Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Beleuchtete Works-Einstiegsleisten
#11

Das müsste doch ganz normal alles auf 12 V laufen. In der EBA steht auch nichts von einem Widerstand der da noch rein muss. Natürlich weiß ich auch nicht, ob da nicht Kabelbäume mit weniger Stromspannung schon im Mini verlegt sind, wo der Nachrüstsatz auch angeschlossen wird. Der Inverter bei dem Satz schaltet und ändert ja auch irgendetwas mit der Spannung. Vielleicht liegt es ja daran. Immerhin kostet der alleine schon 44,22 Euro. Vielleicht hast Du die Beleuchtung auch schon zerschossen ... Head Scratch ... kann ... äh ... will es mir aber lieber nicht vorstellen.

  • Gruß Oli ... [Bild: a.gif] ... [Bild: signatur17.jpg] ... [Bild: f.gif]
Zitieren
#12

ich habe keine ahnung, daher frag ich hier mal locker in die runde. vielleicht weiß ja jemand mehr?

[Bild: banner-web.gif]
Zitieren
#13

dank oliver bin ich nun um einiges schlauer:

Diese kleinen Inverter wandeln Gleichspannungen in höhere Wechselspannungen mit einer relativ hohen Frequenz um, z.B. um 400 Hertz für Elektrolumineszenz-Folien oder in einem Bereich von 30 bis 100 kHz für CCFL-Röhren.

daher, es liegt am fehlenden inverter, dass die teile nicht leuchten. Frage ist nun nur, ob ich die leisten schon kaputt gemacht habe, indem ich sie direkt an 12 V angeschlossen habe. hat da jemand eine ahnung?

[Bild: banner-web.gif]
Zitieren
#14

Tja ... diese Internetseite ...

http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite

... ist schon der Hammer ... Pfeifen .

  • Gruß Oli ... [Bild: a.gif] ... [Bild: signatur17.jpg] ... [Bild: f.gif]
Zitieren
#15

Also Problem ist gelöst. Es hat einfach einen Inverter gefehlt. Durch das falsche Anschließen werden die Leuchtfolien übrigens nicht zerstört, da die Folie quasi ein Kondensator ist, und da dann nicht wirklich ein Strom fliest.

Leider leuchten die Leisten bei mir sehr sehr schwach. Ich glaube ich muss mir vielleicht doch den Inverter von BMW holen.

[Bild: banner-web.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand