht."
Ich: "DAS geht. Ich komme in einer Stunde vorbei und nehmen meinen MINI oder ein anderes Fahrzeug mit."
Nach einer 3/4 Stunde noch mal angerufen. "Ja, ihr Fahrzeug hängt zu einem Software-Update am Gerät. Wir schauen, ob wir ein Ersatzfahrzeug organisieren können."
Als Ersatzfahrzeug habe ich einen 3er BMW bekommen. Nichts Spezielles - eher langweilig, aber egal. Soll ja nur von A nach B fahren. Von DEM erwarte ich keinen Spass. Man hat sogar extra erwähnt, dass ich das Auto nicht bezahlen muss.

War ja wohl auch zu erwarten.
Heute haben sie sich von selbst mal gemeldet. Welch ein Wunder! "Ja, öhm, also, hm, ihr Fahrzeug wird vor Dienstag nicht fertig. Wir mussten ein neues Steuergerät bestellen. Das Steuergerät ist defekt. Sie dürfen den BMW auch übers Wochenende fahren. Wir berechnen auch nichts dafür."
Oh wie grosszügig.

Die Sache an sich ist ärgerlich, aber regt mich nicht mal sooo auf. Es kann schliesslich immer was passieren. Kenne ich aus dem Geschäftsleben. Aber diese hochnäsige Art "Wenn WIR das machen, machen wir es gleich richtig." und "Sie brauchen auch nichts dafür zu bezahlen" - das geht mir auf den Geist. Ich erwarte bei einem Premium-Auto auch Premium-Service. Dazu gehört, dass man mich von Anfang an informiert und wenn was nicht klappt, für einen adäquaten Ersatz sorgt und das nicht noch als eigene Grosszügigkeit anpreist.
So, jetzt gehts besser.

Hoffentlich ist der kleine bald wieder fit.
01001001 00100000 01101000 01100001 01110100 01100101
00100000 01101101 01111001 00100000 01001010 01000011
01010111 00100000 01000011 01101100 01110101 01100010
01101101 01100001 01101110