16.03.2008, 17:01
Nach diesem http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=30817 Thread hier, mach ich doch glatt einen EVO Thread auf.
Es gibt hier anscheinend doch einige, denen das Auto zusagt.
Dann stell ich ihn hier mal kurz vor:
EVO IX Sport Stage II
Geändert wurde bis jetzt:
Downpipe
HKS-SD2
Walbro 255
H&R Sportluftfilter
EcuTek remap
Apexi AVC-R
Defi's
Perrin Ladeluftkühler
In den nächsten paar Monaten kommen dann noch die neuen Felgen VOLK TE37 oder CN28N in 8,5 x 18 mit Rundum 265 Bereifung (Semi Slicks)
Dann kommt noch eine Carbon Doppelkupplung rein sowie einige andere Kleinigkeiten. Eventuell wird der Motor auch noch verstärkt. Ist zwar bei der Leistung noch nicht nötig. Wenn dann wieder ein wenig Geld über ist kommen noch andere Bremsscheiben sowie Stahlflex Leitungen und Ferrodo Bremsbeläge rauf. Sattel bleibt Orginal.
Momentan fahre ich mit 1,60 Bar Ladedruck. Prüfstandtermin habe ich erst im April. Danach habe ich es schwarz auf weiss .. Danach kann die Software weiter Optimiert werden und gut ist. Leistung müsste momentan im Bereich von 380-400 liegen bei ca 460-500 NM
Und hier noch ein paar Bilder. Sind leider nicht auf dem Aktuellen Stand, aber sobald die Sonne wieder da ist gibt es neue Bilder
Achja .. Die Frittentheke ... ich weiss ... ist echt hart, aber ohne geht das Auto absolut nicht. Schaut abgeschnitten aus
Es gibt hier anscheinend doch einige, denen das Auto zusagt.
Dann stell ich ihn hier mal kurz vor:
EVO IX Sport Stage II
Geändert wurde bis jetzt:
Downpipe
HKS-SD2
Walbro 255
H&R Sportluftfilter
EcuTek remap
Apexi AVC-R
Defi's
Perrin Ladeluftkühler
In den nächsten paar Monaten kommen dann noch die neuen Felgen VOLK TE37 oder CN28N in 8,5 x 18 mit Rundum 265 Bereifung (Semi Slicks)
Dann kommt noch eine Carbon Doppelkupplung rein sowie einige andere Kleinigkeiten. Eventuell wird der Motor auch noch verstärkt. Ist zwar bei der Leistung noch nicht nötig. Wenn dann wieder ein wenig Geld über ist kommen noch andere Bremsscheiben sowie Stahlflex Leitungen und Ferrodo Bremsbeläge rauf. Sattel bleibt Orginal.
Momentan fahre ich mit 1,60 Bar Ladedruck. Prüfstandtermin habe ich erst im April. Danach habe ich es schwarz auf weiss .. Danach kann die Software weiter Optimiert werden und gut ist. Leistung müsste momentan im Bereich von 380-400 liegen bei ca 460-500 NM
Und hier noch ein paar Bilder. Sind leider nicht auf dem Aktuellen Stand, aber sobald die Sonne wieder da ist gibt es neue Bilder

Achja .. Die Frittentheke ... ich weiss ... ist echt hart, aber ohne geht das Auto absolut nicht. Schaut abgeschnitten aus
