02.01.2013, 20:35
Servus zusammen,
nachdem ich mich als "neuer Bekloppter" schon kurz in der Starthilfe vorgestellt habe, wollte ich hier ein wenig über unser neues Familienmitglied, unseren neuen Spaßmacher, unser neues Go-Kart mit Straßenzulassung plaudern und Euch natürlich an zukünftigen Veränderungen teilhaben lassen.
Ich fange mal etwas in der Vergangenheit an:
2001 habe ich mir mein 1. eigenes Auto gekauft - einen 95er Fiat Cinquecento Sporting in rot. Dieser war bereits von Novitec leicht "verändert" worden und verfügte über 75PS, einer Tieferlegung und einer mittig endenden Gruppe A-AGA. Die kleine Semmel hat mir richtig Spaß bereitet - das muss wohl zu bleibenden "Schäden" geführt haben.
2004 folgte dann ein 97er Golf 3 Variant. Dieser wurde dann nur äußerlich mit Fahrwerk, Felgen und Auspuff modifiziert.
Im Jahre 2007 wurde es dann mit einem Bora Variant 1.9 TDi noch vernünftiger - allerdings währte dies auch nicht lang. Hier gab es schnell Veränderungen wie ein H&R Gewindefahrwerk, 19 Zoll Audi-Räder, Xenon-Nachrüstung uvm. Doch nach vier Jahren wurde es dann zu langweilig und ein Passat R36 Variant folgte.
Dieser sorgte natürlich prompt für breites Grinsen - aber auch irgendwie nur geradeaus. Der Passat ist leider so schwer, dass man es in Kurven häufig mit der Angst zu tun bekommt, wenn man es drauf anlegt.
Es musste also was Knalliges, Kleines her. Zur Debatte standen ein Audi A1 oder eben ein Cooper S bzw. JCW.
Da ich noch keine Erfahrungen mit einem MINI Cooper sammeln konnte, hatten wir ein Wochenende lang einen Vorführwagen in Form eines Cooper SD's. Anfänglich war ich etwas enttäuscht - ich kann nicht mal mehr sagen, warum. Aber kaum war die Enttäuschung weggeblasen, wollte ich fast gar nicht mehr aussteigen. An eben demselben Wochenende probierten wir auch einen A1 - dieser war aber gähnend langweilig und irgendwie viiieel zu vernünftig.
Jetzt kann ich es kaum abwarten, bis er endlich geliefert wird.
Da es sich um ein Mitarbeiterfahrzeug der BMW AG handelt, hat er eine um ein Jahr verlängerte Werksgarantie.
Hier ein paar Daten:
Prod.-datum: 21.02.2012 - EZ: 15.03.2012 - 15.369 km gelaufen.
midnight black metallic, rote Spiegelkappen, rotes Dach, Dinamica/Lederkombi Carbon black mit Recaro-Sportsitzen, 17" Cross Spoke Challenge in schwarz, Bi-Xenon mit Kurvenlicht, elektr. Glasdach mit Austellfunktion für vorn und hinten, Komfortzugang, MINI Navigationssystem, MINI Connected, Pakete City-Wired-Lighthouse, Harman/Kardon mit MINI Visual Boost, Sprachsteuerung, Bluetooth Handyvorbereitung, usw.......
Zusätzlich bekommt er direkt vom Händler schwarze Zusatzscheinwerfer installiert, den Black Jack auf das Glasdach und ich habe schon eine kurze originale MINI Antenne hier liegen.
Außerdem habe ich bei ebay sehr günstig neue 17"-Winterreifen von Hankook erstanden. Die sollen dann auf die Cross Spoke Challenge aufgezogen werden. Mir schweben für den Sommer 18" OZ oder BBS vor.
Leider habe ich noch keine Bilder vom Fahrzeug - daher kann ich ihn euch noch nicht so präsentieren, wie ihr es vielleicht gern hättet.
Aber sobald er da ist, mache ich direkt welche und lasse euch teilhaben
Jetzt könnt ihr euch gern auslassen und auch gern Kritik üben oder halt Lob da lassen - wie ihr wollt. Ich hoffe, das Ganze liest sich hier nun nicht so langweilig
Ich freu mich, unter Euch zu sein
nachdem ich mich als "neuer Bekloppter" schon kurz in der Starthilfe vorgestellt habe, wollte ich hier ein wenig über unser neues Familienmitglied, unseren neuen Spaßmacher, unser neues Go-Kart mit Straßenzulassung plaudern und Euch natürlich an zukünftigen Veränderungen teilhaben lassen.
Ich fange mal etwas in der Vergangenheit an:
2001 habe ich mir mein 1. eigenes Auto gekauft - einen 95er Fiat Cinquecento Sporting in rot. Dieser war bereits von Novitec leicht "verändert" worden und verfügte über 75PS, einer Tieferlegung und einer mittig endenden Gruppe A-AGA. Die kleine Semmel hat mir richtig Spaß bereitet - das muss wohl zu bleibenden "Schäden" geführt haben.

2004 folgte dann ein 97er Golf 3 Variant. Dieser wurde dann nur äußerlich mit Fahrwerk, Felgen und Auspuff modifiziert.
Im Jahre 2007 wurde es dann mit einem Bora Variant 1.9 TDi noch vernünftiger - allerdings währte dies auch nicht lang. Hier gab es schnell Veränderungen wie ein H&R Gewindefahrwerk, 19 Zoll Audi-Räder, Xenon-Nachrüstung uvm. Doch nach vier Jahren wurde es dann zu langweilig und ein Passat R36 Variant folgte.
Dieser sorgte natürlich prompt für breites Grinsen - aber auch irgendwie nur geradeaus. Der Passat ist leider so schwer, dass man es in Kurven häufig mit der Angst zu tun bekommt, wenn man es drauf anlegt.
Es musste also was Knalliges, Kleines her. Zur Debatte standen ein Audi A1 oder eben ein Cooper S bzw. JCW.
Da ich noch keine Erfahrungen mit einem MINI Cooper sammeln konnte, hatten wir ein Wochenende lang einen Vorführwagen in Form eines Cooper SD's. Anfänglich war ich etwas enttäuscht - ich kann nicht mal mehr sagen, warum. Aber kaum war die Enttäuschung weggeblasen, wollte ich fast gar nicht mehr aussteigen. An eben demselben Wochenende probierten wir auch einen A1 - dieser war aber gähnend langweilig und irgendwie viiieel zu vernünftig.

Jetzt kann ich es kaum abwarten, bis er endlich geliefert wird.
Da es sich um ein Mitarbeiterfahrzeug der BMW AG handelt, hat er eine um ein Jahr verlängerte Werksgarantie.
Hier ein paar Daten:
Prod.-datum: 21.02.2012 - EZ: 15.03.2012 - 15.369 km gelaufen.
midnight black metallic, rote Spiegelkappen, rotes Dach, Dinamica/Lederkombi Carbon black mit Recaro-Sportsitzen, 17" Cross Spoke Challenge in schwarz, Bi-Xenon mit Kurvenlicht, elektr. Glasdach mit Austellfunktion für vorn und hinten, Komfortzugang, MINI Navigationssystem, MINI Connected, Pakete City-Wired-Lighthouse, Harman/Kardon mit MINI Visual Boost, Sprachsteuerung, Bluetooth Handyvorbereitung, usw.......
Zusätzlich bekommt er direkt vom Händler schwarze Zusatzscheinwerfer installiert, den Black Jack auf das Glasdach und ich habe schon eine kurze originale MINI Antenne hier liegen.
Außerdem habe ich bei ebay sehr günstig neue 17"-Winterreifen von Hankook erstanden. Die sollen dann auf die Cross Spoke Challenge aufgezogen werden. Mir schweben für den Sommer 18" OZ oder BBS vor.
Leider habe ich noch keine Bilder vom Fahrzeug - daher kann ich ihn euch noch nicht so präsentieren, wie ihr es vielleicht gern hättet.
Aber sobald er da ist, mache ich direkt welche und lasse euch teilhaben

Jetzt könnt ihr euch gern auslassen und auch gern Kritik üben oder halt Lob da lassen - wie ihr wollt. Ich hoffe, das Ganze liest sich hier nun nicht so langweilig

Ich freu mich, unter Euch zu sein

