Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
Ich glaube, es wäre nicht schlecht, ihn wieder neu zu öffnen
lg Sumsi
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
Ich wollte eigentlich alles hier rein kopiern, aber man darf nur maximal 20000 Zeichen haben xD oder waren es 200000

Dann wollte ich ihn es stückeln, aber man darf maximal 50Grafiken(Smileys) einfügen...
also hier ist der Link
http://74.125.77.132/search?q=cache:http...42662.html
lg Sumsi
•
Beiträge: 46
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2009
Wohnort: Salzburg Stadt
Also dann fang ich wieder an.
Ich hab mir jetzt unter anderem den JCW Kit für meinen '07 R56 MCS besorgt. In zwei Wochen habe ich den Montagetermin beim Händler.
Was brauche ich jetzt genau um (legal!

) mit dem Kit herumzufahren?
Soweit ich das jetzt recherchiert habe werde ich ein Gutachten für den Kit auftreiben müssen, damit zum Landeshauptmann und dort in den Typenschein eintragen lassen. Der Versicherung werd’ es auch melden und hoffen dass sich die 17 PS nicht auf die Prämie auswirken. Fertig.
Stimmt das so?
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
moep schrieb:Also dann fang ich wieder an. 
Ich hab mir jetzt unter anderem den JCW Kit für meinen '07 R56 MCS besorgt. In zwei Wochen habe ich den Montagetermin beim Händler. 
Was brauche ich jetzt genau um (legal!
) mit dem Kit herumzufahren?
Soweit ich das jetzt recherchiert habe werde ich ein Gutachten für den Kit auftreiben müssen, damit zum Landeshauptmann und dort in den Typenschein eintragen lassen. Der Versicherung werd’ es auch melden und hoffen dass sich die 17 PS nicht auf die Prämie auswirken. Fertig.
Stimmt das so? 
Hab's ja schon im Smalltalk geschrieben:
Bez. dem Kit nehm ich an, dass du einen Wisch (Gutachten o.Ä.) von BMW/MINI bekommen wirst. Mit dem musst wahrscheinlich zur Versicherung und Zulassungsstelle oder Landesreg. zum Typisieren. :Schulter:
Kann dir, der Freundliche aber evtl. sagen.
Versicherung:
Auf die Prämie direkt wirken sich die 17PS nur insofern aus, dass du mehr Steuern zahlst.
Nicht vergessen, dass das JCW Kit in die Sonderausstattung mit einberechnet werden sollte. (Außer du hast die Versicherung schon jetzt hoch genug angesetzt.) Womit die Prämie auch ein wenig steigt.
•
Beiträge: 324
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.03.2009
Wohnort: Wien
Würde mich auch sehr interessieren, möchte mir auch das Kit einbauen!
moep, wieviel hast du dafür bezahlt? Nur Leistungskit oder mit Aero?
Schreib bitte hier hinein, falls du etwas Neues weiß!
•
Beiträge: 46
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2009
Wohnort: Salzburg Stadt
Also ich hab’ meinen Mini heute nach der kleinen Frischzellenkur (JCW Kit montiert) abgeholt.
Natürlich gleich nach einem Gutachten gefragt aber davon wusste man beim Händler nichts, was mich aber anhand der Kompetenz dort nicht weiter verwundert hat…
Wem fällt’s auf? Wohlgemerkt eine Rechnung von meinem offiziellen BMW Händler.

Jetzt muss ich mich wohl auf die Suche nach einem Gutachten für meinen persönlichen R56 JWW Kit machen, sollte hoffentlich nicht so schwer zu finden sein.
Im ernst, hat von euch jemand eine Ahnung wo ich eine Kopie des Gutachtens für den JCW Kit bekommen könnte, wenn schon nicht bei meinem Händler?
•
Beiträge: 4.159
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2008
Wohnort: Niederösterreich, nahe St.Pölten
lg Sumsi
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
moep schrieb:Im ernst, hat von euch jemand eine Ahnung wo ich eine Kopie des Gutachtens für den JCW Kit bekommen könnte, wenn schon nicht bei meinem Händler?
Hier gibt's die Installationsanleitung vom Kit.
http://motoringfile.com/howto/JCW_Dealer...ed_Kit.pdf
Hast du die letzte Seite, das Zertifikat, bekommen?
Zudem würde ich mal den

fragen wie er sich das mit dem Typisieren vorstellt
für deinen Fall sieht die NÖ Landesreg folgendes vor:
Leistungssteigerung über 5 % bis maximal 30 %, Leistungsminderung über 5 % bis maximal 25 % (z.B. "Chiptuning")
Änderungen am Motor welche eine Leistungsänderung von mehr als 5 %, aber von maximal 25 % bei Leistungsminderung bzw. maximal 30 % bei Leistungssteigerung ergeben, erfordern eine Eintragung in das Genehmigungsdokument. Dazu ist eine Freigabe des Fahrzeugherstellers bzw. ein Gutachten eines bevollmächtigten Ziviltechnikers erforderlich. Dabei muss beachtet werden, dass sich hinsichtlich Abgas und Betriebsgeräusch keine Verschlechterung ergeben darf.
Unterlagen:
- Freigabe des Fahrzeugherstellers bzw. seines Bevollmächtigten oder Ziviltechnikergutachten oder Gutachten anderer geeigneter neutraler Prüfstellen (Technischer Dienste). Aussage hinsichtlich Bremse etc.
- Werkstättenbestätigung über sach- und fachgerechten Umbau.
- Nachweis der erfüllten Abgasrichtlinie.
- Nachweis über die eingehaltene Richtlinie für Fahr- und Standgeräusch.
- Nachweis der erfüllten Bremsenrichtlinie (nur bei Leistungssteigerung).
- Nachweis bezüglich der Motorleistung gemessen nach der geltenden Richtlinie.
- Nachweis bezüglich der Bauartgeschwindigkeit gemessen nach der geltenden Richtlinie.
- Weitere erforderliche zusätzliche Nachweise werden bei der Prüfung festgelegt.
•
Beiträge: 46
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2009
Wohnort: Salzburg Stadt
Ich war vorhin nochmals beim Händler und hab mir das Workshop Certificate stempeln lassen.
Der Typenschein müsse nicht umständlich mit einem Gutachten usw. geändert werden weil die Leistungsdaten mit dem JCW Kit schon im Vorhinein dort eingetragen ist und nur mehr "freigeschalten" werden müssen, so seine Worte.
Deshalb muss ich angeblich muss ich nur mit dem vom Händler gestempelten "Workshop Certificate" plus dem Echtheits-Zertifikat (war beim Kit dabei) zur Landesregierung.
Die zuständige Stelle hat morgen offen, dann kann ich mehr berichten.
•
Beiträge: 46
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2009
Wohnort: Salzburg Stadt
Kleines Update:
Ich komme gerade vom Amt - zur Eintragung in den Typenschein benötigt man doch entweder ein TÜV Gutachten oder eine Unbedenklichkeitsbestätigung von Mini/BMW. Das Echtheitszertifikat dass beim Kit dabei ist bringt genau garnix.
Wo ich eine Kopie von einem der Dokumente herbekomme weiss ich nicht… beim Kit war es nicht dabei, der Händler sagt ich solle mich an Mini/BMW direkt wenden, Mini/BMW meint der Händler könne mir da weiterhelfen.
•