Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Plasti Dip oder Foliatec Sprühfolie?
#21

MinniMinsk schrieb:Hi! Ich hab mich nun auf für das "Pro" Styling meines Coopers entschieden. Nämlich will ich das Dach komplett in Schachmuster bzw. Zielflagge folieren lassen.
Was hat das mit Plastidip zu tun? Head Scratch
Lässt du es dippen?
Zitieren
#22

Anatol schrieb:Das gibt's doch sogar fix fertig als Folie von Mini im Zubehör, also falls du jetzt mit 'cool' außergewöhnlich meinst, finde ich das eher 'gewöhnlich' - auch wenn ich es durchaus mag! Smile :)

hehe, ja...in schwarz weiß ist das natürlich gewöhnlich. will es aber in einer anderen farbkombi Smile habs vergessen zu erwähnen als ich beim beschreiben war Oops!

ich willl nämlich pink und weiß Smile eventuell kommt noch ein kleiner schriftzug aufs auto. eventuell der name Mr. Gulf
Zitieren
#23

chubv schrieb:Was hat das mit Plastidip zu tun? Head Scratch
Lässt du es dippen?
Anscheinend Devil!
Zitieren
#24

chubv schrieb:Was hat das mit Plastidip zu tun? Head Scratch
Lässt du es dippen?

So etwas kann, wie ich erfahren habe, ja auf verschiedene Art und Weisen gemacht werden. Auch mit dem dipping kommt man zum gewünschten Erfolg.Devil!
Zitieren
#25

Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen. Augenrollen

[Bild: sigpic7286_14.gif]
Zitieren
#26

Auch ich gebe nun einmal meinen Senf zu der ganzen Dipperei Mr. Orange

Ich verwende Plast Dip und bin damit mehr als zufrieden. Klar, glänzend wird es nicht, richtig glatt auch nicht. Die Erfahrungen die ich gemacht habe waren durchweg positiv (gebe auch zu dass ich Foliatec nicht ausprobiert habe).

Bei meinem Cooper D habe ich gedippt:
- Scheinwerfer Ringe
- Heckleuten Ringe
- Tankdeckel
- Endrohre des verbauten Cooper S ESD´s (ja, hat perfekt gehalten, die Hitze hat überhaupt keine Auswirkung gehabt)

Bin mit den gedippten Teilen ca 40.000 km gefahren und habe nichts davon nachgedippt.

Bei meinem Cooper S habe ich derzeit gedippt:
- Scheinwerfer Ringe
- Heckleuten Ringe
- Tankdeckel
- Winterfelgen
- Chromumrandungen um den Kühlergrill folgen in den nächsten Tagen

Mich hat das Produkt sehr überzeugt. Haltbarkeit, Look, Verarbeitung Top
Zitieren
#27

Habe mit Plastidip ähnlich gute Erfahrungen gemacht. Hat der ESD beim Diesel andere Temperaturen? Das hat ohne Hitzeschutzlack oder ähnlich gehalten? Krass.

MINI R56 Cooper S <sold>
MINI R56 GP
Zitieren
#28

Technische Produktdaten

Temperaturbeständigkeit: -34°C - +93°C
Flammpunkt: -23°C
Witterungs- UV Beständig: 3-5 Jahre

Top
Zitieren
#29

Kenne ich, danke. Wink

Hatte nur das Gefühl ESD's können bei enormer Beanspruchung heisser werden.

MINI R56 Cooper S <sold>
MINI R56 GP
Zitieren
#30

MiniD_09 schrieb:
Technische Produktdaten

Temperaturbeständigkeit: -34°C - +93°C
Flammpunkt: -23°C
Witterungs- UV Beständig: 3-5 Jahre

Top

Devil! Flammpunkt bei -23°C Devil!Devil!Devil! ne is klar...

Dann fährst du nicht ordentlich, wenn das auf deinen Endrohren gehalten hat....meine hab ich das Gefühl glühen irgendwann nochmal aus....Augenrollen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand