Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kontrollleuchte
#1

Moin!!!!
bei mir leuchtet seit gestern abend eine gelbe Kontrollleuchte (Zündung) während der Fahrt. Im Handbuch steht ,, Verschlechterung der Abgaswerte".
Kann mir jemand sagen woran das liegen könnte?? Ich habe keine Beeinträchtigung der Motorleistung und er läuft auch noch ruhig.
Also wenn jemand das Problem schonmal hatte oder etwas darüber weiß, dann immer raus damit.

Danke schonmal!!!

Gruß Delle
Zitieren
#2

Klopf einmal auf HolzWinke 02

Wenn du Pech hast, kann es ein Problem mit der Drosselklappe sein oder der Kabelbaum für die Drosselklappe. Beides hat aber mit Veränderung im Leistungs-/Laufverhalten.

Bei uns wurde es nach und nach ausgetauscht, da die Probleme immer wieder Neu auftraten, jetzt ist es zum Glück nie wieder aufgetaucht *klopf auf Holz*
Zitieren
#3

Ist die Lampe wieder aus?
Wenn ja erstmal alles prima, wenn nein ab zu BMW und Fehler auslesen/löschen lassen.
Die Drosselklappenfehler kommen sporadisch vor, wenn das einmal passiert is es kein Problem, nur wenns wieder auftritt sollte man dann den Fehler suchen und beseitigen lassen.

Wie alt ist der Kleine? evtl gibts Kulanz o.Ä. Nicken
Zitieren
#4

Die Lampe leuchtet noch. Hab bei BMW angerufen und mir einen Termin besorgt. Die meinten solange wie der Motor rund läuft und keine auffälligen Geräusche zu hören sind, kann ich noch fahren. Ich wüsste nur gerne was das nun ist.
Vor kurzem hab ich auch so einen dumpfen Knall gehört. Bin mir aber nicht sicher ob der vom Auto kam........... ich hab natürlich sofort den Motor aus gemacht und geguckt ob ich was finde. War aber alles normal.
Ob das vllt. damit zusammen hängen könnte?
Zitieren
#5

kann aber auch die lambdasonde sein.
lampe leuchtet dauerhaft ohne leistungsverlust.
sehen die beim auslesen des fehlerspeichers…
Zitieren
#6

naja abwarten .......... ich hoffe nur es ist nichts ernstes.
ich schreib dann aber auf jeden fall was es war
Zitieren
#7

Bei mir hat auch diese Kontrolllampe aufgeleuchtet.
Daraufhin hat man mir bei meinem BMW/Mini Händler,
die 2. Lambdasonde ausgewechselt, da diese verkrustet war und
und somit die Warnleuchte anging.
Zitieren
#8

Also die Lampe war jetzt zwischendurch auch mal aus .....ist jetzt aber wieder an. Könnte evtl. ein Wackler am Lambdastecker sein. Genaueres erfahre ich aber heute nachmittag.

Gruß Delle

[Bild: attachment.php?attachmentid=32594&d=1187393432]
Zitieren
#9

DELLEtronic schrieb:Also die Lampe war jetzt zwischendurch auch mal aus .....ist jetzt aber wieder an. Könnte evtl. ein Wackler am Lambdastecker sein. Genaueres erfahre ich aber heute nachmittag.

Gruß Delle

hmm, hört sich nach kabelbaum an Confused

- lampe leuchtet plötzlich, motor läuft normal weiter

- fehlerspeicher auslesen, fehler sonde, fehler löschen

- lampe leuchtet irgendwann wieder

- fehlerspeicher auslesen, wieder fehler sonde

- sonde wird gewechselt

- und die lampe leuchtet mal wieder

- steuergerät wird event. gewechselt

- lampe leuchtet wie so oft mal wieder

- kabelbaum wird gewechselt

- und wenn du glück hast ist dann alles gut...

....bin gespannt auf deine infos
Zitieren
#10

Mein Mini war heute also bei BMW und dort haben sie das Fehlerprotokoll ausgelesen. Dort stand das die Lambdasonde kaputt ist. Das Ding mussten sie erst bestellen und morgen wird sie gewechselt. Hab das mit dem Kabelbaum auch mal angesprochen und da meinten sie dass sie das Problem kennen, aber hier nicht der Fall ist, weil das Protokoll direkt die Lambda anzeigte. ......hoffe ich es doch malAugenrollen.
Geht zum Glück alles über Garantie.Sonne

[Bild: attachment.php?attachmentid=32594&d=1187393432]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand