Beiträge: 38
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.09.2007
	
Wohnort: Herne
		
	
 
	
	
		Ich habe einen JCW ESD an meinem Cooper R56.Hat das schon jemand gemacht? Wie sieht es mit der Eintragung aus?Vielleicht kann mir ja Jemand einen Scan der Eintragung mailen?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.137
	Themen: 41
	Gefällt mir erhalten: 24 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.02.2008
	
Wohnort: D
		
	
 
	
	
		Kann dir nicht helfen, aber ich bitte um Fotos und ein soundfile 
Oder vielleicht doch ein paar Worte zum Eintragen: eintragen kannst du ein original Teil wohl eher schwer, gibt ja nichts schriftliches, kein Gutachten oder ähnlich. Dafür aber eine Teilenummer und die Minischwinge, da müsste eigentlich jeder Prüfer sein ok geben.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		Oberon schrieb:Kann dir nicht helfen, aber ich bitte um Fotos und ein soundfile 
Anschließ ... ich will was höööören 

Aja und ohne 

 glaub ma nix 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.443
	Themen: 88
	Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.09.2008
	
Wohnort: Gründau
		
	
 
	
	
		hört sich geil an.. hatte Paddy seinen schon mal bei mir drauf testweise.
schön kerniger Sound und nicht so dumpf wie n S Topp.. 
aber ein Soundfile nehm ich auch ^^
hab auch vor den JCW unter meinen Cooper zu packen, weil mir der S nicht langt 
Eintragung.. hmm ich denke das wird eher nix.. aber da es ja ein Originalteil ist, sollte man wohl bisschen reden können..
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.09.2007
	
Wohnort: Herne
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.443
	Themen: 88
	Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.09.2008
	
Wohnort: Gründau
		
	
 
	
	
		steht mir persöhnlich bissi weit raus.. finde der Works muss bündig (ok 1-2 cm können rausgucken) abschliessen... ok, dann sieht man das prollige Works Logo net... vergiss es ^^
wie hasten die verschiedenen Rohrdurchmesser angepasst?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.09.2007
	
Wohnort: Herne
		
	
 
	
	
		Den unterschiedlichen Rohrdurchmesser habe ich mit einem Adaptionsstück gelöst. Gibt es zu kaufen...
Ich wollte das die Endrohre etwas weiter rausstehen...gefällt mir so am Besten...
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.443
	Themen: 88
	Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.09.2008
	
Wohnort: Gründau
		
	
 
	
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2009, 20:54 von 
kOnsOlErO.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		Ameisenfriseur schrieb:Bilder kann ich schon mal zeigen...
Schaut schaaaaapitze aus 

Würden wir nicht die Cooperoptik erhalten wollen, würden wir den auch nehmen 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.443
	Themen: 88
	Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.09.2008
	
Wohnort: Gründau
		
	
 
	
	
		kann es aber sein, dass du nur de Works KIT Topp druff hast?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •