Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
Ich denk dass es den Jungs nur an Erfahrung mit Teilverklebung fehlt. Daher werd ich im Laufe des Tages noch A4M und D4M anfunken und die nochmal befragen. Ich berichte dann wie's ausging.
•
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
YoYoFreakCJ schrieb:Ich denk dass es den Jungs nur an Erfahrung mit Teilverklebung fehlt.
Genau dieser Punkt wäre für mich ein absolutes KO-Kriterium. Bei solchen großen Projekten wie deinem kann man die Erfahrung eines Folierers gar nicht hoch genug einschätzen. Was passieren kann, wenn ein unerfahrener Folierer seine Fähigkeiten überschätzt, kann man sich
hier und
hier ansehen.
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
zeke schrieb:Was passieren kann, wenn ein unerfahrener Folierer seine Fähigkeiten überschätzt, kann man sich hier und hier ansehen.

das muss man mal schaffen

.
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
zeke schrieb:Genau dieser Punkt wäre für mich ein absolutes KO-Kriterium. Bei solchen großen Projekten wie deinem kann man die Erfahrung eines Folierers gar nicht hoch genug einschätzen. Was passieren kann, wenn ein unerfahrener Folierer seine Fähigkeiten überschätzt, kann man sich hier und hier ansehen.
Muss ich mir daheim anschauen, Blacklist in der Firma blockt flickr. >.> Danke für den Link. Aber was ich in dem Thread gelesen hab macht mir schon bisschen Angst, auch ohne die Bilder zu sehen. Nicht vor schlechten Folierern, sondern vor den Bildern von seinem misshandelten Clubby.
•
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
der Horror schlechthin kam dann nach dem Entfernen der versauten Folierung zum Vorschein, man beachte unbedingt die letzten beiden Bilder der flickr-Show
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
•
Beiträge: 1.159
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.09.2011
Wohnort: Schweinfurt
zeke schrieb:der Horror schlechthin kam dann nach dem Entfernen der versauten Folierung zum Vorschein, man beachte unbedingt die letzten beiden Bilder der flickr-Show 
Heidewitzka, die Motorhaube sieht schrecklich aus...
Ich denke, das bekommt jeder besser hin, dem seine Arbeit wenigstens Spaß macht...
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Hallo,
um nochmal kurz die besagten letzten beiden Fotos anzusprechen.
Also darauf befand sich die Folie, die dann entfernt wurde.
Sehe ich das richtige, das irgendwie bis zum blanken Blech runter geschliffen wurde?
Aus welchem Grund?
Wenn doch mal bei einer schlechten Folie Reste zurückbleiben sollten, könnten die doch mit z.B. Silikonentferner gereinigt werden.
Schlecht zu erkennen, vielleicht ist aber auch der Lack beim abziehen der Folie abgeplatzt, das kann ich mir jetzt aber nicht Vorstellen.
Aber mal im Ganzen betrachtet..... der SuperGau schlechthin.
•
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
Mr. Schillie schrieb:Hallo,
um nochmal kurz die besagten letzten beiden Fotos anzusprechen.
Also darauf befand sich die Folie, die dann entfernt wurde.
Sehe ich das richtige, das irgendwie bis zum blanken Blech runter geschliffen wurde?
Aus welchem Grund?
man vermutet, das der Folierer beim Entfernen der alten Beklebung irgendwie den Lack der Haube beschädigt hat. Um seinen Fehler zu vertuschen hat der dann wohl das Schleifpapier ausgepackt und hinterher über das blanke Blech foliert
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Sachen gibt´s, ist schon recht heftig das ganze.
Denke mal das ist auch ein extrem Fall, schlimmer kann es nicht werden.
Traurig für den Kunden, das es solche Vollpfosten in der Branche gibt.
Dann können wir uns glücklich schätzen mit guten Folierern gesegnet zu sein.
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
Zurück zum Thema:
Hab eben beim Maximilian von A4M angerufen. Ich schick ihm heut Abend noch eine Mail mit meinen Plänen, dann würde er mir morgen den Preis dafür nennen. Hab damals die erste Mail an die Hauptniederlassung geschickt, daher weiß er noch gar nichts von meinem Kleinen. Die Felgen können sie wohl auch machen lassen. Hört sich schonmal nicht schlecht an. Macht euch schonmal darauf gefasst dass ich heut Abend noch ein Design für Motorhaube, Dach und Heck hochlad. Und ihr müsst mir dann wieder helfen, was ordentliches draus zu machen.
•