Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
da ich die aktuelle BMW TIS 04/07 zu Hause habe und ich ab und zu da rein gucke, stellte ich heute zu meiner Überraschung fest das der N14 Motor nur in der US- Ausführung einen LMM hat, finde ich schon ganz schön stark, da bleibt uns wenigstens das Verschleißteil vorenthalten
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 5.349
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Ellerau
Alukugel schrieb:da ich die aktuelle BMW TIS 04/07 zu Hause habe und ich ab und zu da rein gucke, stellte ich heute zu meiner Überraschung fest das der N14 Motor nur in der US- Ausführung einen LMM hat, finde ich schon ganz schön stark, da bleibt uns wenigstens das Verschleißteil vorenthalten 
Hmmm... LMM...

- Lauter Mist Motor
- Lose Motorblock Muffen
- Linksdrehende Magnetspulen Manschette
Nee, erscheint mir alles irgendwie nicht ganz richtig
Was genau ist denn ein(e)
LMM ?
•
Beiträge: 1.554
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.04.2007
Wohnort: Augsburg
kleinerSchelm schrieb:Was genau ist denn ein(e) LMM ? 
Überflüssig, in erster Linie. Ist der Luftmassenmesser, und der geht eben gerne mal kaputt...
@Alukugel
Ist das echt so? Ich meine, wär toll, aber geht das bei den modernen, ach-so-umweltbewußten motoren überhaupt ohne?
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
ja ist echt so, wer´s nicht glaubt der kann ja beim Mini Cooper S mal einen suchen, wird aber keinen finden!
Ja, LMM heißt Luftmassenmesser, das ist richtig!
Plus an Masse, das knallt klasse
•