Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Problem - R105 und standardbremsanlage sieht schei**e aus!!
#11

ich muss meine meinung zur gt-junior korregieren Wink

habe die gestern auf nem mini bei mini-muc gesehen, die ist definitiv größer als ich sie mir vorgestellt habe.

ich habe mir die ganzen berichte dazu mal auf nmt durchgelesen, viele leute reden von quietschenden bremsen die ersten paar tausend KM. geht das auch wieder weg?
Zitieren
#12

Hi Chrizzl
wenn Du aus optischen Gründen 18" Felgen möchtest und das Gesamtbild danach nich so doll aussieht, dann wären doch vielleicht 17" die bessere Wahl für Dich- nur so ne Idee.

17er passen vom Fahrverhalten eh besser zum MINI.

Cheers,

Proud member of the turbo-P.I.M.L.-racing-team Mr. Gulf
Zitieren
#13

Onkel Matt schrieb:an der Serienbremse ist primär die Standfestigkeit zu bemängeln, die Bremsleistung nach einigen Vollbremsungen lässt doch merklich nach...
Das lässt sich jedoch auch mit vergleichsweise geringem Aufwand verbesseren führt aber nicht zu einem besseren Ausfüllen der Felge Wink

Mal von der Optik abgesehen, was wäre denn der vergleichsweise geringe Aufwand Head Scratch Ich habe so ziemlich alle freds durch, die sich mit Bremsen befassen, durchblicken tu´ ich leider immer noch nicht Traurig Eigentlich wollte ich die JCW-Bremse mit Stahlflexleitungen haben, aber die passt leider nicht zu den 16" 5-Stars (die habe ich mir aber erst ganz neu gekauft und wollte sie eigentlich nicht schon wieder mit Verlust weiterverkaufen), das heißt dafür gibt es keine Freigabe (was immer das nun heißen mag...). Bisher dachte ich, daß man für alles einen Eintrag vom TÜV kriegt, wenn es soweit irgendwelchen Vorschriften entspricht - in diesem Fall, Räder drehen sich und nix schleift irgendwo...
Ich glaube aber, ganz so einfach ist es dann doch nicht Confused Mir würde ja die JCW wirklich ausreichen - will ja auch keine Rennen fahren, aber andererseits möchte ich auch nicht wegen der Bremse gleich wieder andere Felgen kaufen...

Bitte nicht gleich mit Steinen werfen, wenn eine Lösung für meine Frage schon irgendwo steht, ich habe bis jetzt nichts dazu gefunden...
Anbeten Anbeten Anbeten Anbeten Anbeten
Zitieren
#14

flyhy schrieb:Mal von der Optik abgesehen, was wäre denn der vergleichsweise geringe Aufwand Head Scratch
ATE Powerdisc + Powerpads, evtl. noch Stahlflexleitungen dazu.

Scheiben (Beläge weiß ich nich) sind meistens auch noch preiswerter als die originalen.
Zitieren
#15

herbi hat sich gerade eine tarox anlage geholt die deinen anforderungen genügen dürfte und auch preislich sehr wohlfeil ist. hier schreibt er zu der bremse im detail:

http://www.powerminis.com/showthread.php...7#post4777
Zitieren
#16

du vergisst, dass man in dem Forum nicht lesen kann ohne angemeldet zu sein Sad

-man unterliegt der entropie dem zerfall und zerfällt schließlich-
Zitieren
#17

Onkel Matt schrieb:du vergisst, dass man in dem Forum nicht lesen kann ohne angemeldet zu sein Sad

Habe ich auch schon bemerkt Zwinkern

schoko schrieb:herbi hat sich gerade eine tarox anlage geholt die deinen anforderungen genügen dürfte und auch preislich sehr wohlfeil ist. hier schreibt er zu der bremse im detail

Das klingt schon gut, würde ich auch evtl. machen, allein, ich befürchte auch diese Lösung ist nix für meine 16"-Felgen...Traurig Bleibt noch die Lösung mit den ATE-Powerdiscs, da muß ich allerdings noch mehrere threats durchlesen... mal sehen was ich da erreiche. Ich berichte dann bei Bedarf wieder...
Vielen Dank schon mal für die Tipps!!! Top Top
Zitieren
#18

So!!! Hab´ jetzt recht viele threads durch... SchwitzenAlso wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe, sind die ATE-Powerdiscs die bis dahin einzige Lösung, wenn man auf 16"-Felgen nicht verzichten möchte. Diese Scheiben in Verbindung mit Stahlflex-Leitungen (vorne und hinten, evtl. noch andere Bremsflüssigkeit) sollen schon eine spürbare Verbesserung zur Serienbremse bringen - und das Ganze auch noch zu einem wirklich moderaten Preis Top
Allerdings habe ich ich auch noch etwas entdeckt, was sehr interessant klingt, aber leider anscheinend noch nicht konkret ist:

http://www.mini2.info/forum/showthread.p...714&page=2

Genauer ab dem post 15... Wäre vielleicht auch noch eine Möglichkeit, auch im Hinblick auf die Optik Zwinkern
Wobei ich immer noch der Meinung bin, daß das Aussehen der Bremsanlage eigentlich zweitrangig sein sollte.
Mir kommt es in erster Linie wesentlich mehr auf deren Leistung an... und die ist bei der Originalanlage nun wirklich keine Offenbarung, das habe ich nach nur drei Wochen Minifahren und drei ziemlich heftigen Notbremsungen leider schon feststellen dürfen...eek! Püh!
Zugegeben - ich hätte allerdings auch nix dagegen, wenn die Bremse nach was ausschaut Zwinkern

Vielleicht weiß ja jemand von Euch schon was zu o.a. thread...

UUUPS!!! Panne... man sollte immer bis zum Ende lesen: Die TAROX gibt´s ja doch für 16"-Zoll *freu*
Zitieren
#19

flyhy

ich kann nicht verstehen wie du die bremse von den 16ern abhängig machst - umgekehrt wäre es wohl sinnvoller oder nicht? felgen kriegst du an jeder ecke aber gute für den mini geeignete bremsanlagen nicht.
desweiteren dürfte eine ordentliche bremse wichtiger sein wie ein bestimmter radsatz.

auch deinen gedankengang bez. der powerdiscs kann ich nicht nachvollziehen, bzw. über diese oder einer komplett bremsanlage nachzudenken. die powerdiscs sind eine leichte verbesserung und eine richtige bremse ist eine lösung.
Zitieren
#20

Schoko schrieb:flyhy

ich kann nicht verstehen wie du die bremse von den 16ern abhängig machst - umgekehrt wäre es wohl sinnvoller oder nicht? felgen kriegst du an jeder ecke aber gute für den mini geeignete bremsanlagen nicht.
desweiteren dürfte eine ordentliche bremse wichtiger sein wie ein bestimmter radsatz.

auch deinen gedankengang bez. der powerdiscs kann ich nicht nachvollziehen, bzw. über diese oder einer komplett bremsanlage nachzudenken. die powerdiscs sind eine leichte verbesserung und eine richtige bremse ist eine lösung.

Ich verstehe, daß Du das nicht verstehen kannst... Zwinkern
Zur Erklärung: Den Mini fahre ich jetzt gerade mal drei Wochen. Ich habe mir zwei nagelneue Radsätze dazugekauft - 16" 5-Star mit Winterreifen, 17" Double-Spoke mit Sommerreifen - beide Felgen, weil sie mir gut gefallen haben und weil preislich alles noch in einem überschaubaren Rahmen geblieben ist. Nun würde ich natürlich gerne eine komplette Bremsanlage kaufen, aber dann wieder gleich nochmal einen neuen (noch teureren) Radsatz... Naja, irgendwo hat alles mal Grenzen, und in diesem Fall ist es eindeutig mein Budget.

Nichtsdestotrotz hast Du natürlich recht Zwinkern , und ich glaube, ich werde lieber noch sparen und dann was "Richtiges" kaufen bevor ich hier mit Stückwerk anfange, was hinterher zwar weniger kostet, aber dann doch nicht die gewünschte Wirkung bringt... Solange muß ich eben etwas vorsichtiger fahren (und bremsen!!!) Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand