Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fragen zum ebenen Ladeboden
#1

Hallo,

wir sind auf der Suche nach einem gebrauchten Clubman, hierbei haben wir bereits prioritäten gesetzt was die Ausstattung angeht (dunkler Himmel, Navi, Rückbank). Auf manche Dinge könnten wir verzichten. Daher machen wir die Frage was man von den zu verzichtenden Dinge nachrüsten kann.

Bisher gehe ich davon aus, das der ebene Ladeboden ein Teil ist, welches man irgendwie in den Kofferraum einsetzt und welches man im Zubehörbereich kaufen kann. Stimmt das?

Und wie ist es mit dem Ladeboden, dadurch entsteht ja noch ein weiteres Fach im normalen Kofferraum-Bereich, wie groß in etwa ist dies, bzw. was hätte da z.B. Platz?

Entschuldigt die dummen fragen, aber ich hoffe einfach hier auf gute Informationen... es werden hier noch zahlreiche andere Fragen kommen, bitte das schonmal zu entschuldigen.

Grüße
Schnurr
Zitieren
#2

hallo schnurr,

dumme fragen gibt es nicht, nur dumme antworten.

ich habe einen clubbi mit ebenem ladeboden vom werk aus konfiguriert. darauf möchte ich ehrlichgesagt nicht mehr verzichten.

der ladeboden ist faltbar und sehr stabil. d.h. er kann im fahrzeug bleiben und zusammengefaltet werden damit man mehr kofferraumhöhe hat (wenn man etwas höheres transportieren will, das bei installiertem ladeboden nicht passen würde).

eine halterung zur aufbewahrung im auto gibt´s nicht. wenn man den rausnimmt erhält man ca. 20 cm mehr ladehöhe. bei eingebautem boden ist die ladekante eben mit dem kofferraum. ist der boden raus, halt die ca. 20 cm tiefer.
bei mir liegt unter dem boden eine klappkiste. da ist aber auch platz für einzelne einkäufe etc. unter diesem fach ist ja dann auch noch die klappe, die zur reserveradmulde führt. da ist auch noch ein wenig luft für kleinkram. bei mir sind da div. lederlappen, das kofferraumnetz und ersatzlampen etc.

für den ladeboden gibt es kurz vor der rückbank an der seite zwei nuten, in die der boden eingerastet wird. ob diese bei jedem clubbi vorhanden sind, weiß ich nicht. es gibt ja auch modelle, die man ohne boden bestellen kann. ich schätze mal, der boden wird im zubehör nicht ganz billig sein.
ich hatte aus spaß mal nach dem neuen rollo für die kofferraumabdeckung gefragt (seit facelift installiert), das soll 25 euronen kosten eek!

hoffe, dir geholfen zu haben. für weitere fragen zum clubbi einfach hier rein oder eine pn schreibenZwinkern

im bereich exterieur gibt es auch ein unterforum für den clubman. da schauen meist viele clubbi-besitzer rein.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#3

Was den ebenen Ladeboden betrifft, kann ich auch nur sagen, dass der super praktisch ist, allein schon deswegen, weil man nichts mehr über eine hohe Ladekante heben muß. Wenn dann noch die Sitze umgeklappt werden, entsteht schon eine beachtliche Ladefläche und man bekommt so einiges rein, allein schon wegen der Kastenform weil das Heck wie bei so vielen Kobis nicht schräg nach hinten abfällt.

Hätte da selbst auch noch ne Frage zu der Laderaumabdeckung: Bei unsrem Clubbi ist das kein Rollo sondern so ein faltbares Teil was hinten und vorne eingehängt wird. Ist da seit dem FL wirklich ein Rollo draus geworden oder ist das wie gehabt? Ein Rollo fände ich nämlich besser Top

Gruß Charlie Winke 02
--------------------------------
... und wo der Mini dann doch mal nicht hin darf -> Steppenwolf Taiga Cruisen

Zitieren
#4

Charlie schrieb:Ist da seit dem FL wirklich ein Rollo draus geworden

Ja ist (sollte) so (sein)! Top

[Bild: MINI-Clubman-R55-LCI-Interieur-06-655x436.jpg]

scheffi schrieb:ich hatte aus spaß mal nach dem neuen rollo für die kofferraumabdeckung gefragt (seit facelift installiert), das soll 25 euronen kosten eek!

Nur 25 €? Head Scratch


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#5

Supi, danke! Top

Ist ja echt praktisch mit dem Rollo!
Das erste Teil war doch n bissl umständlich Confused

Gruß Charlie Winke 02
--------------------------------
... und wo der Mini dann doch mal nicht hin darf -> Steppenwolf Taiga Cruisen

Zitieren
#6

sorry, da ist mir eine "0" unter den tisch gefallen. das teil soll 250 euronen kosten. das sind in richtiger währung 500 mark!!!

das faltteil erfüllt seinen teil aber auch voll und ganz. mir reicht es absolut aus.

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#7

scheffi schrieb:sorry, da ist mir eine "0" unter den tisch gefallen. das teil soll 250 euronen kosten. das sind in richtiger währung 500 mark!!!

das faltteil erfüllt seinen teil aber auch voll und ganz. mir reicht es absolut aus.

Ja ne eben! 250 ist heftig.

Für 25€ hätte ich mir gleich eines geholt. Devil!
Zitieren
#8

Ich hatte mich auch schon gewundert.

Für 25 EUR hätten wir direkt eine Sammelbestellung aufmachen können.
Aber 250 EUR ist doch schon ziemlich heftig.

Wahrscheinlich ist aber die computergesteuerte und chipunterstützte Rückrolltechnik inkl. GPS-Steuerung sehr aufwendig gefertigt.
Ansonsten wüsste ich nicht, was den Preis rechtfertigen sollte.

Zitieren
#9

Hi zusammen,
vielen Dank für die ganzen Antworten. Hört sich ja alles relativ gut an mit dem Ladeboden, in den Autohäusern in denen ich bisher war (leider nur Sonntags) waren die Teile leider nie verbaut, so dass ich nur die Kante hinter den Sitzen sah.

Da der Gebrauchtmarkt aber derzeit nicht so viel hergibt muss ich mal schauen ob derjenige glückliche Clubbi für den wir uns entscheiden auch so etwas hat. Wenn nicht, nunja. Nachrüsten werde ich das dann wohl eher nicht. Wenn schon der Rollo so teuer ist, was wird dann erst der Ladeboden kosten (sofern man den überhaupt kaufen und einfach so einbauen kann) Zur not könnte man sich da ja auch selbst eine Konstruktion bauen. Aber ich denke nicht das es mir dann wichtig genug wäre. Smile
Zitieren
#10

also eine gepäckraumabdeckung ist schon serienmäßig. je nach baujahr dann halt das rollo oder die lockere abdeckung.

ich habe für einen forumskollegen mal den boden vermessen. wenn du den selbst bauen möchtest, kann ich dir eine .pdf mit den maßen zur verfügung stellen.

im normalfall sollte der boden aber mit dabei sein. ist ein wirklich sinnvolles extra, was eigentlich mitbestellt wurde.

wenn du noch ein jahr wartest, könntest du meinen clubbi kaufen, der hat den boden drinMr. Orange

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand