Beiträge: 3.593
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2005
Wohnort: Entenhausen

anhängelast cooper D (2wd/4wd)
500kg
750 kg (hänger mit bremse)
1000 kg (hänger mit bremse) "s" versionen
Hab diese Info aus dem Motortalk Forum, kann das hier jemand bestätigen?
Auf Seite 27 im CM Prospekt wird auch eine AHK angeboten für Anhängelasten von bis zu 1.000 Kg. Finde hierzu aber keine technischen Angaben.
Danke, Donald
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Irgendwo stand hier, dass es 1.000kg mit Automatik sind...
•
Beiträge: 3.593
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2005
Wohnort: Entenhausen
Danke, aber nachdem mein Händler in der Preisliste nicht mal eine Anhängerkupplung finden konnte, hätte ich hier gerne eine
konkrete Auskunft. Will nicht unbedingt eine Automatik, obwohl ich im Alter dazu wäre
Verlass mich lieber auf die Mädls und Jungs hier.
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Automatik is grundsätzlich und altersunabhängig schon was feines wenn es ein Zugfahrzeug sein soll...
Ich hab dir jetzt nochmal nachgeschaut und wollerosekaufe, ehemals supergeilerminiseller, also MINI Verkäufer, hat
das hier geschrieben.
Zitat:Schon erwähnt worden. 1000KG bei Automatik, 750 KG bei Schaltgetriebe.
Sollte korrekt sein.
Was möchtest du denn mit dem Countryman ziehen? Für mich war er auch deshalb reizvoll, um auch mehr ziehen zu können (Clubman 750kg), aber 1.000kg sind einfach zu wenig...
•
Beiträge: 5.583
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 33 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Am Land
...genau DAS thema interessiert uns auch brennend
lg
rubberdi
![[Bild: red_n_black_devil_kopie.gif]](https://www.mini2.info/gallery/files/5/4/9/6/red_n_black_devil_kopie.gif)
und rubberda
•
Beiträge: 3.255
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 13 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.08.2007
Wohnort: im MINI (meistens)
Also bin ich doch nicht alleine rufende im Walde!!
Im Schein steht sowas doch rein.. braucht also nur ein paar blicke im Schein der Vorführer
Wer kann, wer will
![[Bild: gruss.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/7/2/3/0/gruss.gif)
Gwyneth und Jeb:
![[Bild: 516527_5.png]](http://images.spritmonitor.de/516527_5.png)
Diesel (Clubman SD)
Beany und Jeb:
![[Bild: 340996_5.png]](http://images.spritmonitor.de/340996_5.png)
Diesel (Clubman D), Harry und Jeb:
![[Bild: 460766_5.png]](http://images.spritmonitor.de/460766_5.png)
Super (Honda Pan-European)
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Ich finde es schade, dass der CM maximal nur 1.000kg ziehen darf. Trotz unseres absolut leichten Alu Fitzel könnte ich dann nur noch gut 700kg draufpacken und wenn man bedenkt, dass ein 356 Porsche schon 900kg wiegt…Gute Nacht.
Klar, ziehen kann ich auch 3t mit meinem Clubman, solange es keiner merkt.
Ich verstehe die Reglementierung sowieso nicht. Es handelt sich ja immerhin um Fahrzeuge mit starken Motoren und recht guten Bremsen (vom Fading mal abgesehen

)…"hochtypisieren" kann man die Anhängelast ja kaum.
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.08.2010
Wohnort: Dessau
Beim Nissan Qashqai konnte man bei diversen Händler eine Auflastung bei Montage einer starren Anhängerkupplung (statt der abnehmbaren ab Werk) eintragen lassen. Ich muß jetzt lügen, aber es ging glaub ich von 1200kg auf 2000kg rauf.
•
Beiträge: 3.593
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2005
Wohnort: Entenhausen
Sodala,
lt. meinem Händler darf man mit den Gangschaltern 750 und mit der Automatik 1000 KG ziehen, kommt somit nur der Cooper S ALL4 in Frage.
Ein alter Mini wiegt nur 630 Kilo (deshalb auch 3-facher Sieger der Rallye Monte Carlo, Porsche

), mein noch leichterer Humbaur-Anhänger 300 Kilo, also
Probefahrt wurde schon gemacht, geile Schaltwippen!
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Na dann war die Info von wollerosekaufe ja goldrichtig.
Klar wiegt ein alter MINI weniger als ein Porsche. Viel Spaß mit dem CM!
•