09.01.2011, 16:19
Hallo zusammen,
einige haben es ja schon gewagt und nun wollte ich das auch mal ausprobieren
Mein MINI:
R50 One aus 2004 mit 110.000km auf der Uhr und einem Bösen Midlandgetriebe im Magen ...
Zurück zum Anfang.
Im Sommer diesen Jahres sind mir teilweise komische Geräusche aufgefallen, welche ich jedoch nicht zuordnen konnte.
Im Herbst und nach etwas Recherche wurde dann das Midland als Urheber identifiziert.
Also bin ich erstmal zu BMW und hab mir das Getriebeöl wechseln lassen - Der
kam mit hängendem Kopf aus der Werkstatt und in der Hand hielt er das Magnet Ablassventil - "Es tut mir leid Ihnen das mitteilen zu müssen aber so viel Spähne im Getriebe sehe auch ich eher selten - Ich kann Ihnen nicht versichern wie lang es noch halten wird!"
Nungut, nach der Probefahrt mit dem
schien erstmal wieder alles i.o. zu sein, Alle Gänge gingen Flüssig, der Rückwärtsgang krachte nicht mehr Ohrenbetäubend - Also erstmal weiterfahren und abwarten!
Gegen Ende des Jahres bekam ich dann ein Angebot für ein Gebrauchtes Getrag Getiebe mit allem dum und dran; Sprich Antriebswellen, Anlasser, Kupplung usw. Und da ich dem Midland einfach nicht mehr trauen konnte war klar, dass ich hier zuschlagen werde.
Gestern ist der Umbau abgeschlossen worden!!
Hier zum Bericht mit ein paar Fotos:
Tag 1 - Freitag Nachmittag 14:30 Uhr
- Die Schrauberfreunde treffen in der umgebauten Scheune mit Hebebühne ein die meinem Cousin gehört.
- Ersteinmal aufräumen und den Kaminofen anmachen (Mein Cousin hat noch nie an einem MINI geschraubt)
- Dann die Kiste holen, in der die Heiße Ware geliefert wurde und in die Scheune stellen
![[Bild: p1071146.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/2/5/3/9/p1071146.jpg)
- Dann gab es lange Gesichter
- WoW, das ja ganz schön viel Kram!!
- Als nächstes wurde der MINI in die Scheune gefahren und für die Bühne ausgerichtet ...
Mein Cousin macht die Motorhaube auf, sacht laut SCHEIXXE, macht sie wieder zu und nimmt sich erstmal ne Kanne
!!
- "Das is ja verdammt eng und das Mistdingen sitzt ja Quer drin ... Das kann ja noch ein Spaß werden!!"
- 15:30 Uhr - der erste Kontakt:
- Es geht los, ich habe den Fred "6 ist Geil" ausgedruckt, sowie ein paar Seiten von RealOEM. So hatten wir einige Hilfreiche Anhaltspunkte.
- Als erstes alles Abschrauben, Reifen, Schürze, Unterboden, Radkästen, Batterie, Luftfilter, Steuergerät, alles raus, was keine Miete zahlt
![[Bild: p1081150.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/2/5/3/9/p1081150.jpg)
- Dann hat mein Kollege was tolles aus seinem Kofferraum geholt und Stolz wie Oskar sagt er "Hier, das habe ich auf der Arbeit geschweißt, der Ultimative Motorhalter!!"
-> Wie auf dem Bild zu erkennen sind es Stahlstangen mit einer Auflagefläche und einem Halter für eine Gewindestange an deren Ende ein Hacken für eine Kette ist um sie um den Krümmer zu legen. Alles voll variabel, sodass es auf jeden Motorraum passt. Echt genial
![[Bild: p1081152.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/2/5/3/9/p1081152.jpg)
- Als nächsten Schritt kam die Vorderachse weg
![[Bild: p1071149.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/2/5/3/9/p1071149.jpg)
(sorry, aber Autowaschen hatte ich vorher vergessen
)
- Dann lag also der Weg frei und das alte Midland konnte geborgen werden.
- Mittlerweile ist es 18 Uhr und die Kiste Bier ist, sagen wir gut angebrochen
- Dann haben wir uns die gelieferten Teile angeguckt. Soweit alles ok.
Die Kupplung ist noch i.o. aber hat das beste auch schon hintersich - Das Ausrücklager ist einfach auseinander gefallen
Hmmm MIST.
Es ist 19:30 Uhr - der Teilehändler hat längst feierabend - Egal - wir rufen Ihn halt zuhause an: "Hör zu, großes Problem - wir brauchen zu morgen früh umbedingt noch ein Ausrücklager und ne Kupplung!!!"
Der Meister hat uns kurz nach dem Verstand gefragt. Hat aber dennoch nach 10 min. wieder zurück gerufen:" Ich habe jetzt mächtig einen gut bei dir, das Kupplungsset kommt morgen früh um 9Uhr - mit einer Kiste Bier ist die Sache nicht erledigt
"
Das ist ja nochmal gut gegangen ..... für heute Feierabend und die Kiste Bier noch schnell leer machen
Mein MINI sieht aus wie ein gerupftes Huhn, tut richtig weh in der Seele
Der nächste morgen, Teile holen ist angesagt:
![[Bild: p1081151.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/2/5/3/9/p1081151.jpg)
Sehr schön, ne schöne neue Kupplung - jetzt kann es los gehen!!!
Mit voller Motivation geht es an die Schaltzüge
ist verdammt Eng alles ^^ zum glück hab ich mir das nur aus sicherer Entfernung angeguckt ... Auspuff aushängen und zack Auspuffhalter abgebrochen (Wir haben einen neuen Geschweißt aus 10mm Edelstahlblech - der solll wohl halten 
)
Dann ging es an die Antriebswellen - ich hole sie aus der Kiste und es macht "klonk" die vielen kleinen Stifte aus einem der Lager sind rausgefallen und haben sich in der Kiste verteilt - Scheixe -
Also ich mit Taschenlampe in die Kiste und diese sau kleinen Stifte gesucht ... zum glück alle wiedergefunden und die Welle wieder zusammen gebaut
Der Rest ging ruck zuck - Schwungscheibe - Kupplung - Getriebe passten wunderbar aufeinander, dem guten Augenmaß sei dank
Nun noch alles wieder zusammen setzen und hoffen das keine Schraube über bleibt!!
Auf einmal:" INGO DU IDIOT - WIE DUMM BIST DU EIGENTLICH??"
Wir hatten gerade alles zusammengeschustert als uns ein Blech auffiel, dass neben der Hebebühne lag - Es war das Abdeckbelch für den Anlasser
- Super, mein Cousin und ich haben dann mal die neue Kiste Bier angebrochen und zugeguckt wie jemand versucht ein Abdeckblech einzubauen, wenn schon der komplette Motorraum wieder zusammen sitzt ^^
Da kommt freude auf und lautes, intensives Fluchen als die Schraube zum 10ten mal runtergefallen ist.
Aber auch dass wurde gelöst und alles fand seinen Platz:
![[Bild: p1071148.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/2/5/3/9/p1071148.jpg)
![[Bild: p1081155.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/2/5/3/9/p1081155.jpg)
Jetzt noch eben Kupplung entlüften und die fahrt kann los gehen - Aber nix da
Das entlüften brachte uns noch einigen Spaß.
Erst wurde es auf Konventionelle Art probiert, also einer Pumpt mit dem Pedal, der andere fängt unten die Bremsflüssigkeit auf ... hat natürlich nicht funktioniert.
Die nächste Variante war, mit nem Behälter und nem Schlauch die Flüssigkeit von unten nach oben zu drücken. Leider lief alles daneben - was für eine Sauerei
Dritte Variante: Man nehme einen Deckel der ca. so groß ist wie der vom Bremsflüssigkeitsbehälter macht ein kleines Loch hinein, presst ihn auf den Behälter, steckt eine Druckluftpistole in das kleine Loch - FEUER FREI!! - unten kamen in einer tour die Blasen raus und innerhalb von 20 sec. war die Kupplung entlüftet

OK! Fertig!! Also erstes mal heißt es nun Motor starten .....
Meine Nerven liegen blank, ich dreh den Schlüssel um es macht .... Bzzzzz Klick und nichts



MIST was jetz??
Wagen nochmal hoch fahren und den Fehler suchen;
keine 10 sec. später hieß es wieder: " INGO DU IDIOT - WIE DUMM BIST DU EIGENTLICH??"
Diesmal war es das Kabel vom Anlasser, die Schraube war natürlich nicht festgeschraubt, sondern hing lose herum ....
Noch ein Verusch - zack die Karre springt an - alle Gänge schalten Sauber - ich habe nun ein 6 Gang Mini R50
Wie GEIL ist das denn Bitte??
Ich brauche nun nur noch ne Info, wer mir die Cooper Software draufspielen kann
Dann bin ich endgültig fertig 
PS: Danke ans Forum, für die Hilfreichen Tipps!!
einige haben es ja schon gewagt und nun wollte ich das auch mal ausprobieren

Mein MINI:
R50 One aus 2004 mit 110.000km auf der Uhr und einem Bösen Midlandgetriebe im Magen ...

Zurück zum Anfang.
Im Sommer diesen Jahres sind mir teilweise komische Geräusche aufgefallen, welche ich jedoch nicht zuordnen konnte.

Im Herbst und nach etwas Recherche wurde dann das Midland als Urheber identifiziert.

Also bin ich erstmal zu BMW und hab mir das Getriebeöl wechseln lassen - Der

Nungut, nach der Probefahrt mit dem

Gegen Ende des Jahres bekam ich dann ein Angebot für ein Gebrauchtes Getrag Getiebe mit allem dum und dran; Sprich Antriebswellen, Anlasser, Kupplung usw. Und da ich dem Midland einfach nicht mehr trauen konnte war klar, dass ich hier zuschlagen werde.
Gestern ist der Umbau abgeschlossen worden!!
Hier zum Bericht mit ein paar Fotos:
Tag 1 - Freitag Nachmittag 14:30 Uhr
- Die Schrauberfreunde treffen in der umgebauten Scheune mit Hebebühne ein die meinem Cousin gehört.
- Ersteinmal aufräumen und den Kaminofen anmachen (Mein Cousin hat noch nie an einem MINI geschraubt)
- Dann die Kiste holen, in der die Heiße Ware geliefert wurde und in die Scheune stellen
![[Bild: p1071146.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/2/5/3/9/p1071146.jpg)
- Dann gab es lange Gesichter

- Als nächstes wurde der MINI in die Scheune gefahren und für die Bühne ausgerichtet ...
Mein Cousin macht die Motorhaube auf, sacht laut SCHEIXXE, macht sie wieder zu und nimmt sich erstmal ne Kanne

- "Das is ja verdammt eng und das Mistdingen sitzt ja Quer drin ... Das kann ja noch ein Spaß werden!!"
- 15:30 Uhr - der erste Kontakt:
- Es geht los, ich habe den Fred "6 ist Geil" ausgedruckt, sowie ein paar Seiten von RealOEM. So hatten wir einige Hilfreiche Anhaltspunkte.
- Als erstes alles Abschrauben, Reifen, Schürze, Unterboden, Radkästen, Batterie, Luftfilter, Steuergerät, alles raus, was keine Miete zahlt
![[Bild: p1081150.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/2/5/3/9/p1081150.jpg)
- Dann hat mein Kollege was tolles aus seinem Kofferraum geholt und Stolz wie Oskar sagt er "Hier, das habe ich auf der Arbeit geschweißt, der Ultimative Motorhalter!!"
-> Wie auf dem Bild zu erkennen sind es Stahlstangen mit einer Auflagefläche und einem Halter für eine Gewindestange an deren Ende ein Hacken für eine Kette ist um sie um den Krümmer zu legen. Alles voll variabel, sodass es auf jeden Motorraum passt. Echt genial

![[Bild: p1081152.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/2/5/3/9/p1081152.jpg)
- Als nächsten Schritt kam die Vorderachse weg
![[Bild: p1071149.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/2/5/3/9/p1071149.jpg)
(sorry, aber Autowaschen hatte ich vorher vergessen

- Dann lag also der Weg frei und das alte Midland konnte geborgen werden.
- Mittlerweile ist es 18 Uhr und die Kiste Bier ist, sagen wir gut angebrochen

- Dann haben wir uns die gelieferten Teile angeguckt. Soweit alles ok.
Die Kupplung ist noch i.o. aber hat das beste auch schon hintersich - Das Ausrücklager ist einfach auseinander gefallen

Es ist 19:30 Uhr - der Teilehändler hat längst feierabend - Egal - wir rufen Ihn halt zuhause an: "Hör zu, großes Problem - wir brauchen zu morgen früh umbedingt noch ein Ausrücklager und ne Kupplung!!!"
Der Meister hat uns kurz nach dem Verstand gefragt. Hat aber dennoch nach 10 min. wieder zurück gerufen:" Ich habe jetzt mächtig einen gut bei dir, das Kupplungsset kommt morgen früh um 9Uhr - mit einer Kiste Bier ist die Sache nicht erledigt

Das ist ja nochmal gut gegangen ..... für heute Feierabend und die Kiste Bier noch schnell leer machen

Mein MINI sieht aus wie ein gerupftes Huhn, tut richtig weh in der Seele

Der nächste morgen, Teile holen ist angesagt:
![[Bild: p1081151.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/2/5/3/9/p1081151.jpg)
Sehr schön, ne schöne neue Kupplung - jetzt kann es los gehen!!!
Mit voller Motivation geht es an die Schaltzüge



Dann ging es an die Antriebswellen - ich hole sie aus der Kiste und es macht "klonk" die vielen kleinen Stifte aus einem der Lager sind rausgefallen und haben sich in der Kiste verteilt - Scheixe -
Also ich mit Taschenlampe in die Kiste und diese sau kleinen Stifte gesucht ... zum glück alle wiedergefunden und die Welle wieder zusammen gebaut

Der Rest ging ruck zuck - Schwungscheibe - Kupplung - Getriebe passten wunderbar aufeinander, dem guten Augenmaß sei dank

Nun noch alles wieder zusammen setzen und hoffen das keine Schraube über bleibt!!
Auf einmal:" INGO DU IDIOT - WIE DUMM BIST DU EIGENTLICH??"
Wir hatten gerade alles zusammengeschustert als uns ein Blech auffiel, dass neben der Hebebühne lag - Es war das Abdeckbelch für den Anlasser


Aber auch dass wurde gelöst und alles fand seinen Platz:
![[Bild: p1071148.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/2/5/3/9/p1071148.jpg)
![[Bild: p1081155.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/2/5/3/9/p1081155.jpg)
Jetzt noch eben Kupplung entlüften und die fahrt kann los gehen - Aber nix da

Das entlüften brachte uns noch einigen Spaß.
Erst wurde es auf Konventionelle Art probiert, also einer Pumpt mit dem Pedal, der andere fängt unten die Bremsflüssigkeit auf ... hat natürlich nicht funktioniert.
Die nächste Variante war, mit nem Behälter und nem Schlauch die Flüssigkeit von unten nach oben zu drücken. Leider lief alles daneben - was für eine Sauerei

Dritte Variante: Man nehme einen Deckel der ca. so groß ist wie der vom Bremsflüssigkeitsbehälter macht ein kleines Loch hinein, presst ihn auf den Behälter, steckt eine Druckluftpistole in das kleine Loch - FEUER FREI!! - unten kamen in einer tour die Blasen raus und innerhalb von 20 sec. war die Kupplung entlüftet


OK! Fertig!! Also erstes mal heißt es nun Motor starten .....
Meine Nerven liegen blank, ich dreh den Schlüssel um es macht .... Bzzzzz Klick und nichts





Wagen nochmal hoch fahren und den Fehler suchen;
keine 10 sec. später hieß es wieder: " INGO DU IDIOT - WIE DUMM BIST DU EIGENTLICH??"
Diesmal war es das Kabel vom Anlasser, die Schraube war natürlich nicht festgeschraubt, sondern hing lose herum ....
Noch ein Verusch - zack die Karre springt an - alle Gänge schalten Sauber - ich habe nun ein 6 Gang Mini R50
Wie GEIL ist das denn Bitte??
Ich brauche nun nur noch ne Info, wer mir die Cooper Software draufspielen kann


PS: Danke ans Forum, für die Hilfreichen Tipps!!