MINI² - Die ComMINIty
225 kW/306 PS - 265 km/h - MINI GP 3 ab 2020 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² News, TV und Presse (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=36)
+--- Thema: 225 kW/306 PS - 265 km/h - MINI GP 3 ab 2020 (/showthread.php?tid=63402)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


RE: 220 kW/300 PS - MINI GP 3 ab 2020 - minti - 08.05.2019

(07.05.2019, 22:40)Alpenbert schrieb:  Komisch so was...

Ich kaufe ein Auto von dem nicht wirklich viel weiß, geschweige eine probefahrt gemacht habe. Ich kann nur vermuten dass es womöglich bald auf den Markt kommt...
ich weiß nicht ob es mir gefällt, ob er am Erscheinungstermin noch zu meinem Leben passt oder ob es mir den dann geforderten Preis wert ist?

Da kann ich bloß den Kopf schütteln.

Kann denn der Händler überhaupt 100% versprechen, dass ich einen Wagen erhalten werde?

Genau so hatte ich meinen GP2 gekauft: Ich hatte bei Mini United nur das Modell mit geschwärzten Scheiben (richtig schwarz, blickdicht), anderem Fahrwerk als nachher Serie gesehen aber die Farbe und 6-Kolben Bremse waren final.
Beim dritten Händler (einer wusste gar nix vom GP2, beim anderen gab es schon lange Warteliste) war ein GP2 zugeteilt und es gab zwei Interessenten. Irgendwann durfte ich einen Blankovertrag unterschreiben und nach und nach gab es in der Presse Details und der Händler konnte mir dann bald sogar den finalen Preis nennen.
Für ein besonderes Auto muss man sowas einmal im Leben gemacht haben. Der GP2 war für mich damals besonders ... letztes Jahr habe ich den genauso wie andere normale Minis davor verkauft ... ein gebrauchter Mini GPx ist halt nur ein Works-Mini ohne Rücksitzbank ab Werk.

Da kann man mit dem Kopf schütteln, dann hat man aber das Prinzip nicht verstanden 
Party!!


RE: 220 kW/300 PS - MINI GP 3 ab 2020 - scheffi - 08.05.2019

genauso haben wir unseren roadster bestellt. den gab´s auch nicht zum anfassen, angucken, probefahren.

manchmal muß man halt was wagen. ist doch nur geld Big Grin


RE: 220 kW/300 PS - MINI GP 3 ab 2020 - 01goeran - 08.05.2019

@minti in dem Fall ist es aber nicht „nur ein Works“ ohne Rücksitzbank.

Ich bin mir sicher, dass sich Works und GP diesmal sehr deutlich unterscheiden werden und es könnte passieren, dass es der letzte seiner Art wird.


RE: 220 kW/300 PS - MINI GP 3 ab 2020 - alfshumway - 08.05.2019

(08.05.2019, 16:59)01goeran schrieb:  @minti in dem Fall ist es aber nicht „nur ein Works“ ohne Rücksitzbank.

Ich bin mir sicher, dass sich Works und GP diesmal sehr deutlich unterscheiden werden und es könnte passieren, dass es der letzte seiner Art wird.

och, kurz überlegt klingt GP E auch nicht schlecht, und dann frisiert auf 380 Volt...  Devil!

Und sogar was für Star Wars Fans: "may the 4th be with you"

Renault R4: Revolverschaltung
GP4: Lichtschwertschaltung ?


RE: 220 kW/300 PS - MINI GP 3 ab 2020 - Alpenbert - 09.05.2019

(08.05.2019, 09:01)minti schrieb:  
(07.05.2019, 22:40)Alpenbert schrieb:  Komisch so was...

Ich kaufe ein Auto von dem nicht wirklich viel weiß, geschweige eine probefahrt gemacht habe. Ich kann nur vermuten dass es womöglich bald auf den Markt kommt...
ich weiß nicht ob es mir gefällt, ob er am Erscheinungstermin noch zu meinem Leben passt oder ob es mir den dann geforderten Preis wert ist?

Da kann ich bloß den Kopf schütteln.

Kann denn der Händler überhaupt 100% versprechen, dass ich einen Wagen erhalten werde?

Genau so hatte ich meinen GP2 gekauft: Ich hatte bei Mini United nur das Modell mit geschwärzten Scheiben (richtig schwarz, blickdicht), anderem Fahrwerk als nachher Serie gesehen aber die Farbe und 6-Kolben Bremse waren final.
Beim dritten Händler (einer wusste gar nix vom GP2, beim anderen gab es schon lange Warteliste) war ein GP2 zugeteilt und es gab zwei Interessenten. Irgendwann durfte ich einen Blankovertrag unterschreiben und nach und nach gab es in der Presse Details und der Händler konnte mir dann bald sogar den finalen Preis nennen.
Für ein besonderes Auto muss man sowas einmal im Leben gemacht haben. Der GP2 war für mich damals besonders ... letztes Jahr habe ich den genauso wie andere normale Minis davor verkauft ... ein gebrauchter Mini GPx ist halt nur ein Works-Mini ohne Rücksitzbank ab Werk.

Da kann man mit dem Kopf schütteln, dann hat man aber das Prinzip nicht verstanden 
Party!!


Ne, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. 
Dabei bin ich wirklich ein Mini Fan und besitze sogar einen seltenen "Schönwetter-Mini-Garagenwagen" (R58JCW - N18) mit erst 25tkm....
Man sollte vielleicht einen Unterschied machen ob ein Hersteller wie Porsche, Ferrari oder vielleicht noch BMW mit dem M4 GTS DTM Champions Edition (leider alles außerhalb meines Budgets) eine Sonderauflage mit wenigen hundert Stück macht, oder ob Mini 3000 Stück GP´s hinstellt.
Manchmal kann man ein Auto auf so eine weise bestellen - dann muss aber die Nachfrage etwa 10 mal größer sein als das Angebot sonst lohnt sich das meiner Meinung nach garantiert nicht. Das kann man höchstens noch irgendwie als Nervenkitzel durchgehen lassen welcher aber wahrscheinlich anders billiger zu haben ist.
Prinzipiell glaube ich dass man schon noch warten kann bis man wenigstens die technischen Details und den Preis kennt, um dann zu bestellen.


RE: 220 kW/300 PS - MINI GP 3 ab 2020 - CDL - 09.05.2019

(09.05.2019, 08:56)Alpenbert schrieb:  
(08.05.2019, 09:01)minti schrieb:  
(07.05.2019, 22:40)Alpenbert schrieb:  Komisch so was...

Ich kaufe ein Auto von dem nicht wirklich viel weiß, geschweige eine probefahrt gemacht habe. Ich kann nur vermuten dass es womöglich bald auf den Markt kommt...
ich weiß nicht ob es mir gefällt, ob er am Erscheinungstermin noch zu meinem Leben passt oder ob es mir den dann geforderten Preis wert ist?

Da kann ich bloß den Kopf schütteln.

Kann denn der Händler überhaupt 100% versprechen, dass ich einen Wagen erhalten werde?

Genau so hatte ich meinen GP2 gekauft: Ich hatte bei Mini United nur das Modell mit geschwärzten Scheiben (richtig schwarz, blickdicht), anderem Fahrwerk als nachher Serie gesehen aber die Farbe und 6-Kolben Bremse waren final.
Beim dritten Händler (einer wusste gar nix vom GP2, beim anderen gab es schon lange Warteliste) war ein GP2 zugeteilt und es gab zwei Interessenten. Irgendwann durfte ich einen Blankovertrag unterschreiben und nach und nach gab es in der Presse Details und der Händler konnte mir dann bald sogar den finalen Preis nennen.
Für ein besonderes Auto muss man sowas einmal im Leben gemacht haben. Der GP2 war für mich damals besonders ... letztes Jahr habe ich den genauso wie andere normale Minis davor verkauft ... ein gebrauchter Mini GPx ist halt nur ein Works-Mini ohne Rücksitzbank ab Werk.

Da kann man mit dem Kopf schütteln, dann hat man aber das Prinzip nicht verstanden 
Party!!

Ne, verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Dabei bin ich wirklich ein Mini Fan und besitze sogar einen seltenen "Schönwetter-Mini-Garagenwagen" (R58JCW - N18) mit erst 25tkm....
Man sollte vielleicht einen Unterschied machen ob ein Hersteller wie Porsche, Ferrari oder vielleicht noch BMW mit dem M4 GTS DTM Champions Edition (leider alles außerhalb meines Budgets) eine Sonderauflage mit wenigen hundert Stück macht, oder ob Mini 3000 Stück GP´s hinstellt.
Manchmal kann man ein Auto auf so eine weise bestellen - dann muss aber die Nachfrage etwa 10 mal größer sein als das Angebot sonst lohnt sich das meiner Meinung nach garantiert nicht. Das kann man höchstens noch irgendwie als Nervenkitzel durchgehen lassen welcher aber wahrscheinlich anders billiger zu haben ist.
Prinzipiell glaube ich dass man schon noch warten kann bis man wenigstens die technischen Details und den Preis kennt, um dann zu bestellen.

WER ziiert jetzt WAS, jetzt wirds unübersichtlich! 
EDIT alfshumway: Ich hab die obigen Zitate zueinander entwirrt.

Ne habs schon verstanden!!
Immer unter dem Zitat weiter schreiben und nicht im Zitat!

Der Nervenkitzel kann schon sein, muss aber nicht.

ABER
Wenn ich könnt, würd ich auch!

Man(n) muss auch gönnen können.

Glückwunsch an die, die bestellt haben!

Grüße

CDL


RE: 220 kW/300 PS - MINI GP 3 ab 2020 - Boonzay - 09.05.2019

Das wäre mal interessant, aber selbst im F56 Forum hat sich bislang keiner öffentlich geoutet, blanko einen geordert zu haben.


RE: 220 kW/300 PS - MINI GP 3 ab 2020 - woolie - 10.05.2019

Hallo

ich find den GP einfach nur hässlich!

Für das Geld dass der kosten vermutlich kosten wird - würde ich mir lieber was anderes kaufen.

Für den GP3 muss man schon eingefleischter Mini Fan sein.

Mir sagen eh die F Modelle nicht mehr zu.

Ist aber nur meine Meinung.

Grüße
woolie


RE: 220 kW/300 PS - MINI GP 3 ab 2020 - Alpenbert - 10.05.2019

Also wenn ich Interesse bekommen sollte, bräuchte der GP3 eigentlich Allrad (und Sperre) und sollte dabei nicht viel mehr als 40k kosten.
Optik ist aber auch so ne Sache.

Leider glaub ich nicht dran, dass alles gut wird...


Der letzte seiner Art? - wahrscheinlich ja, ist aber bei vielen anderen Sportwagen bzw. sportlichen Modellen und Motorisierungen das selbe.
Deshalb kauf ich mir keinen, da müsste ich ja zu viele Autos kaufen.  Rolleyes


RE: 220 kW/300 PS - MINI GP 3 ab 2020 - Mike - 10.05.2019

(08.05.2019, 09:01)minti schrieb:  Für ein besonderes Auto muss man sowas einmal im Leben gemacht haben. Der GP2 war für mich damals besonders ...

Da kann man mit dem Kopf schütteln, dann hat man aber das Prinzip nicht verstanden 
Party!!

Top

Warum campieren Leute tagelang vor Apple Stores?
Warum stehen Leute tagelang vor dem Kino?
Warum warten manche nachts vor dem Bücherladen?

weil sie die ersten sein wollen. Weil sie etwas erwarten und sich haben mitreißen lassen.
Das muß nicht immer gut gehen, das kann auch in die Hose gehen und die Erwartungen nicht erfüllen.

Bei Autos ist das doch nichts anderes.
Tesla Modell3. Jahrelang gab es Vorbestellungen für das unbekannte Modell.
VW ID.3 Bereits 10.000 Vorbestellungen innerhalb von knapp 24 Stunden.
Diese Leute möchte die ersten sein. Ist das Produkt auf dem Markt, kann es sein, dass es ausverkauft ist, oder es zu sehr langer Wartezeit kommt.
Beim Ford Focus RS3 lag die Lieferzeit bei Händlerpräsentation bei einem Jahr, da es bereits so viele Vorbestellungen gab, die vorher abgearbeitet wurden.

Man wird nicht dazu gezwungen, dies zu tun. Man kann den Film auch einen Monat später angucken, oder irgendwann mal auf DVD.
und so ein Film/Buch/iPhone ist nochmals viel günstiger als ein MINI oder VW und weit entfernt vom dicken BMW oder Ferrari.


Nachvollziehbar ist das blinde Vorbestellen/Warten schon irgendwo. Nur ob man es selbst machen würde, es selbst riskieren würde, bleibt einem Jeden überlassen. 
Manche denken dann lieber über die Alternativen nach, nehmen die lange Wartezeit in kauf oder wollen erst wissen, was wirklich drinsteckt.
Ist einem das alles egal, ist man eben nicht die angesprochene (erst) Käufergruppe. Man hat keinen Hype auf das Produkt.

Lange Rede, kurzer Sinn: Manche spielen ja auch kein Lotto, da sie ja nicht wissen, welche Zahlen kommen.  Totlachen