Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Ich bin mit dem Mini derzeit auf Sardinien unterwegs.
Vor ein paar Tagen bekam ich im Display
die Anzeige "Bremsbeläge hinten in 3.400 km wechseln".
Nun nach ca. 500 km zeigt die Anzeige nur noch 1.600 km Restweite an, die KM stimmen als nicht mit den tatsächlichen überein.
Die Bremsbeläge sehen optisch noch sehr gut aus und wurden vor ca. 22.000 km hinten erneuert.
Dabei wurden auch die Vorderen erneuert und hier zeigt die Anzeige noch 21.000 km an.
Muss ich die Beläge vielleicht hier erneuern lassen oder stimmt nur die Anzeige nicht?
Vielen Dank.
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Die Verschleißanzeige richtet sich auch nach Fahrweise. So das man die real angegebenen KM nicht immer mit der Anzeige übereinstimmen. Das Datum kann ja auch noch eine Rolle spielen, bzw. nicht dazu passen.
Ob ma die Belege über die Anzeige hinweg fahren kann, wird einem beim Beratungstermin gesagt, wenn da sicherlich eher der Wechsel angeboten wird

e
Allerdings hat das missachten der Service Termin Auswirkung auf spätere evtl. Kulanzanträge
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Danke
Mich wundert nur der Unterschied zu den vorderen Belägen,
diese wurden zum gleichen Zeitpunkt gewechselt.
Ich dachte die vorderen Bremsen verschleißen schneller,
zumindest war es bei meinen anderen Autos immer so.
Die äußeren Beläge haben sicherlich noch ca. 5mm Reststärke,
die inneren kann ich ja leider nicht sehen.
Leider ist hier in Sardinien in meiner Gegend kein Mini oder BMW Händler
um die Ecke.
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 341
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 17 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2013
Wohnort: Pforzheim
Hallo,
Kontrolliere deine Beläge, den leider sitzt die
Verschleißanzeige an dem inneren Belag, dieser kann sich schneller Abnutzen.
Das ist wegen den Sch.... Schwimmsättel.
Dieses Problem hätte ich schon 2 mal.
Marco
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Danke Marco.
Waren bei Deinen zwei Problemen die inneren Beläge
dann schon an der Verschleissgrenze?
Hier auf Sardinien gibt es natürlich viele Kurven mit Bremsungen,
aber alles eher im 60 bis 70 km/h Bereich.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass aufgrund dieses Streckenprofil
die Beläge so schnell fertig sein sollen.
Der Mini war vor der Reise noch in der Werkstatt und hat neue Schluffen
bekommen, ohne das Jemand was an den hinteren Bremsbelägen bemerkt
hätte.
Daheim wäre eine Kontrolle ja kein Problem, aber hier auf der Insel?
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 341
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 17 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2013
Wohnort: Pforzheim
Beide Male waren sie runter, und bei dem 2ten war dann auch die Scheiben fällig.
Das Problem ist das der Schwimmsättel nicht mehr sauber läuft oder garnicht mehr, so wie bei mir.
Alle wechseln zwar ihre Beläge , fetten aber die beiden Führungen des Schwimmsatell nicht mehr ein.
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Heute nach 90 km Fahrtstrecke ist die Anzeige
von 1.600 auf nur noch 1.000 km herunter gegangen
Was ist denn das für eine Sch..ssanzeige
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
subdiver schrieb:Heute nach 90 km Fahrtstrecke ist die Anzeige
von 1.600 auf nur noch 1.000 km herunter gegangen 
Was ist denn das für eine Sch..ssanzeige 
Pack den Wagenheber aus, Mini hoch, Räder re/li hinten ab und schau Dir die Beläge (insbesondere innen) an. Dann weißt Du genau Bescheid, wie dringend der Wechsel ist.
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Ich bin morgen auf der Fähre und dann 700 km nach Hause auf der AB.
Da sollten diese ja noch halten, ich möchte jetzt nicht unbedingt
die Räder ohne Drehmomentschlüssel anmontieren.
Danke
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
subdiver schrieb:Ich bin morgen auf der Fähre und dann 700 km nach Hause auf der AB.
Da sollten diese ja noch halten, ich möchte jetzt nicht unbedingt
die Räder ohne Drehmomentschlüssel anmontieren.
Danke 
Eine kleine freie Werkstatt - auf der Insel oder ggf. später auf dem Festland - sollte Dir bei Bedarf mit einer kleinen Lampe und dem Drehmomentschlüssel etc. aushelfen können.
Dann könntest Du auch überprüfen, ob der Bremssattel noch entsprechend leichtgängig ist, wenn sich der unbeweglich festgefressen hat möchte ich nicht mehr weit fahren, erst recht nicht auf der AB...
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•