Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Sind eure Sidescuttles noch dran ?
#1

Letze Woche stiegen wir nach einer kurzen Überlandfahrt aus unserem R56 JCW und guckten uns mit offenen Mündern an ! Der rechte Sidescuttle war nicht mehr in seinem Träger ! Bei Fahrtantritt war er noch drinnen, denn ich bin auf die rechte Fahrzeugseite zugegangen und auch auf der Beifahrerseite eingestiegen.
Sofort auf der linken Seite nachgeschaut, Sidescuttle ist noch da ! Angefasst, und siehe da, der Sidescuttle ließ sich ganz ohne Widerstand nach vorne aus dem Träger schieben und fiel raus.
Alle Haltenasen und Verriegelungen waren vorhanden, nichts abgeknickt oder verbogen.
Wir sind dann die Strecke zurückgefahren aber der Sidescuttle war nicht mehr auffindbar.

Mitte Juli hatte ich bei einem Mini Vertragshändler, der auch sehr viel in Foren und über ebay verkauft, eine Satz original Mini Zubehör JCW Sidescuttles (Gitteroptik) inkl. Trägern gekauft. Einbauanleitung lag bei, kein Problem, Sidescuttle in Träger einsetzen, Blinker montieren, an den Mini anbauen.
Am Tage nach dem Verlust habe ich gleich den Händler angerufen, der zuständige Herr war aber im Urlaub. Die Urlaubsvertretung war sehr nett und sagte zu, sofort einen neuen Satz Sidescuttles zu bestellen, denn das müsste sich sich ja um eine Gewährleistungssache handeln. Ich sollte aber in dieser Woche noch mal Kontakt mit dem „Hauptamtlichen Teilemann“ aufnehmen, wie die Angelegenheit letztendlich abgewickelt werden soll.
Ich eine Forums-PN geschrieben…
Antwort: „und wie kann ich helfen?

bitte bei deinem verkäufer rekalmieren.!“
????????
Sofort danach angerufen, das er ja der Verkäufer ist und ich schon längst reklamiere!!
Mir wurde dann sofort unterstellt, das der Sidescuttle dann wohl nicht richtig montiert worden wäre oder er mit gestohlen worden wäre, denn so ohne weiteres fällt der nicht raus. Und überhaupt wäre ich die erste und einzige die sich über so etwas beschwert.

Montagefehler kann ich ausschließen, die Montage ist ja nun wirklich einfach und auch selbsterklärend und wir haben schon so viele Jahre mit verschiedensten Autos zu tun, machen alles selbst und restaurieren auch selbst!

Diebstahl ist auch ausgeschlossen, denn er war vor Fahrtantritt ja noch da, hab ich selbst gesehen !!

Mein Angebot, er kann sich doch mal ein kleines Video von unserem losen linken Sidescuttle ansehen, wurde kategorisch abgelehnt, „ Was soll ich denn mit nem Video ?“

Letztendlich wurde mir der Tip gegeben, ich sollte doch mal bei einem Mini Händler oder Mini-Niederlassung in der Nähe vorsprechen. Wenn es denn ein Gewährleistungsfall wäre, müssten die die Sidescuttles auch ersetzen, da alle Mini Händler sowieso „irgendwie zusammengehören“

Meine Forensuche hat bis jetzt einen Fall zutage gefördert, wo auch ein Sidescuttle aus unerklärlichen Gründen verloren gegangen ist:

http://forum.mini2ig.de/showthread.p...ght=union+jack


Daher meine Fragen:

Wer von euch hat noch lose Sidescuttles ? evtl. schon verloren gegangen ?

Sieht es in dem Video nach Montagefehlern aus ?

http://www.youtube.com/watch?v=Ef1WjA36Bww

Ist es richtig das ich damit zu meinem örtlichen Mini Händler fahren soll ?

Gruß Verena
Zitieren
#2

Hi,

ich hatte auch schon mal einen losen Sidescuttle. Keine Ahnung warum und wieso, aufgefallen ist es mir in einer Waschbox. Zurückgeschoben in die Arretierung hat es bis heute gehalten. Ist jetzt 4 Monate her.

[Bild: sigpic9567.gif] ich habe so lange so viel mit so wenig versucht, dass ich jetzt in der Lage bin, fast alles mit fast nichts zu bewerkstelligen Party 02
Zitieren
#3

Mein Sidecuttle auf der Beifahrerseite hat sich auch letztens in der Waschanlage gelöst....
Zitieren
#4

Hi,

die sitzen leider recht lose und meine JCW Scuttles aus dem Zubehör lassen sich sehr leicht nach vorne schieben. Das passiert auch mir immer beim Waschen und Putzen. Allerdings sitzen die immer noch im Träger solange die Motorhaube geschlossen ist und können nicht rausfallen.

Vielleicht doch ein Diebstahl und jemand hat ihn mit Gewalt rausgehebelt. Aber warum dann nicht beide?

Kannst Du den anderern denn bei geschlossener Motorhaube so weit nach vorn schieben, das er raus geht?

Grüße

Patrick

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren
#5

Sind bei mir auch schon herausgefallen, als ich in der Waschstrasse den Strahl draufgehalten hatte...bei GESCHLOSSENER Haube Pfeifen
Zitieren
#6

eek! Muss ich mal schaun, ob das bei unseren (die Werks Aero Variante) auch so ist.

Wenn's stört würd ich doppelseitiges Klebeband drauf geben und gut ist's Zwinkern.
Zitieren
#7

Die originalen bei unserem S halten bombenfest. Ich kann da nix feststellen. Schulter zucken

Yeah!
Zitieren
#8

Bei meinem wackeln die auch, bin gespannt wann die rausfallen. Welche man hat müsste doch egal sein, der schwarze Plastikträger ist doch immer der gleiche?
Aber beim Mini scheint ja einiges nicht ganz fest zu sein. Head Scratch
Zitieren
#9

also unsere serienmäßigen scuttles waren bombenfest und auch die nachgerüsteten black-jack halten. da kann ich nix bewegen.Confused

gruß vom scheffi Zwinkern
[Bild: 505009_5.png]
Zitieren
#10

ich fahre zwar einen R52, habe mir aber das youtube-video mal angesehen.
müsste das gitter mit chromrand nicht auf dem träger einrasten, nachdem es
nach hinten geschoben wird ? denn man sieht auf der rückseite des chromteils
diese drei oder vier ansteigenden rillen / nasen, wie ein keil...
und am träger gibt es auf dieser höhe sowas wie ein fenster mit einer lasche.
ich meine, dass diese lasche sich mit den nasen verhaken müsste, oder ?

[Bild: 224.png]

wenn ich euren grundträger im video mit dem oben abgebildeten vergleiche,
kommt es mir vor als ob bei euch diese lasche zu kurz ist, evtl. abgebrochen ?

So viele Ideen, so wenig Zeit...



[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt theBears Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand