Beiträge: 672
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.02.2013
Wohnort: München
Ja der Papa kommt nach NRW Manny 😎
Und freut sich schon riesig 😁😁😁
@whitiiii Danke schon mal für deine Orga und deine Mühen.
Hab heute als die Kids dann mal im Bett waren bereits meiner Frau von diesen Plänen berichtet ✌🏻
Alles Taco 👌🏻
•
Beiträge: 399
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 43 in 36 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 84
Registriert seit: 04.11.2013
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln
Jeff Clubman schrieb:✌🏻
Alles Taco 👌🏻
Sehr schön ...

jetzt nur noch eine kleine nette Runde raussuchen mit Parkplatz in der
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 470 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Jeff Clubman schrieb:Alles Taco ����

Yoh, hier auch!
alter Mann schrieb:Clubbialarm 
Ja genau, Alarm mit Clubbis. Das wird ein Fest!
But

R55 only...
Das Thema Bremsenbelüftung schreitet auch mit großen Schritten voran. Ich bleibe dabei, eigentlich sind die Teile zu schade, um sie irgendwo versteckt zu verbauen.
Die ersten Anschlussstücke liegen nun auch bereit.
Klasse, was
Oli da fertigt! Und dass des erste Kit bei mir verbaut wird, finde ich natürlich richtig gut. Aber da es u.a. das serienmäßige Bremsbelüftungsjedrisse ersetzen soll, soll das erste Kit in einer serienmäßigen Minifront mit Serien-JCW-Bremse verbaut werden. Und mit dem Zustand -Original-, haben es Dr. Krumm & Oli nicht so. So kam dafür mein Baby ins Spiel.

Das Kit wird später aber auch auf alle anderen Bremsanlagen passen, da die Größe der Bremsscheibe bei der Fertigung individuell berücksichtigt werden kann.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.2017, 11:20 von
Totolino.)
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Totolino schrieb:[...]
Das Thema Bremsenbelüftung schreitet auch mit großen Schritten voran. Ich bleibe dabei, eigentlich sind die Teile zu schade, um sie irgendwo versteckt zu verbauen.
[...]
Wenn Du die Räder nicht anbaust ist der Blick auf die Carbonteile ungehindert
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 399
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 43 in 36 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 84
Registriert seit: 04.11.2013
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln
Totolino schrieb:... um sie irgendwo versteckt zu verbauen.
Sollte unverbindlich auch über sowas Nachdenken und wie alles andere, einfach in die Garage legen - somit sieht man es auch besser
Super Arbeit - bin gespannt wie es Später eingebaut ausschaut!
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Harter Neid....du heizt schon auf der Nordschleife rum während meine LilaPause 160km von mir entfernt noch Winterschlaf hält...ich brauch hier endlich eine Garage/Halle....
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 787
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2006
Wohnort: Lyss (BE) -Switzerland
Totolino schrieb:Und dann gibt's verschärften Clubbialarm..
maximaler MINIholiker seit über
652'137km
http://www.mini-power-club.ch
•
Beiträge: 206
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2016
Wohnort: Zürich, Schweiz
Bei mir war ein Schatten nach dem entfernen des Cooper S Emblem über. Mit der Hand kriegte ich den nicht wegpoliert. Ein Lackierer ist kurz mit der Poliermaschine ran und schon war alles weg.
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 470 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Liebi schrieb:Harter Neid....du heizt schon auf der Nordschleife rum
Yoh, das war eine ziemlich gute Idee, dort letzte Woche einfach mal hin zu fahren, obwohl die "offizielle" Eröffnung ja eigentlich erst dieses Wochenende stattfindet.
Das wäre mir heute allerdings zu nass.
Ich find es übrigens erstaunlich, wieviele Bilder von einer Runde auf der Schleife im Nachhinein im www auftauchen.
Für einen Inkognito-Besuch auf jeden Fall nicht zu gebrauchen.
alfshumway schrieb:Wenn Du die Räder nicht anbaust
..zu unkomfortabel.
mrwhite schrieb:und wie alles andere, einfach in die Garage legen
..bis Hausmeister Krause

kommt.
Addi 31 schrieb:kurz mit der Poliermaschine ran und schon war alles weg.

..für den Hinweis! Kommt somit auf die Liste.
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 470 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
•