Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

2 Tage Mini!!!, Bluetooth und Nokia 6310
#11

Gute Idee, aber vermutlich kanns daran wohl auch nicht liegen! Meine Version ist die 5,22! Wir haben gelesen, dass es aber der Version 4.8 eigendlich funktionieren müsste...

Das komische ist, heute habe ich mein Handy während der Fahrt einfach mal machen lassen und schwupps schon nach drei Stunden klappte es auf einmal! Der Kontakt wurde den Rest der Fahrt gehalten! Sehr komisch.......
Zitieren
#12

Es ist doch bestimmt ein 6310i oder? Wie lange hast Du das denn schon?
Ich würde auch am ehesten darauf Tippen das da ein Firmwareupdate angesagt ist. Kostet im Nokiaservicepoint hier in Kassel 29.- Euro Confused

Beachtest Du auch die Vorgehensweise an der Freisprech beim Koppeln mit dem Handy? Weil einfach nur einstellen am Handy funzt ja auch nicht, da muss man ja noch mehr machen Oops!

Viel Erfolg, Ganter Smile
Zitieren
#13

[QUOTE=Ganter]Es ist doch bestimmt ein 6310i oder?

Ja den kleinen Buchstaben habe ich Euch unterschlagen Augenrollen

Wie lange hast Du das denn schon?

würde mal schätzen inzwischen so zwei jahre?

Ich würde auch am ehesten darauf Tippen das da ein Firmwareupdate angesagt ist. Kostet im Nokiaservicepoint hier in Kassel 29.- Euro Confused

Mh Kassel ist ein wenig weg, vielleicht könnte ich da auch hier irgendwo in der Nähe machen lassen,...

Beachtest Du auch die Vorgehensweise an der Freisprech beim Koppeln mit dem Handy? Weil einfach nur einstellen am Handy funzt ja auch nicht, da muss man ja noch mehr machen Oops!

Denke schon, nach der Kopplung muss doch dann nur noch der Kleine wieder ausgestellt werden und dann ist die Verbindung vom Mini her eingerichtet,... oder habe ich wieder ein kleines aber wichtiges Detail vergessen?
Zitieren
#14

Du musst natürlich auch im Bluetooth-Menü des Handys einiges einstellen:

Bluetooth - Ein
Suche nach Audio-Zubehör - Hier kannst du nach deiner FSE suchen!

Wenn deine FSE in der Liste erscheint, kannst du sie auswählen und musst dann wahrscheinlich einen Passcode eingeben, um FSE und Handy zu koppeln. Steht in der Anleitung deiner FSE.
Zitieren
#15

Ich würde auf jeden Fall mal mit Nokia reden. Wenn Du Dich im Nokia-Club registriert hast (kostenlos), dann kannst Du die Hotline 0800-1860355 (für Mitglieder kostenlos) anrufen. Die können eigentlich bei allen helfen. Auf jeden Fall solltest Du die Software-Version Deines Handies (steht in der Anleitung, weiß ich jetzt spontan nicht) abfragen, danach fragen die an der Hotline bestimmt.
Zitieren
#16

SE k700i ist auch nicht besser.
Ich hab seit vorletztem Freitag eine THB Comfort Bluepad eingebaut und mein k700i connectec sich für ca. 4 sec danach sagt das Mobil, daß die Verbindung noch besteht, aber die FSE hat keinen Zugriff mehr (passiert immer wenn am Mobil der Standby-Mode aktiviert wird).
Mit dem Siemens S55 funktioniert die FSE einwandfrei.
Laut k700-Forum kein Einzelfall (gibt auch Probleme mit dem Medion-Bluetooth-Radio) und wohl auf die BT-Software zurückzuführen.
( http://www.k700-forum.de/thread.php?threadid=7720&sid= )

Viel Glück!

Devil! Spooky
[Bild: attachment.php?attachmentid=19436&stc=1&...1158877641]
Zitieren
#17

Hi ich würde hier gern auch noch eine Frage loswerden. Ich hoffe ich wiederhole damit nichts was an andere Stelle bereits geklärt wurde.
Ich habe meine MCSC auch mit der eingbauten Bluetooth FSE bestellt und frage mich nun ob es irgendwo eine Liste gibt wo einmal alle derzeit kompatiblen Telefone aufgelistet sind.

Bisher habe ich da leider nichts gefunden. Kann mir da jemand helfen?
Ich habe mir jetzt gerade ein Smartphone bestellt, kann das aber wahrscheinlich noch ändern.

Vielen Dank im Voraus.
Zitieren
#18

T-Bird schrieb:Hi ich würde hier gern auch noch eine Frage loswerden. Ich hoffe ich wiederhole damit nichts was an andere Stelle bereits geklärt wurde.
Ich habe meine MCSC auch mit der eingbauten Bluetooth FSE bestellt und frage mich nun ob es irgendwo eine Liste gibt wo einmal alle derzeit kompatiblen Telefone aufgelistet sind.

Bisher habe ich da leider nichts gefunden. Kann mir da jemand helfen?
Ich habe mir jetzt gerade ein Smartphone bestellt, kann das aber wahrscheinlich noch ändern.

Vielen Dank im Voraus.

Kann man ganz kurz beantworten: Siemens S65, S55 sowie Nokia 6310(i)
Zitieren
#19

HGloeckler schrieb:Kann man ganz kurz beantworten: Siemens S65, S55 sowie Nokia 6310(i)
Wenn ich das noch einmal strapazieren dürfte. Oops!

Sind das alle? Sind die vom Hersteller offiziell freigegeben, oder basiert das auf Erfahrungsberichten hier im Forum?
Was ist mit bluetoothfähigen Geräten anderer Hersteller? Wie gesagt, bestellt habe ich ein Smartphone (QTek 9090). Funktioniert damit wenigstens das Telefonieren, oder gehen nur einige Funktionen nicht?

Sorry, ich hoffe ich bin nicht zu lästig. Oops!
Zitieren
#20

Soweit ich weiß wurden diese von BMW getestet und freigegeben. Ebenfalls bei Siemens ist die Firmware wichtig welche auf dem Handy läuft !

Dein BMW-Händler kann dir denke ich ne Liste geben welche funktionieren müßten. Ich hatte mal irgendwo nen Zettel wo es drauf stand, aber irgendwie ist der weg gekommen. Mehr als 3 oder 4 standen da aber auch nicht drauf...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand