Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

wieviel kompressoröl?
#1

Hallo leute...
wieviel kompressoröl brauch ich den? bzw könnt ihr mir schreiben was für eins und wo ich das herbekomme?
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt heitzis Beitrag:
  • ZimoonHD
Zitieren
#2

Auf der Riemenseite ca. 145ml, auf der Wasserpumpenseite ca. 40ml.

GM Öl 12345982 oder AC Delco Eaton Supercharger Öil 4 FL OZ

Mit dem Öl musst Du mal googlen Zwinkern Mercedes hat das gleiche Öl
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Schraubers Beitrag:
  • ZimoonHD
Zitieren
#3

Woher weiß ich denn wann das nachgefüllt gehört?Pfeifen
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Illests Beitrag:
  • ZimoonHD
Zitieren
#4

schau mal hier:

https://wiki.bentleypublishers.com/displ...il+Service

Füllmenge 145 ml auf Riemenseite und 40 ml auf Wapuseite.


gruss krumm
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Krumms Beitrag:
  • ZimoonHD
Zitieren
#5

Illest schrieb:Woher weiß ich denn wann das nachgefüllt gehört?Pfeifen

Der Kompressor hat eine Lebensdauerfüllung, wenn alles dicht bleibt ist ein Nachfüllen nicht erforderlich.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Schraubers Beitrag:
  • ZimoonHD
Zitieren
#6

Hi, in welcher Position muss der Kompressor den sein um den Ölstand zu überprüfen? So schräg wie er eingebaut ist oder gerade? Hab ihn auf der Werkbank liegen und bin mir nicht sicher, weil je nachdem unterschiedlich viel Öl rein geht.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt dizzee86s Beitrag:
  • ZimoonHD
Zitieren
#7

Dann am besten altes Öl ablassen und entsprechende Menge (Füllmenge siehe Beiträge oben) neu einfüllen und alles ist ok Top.

lG

Brad Party 01

[Bild: sigpic685.gif]
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Brads Beitrag:
  • ZimoonHD
Zitieren
#8

@ Schrauber

Das mit der Lebenszeitfüllung ist reine Theorie! Ich hab hier mit Leuten zu tun welche auf den Umbau und die Instandsetzung von Eaton Kompressoren spezialisiert sind.. die sagen ohne Ausnahme das bei einer Laufleistung von ca. 120tkm spätestens ein Ölwechsel gemacht werden muss, da alle Kompressoren welche sie auf den Tischen haben kaum oder gar kein Öl mehr drin haben. Und dann kommen die berühmten Zahnräder! Also ein Wechsel macht absolut Sinn!! Ich für meinen Teil werde dies nun auch machen lassen.

Gruss Markus
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt DelSol79s Beitrag:
  • ZimoonHD
Zitieren
#9

Ich hab mir einen Neuen Kompressor gekauft bei BMW für meinen r53 GP und möchte hier die Info geben ( da ich nichts finden konnte im Web oder auf Mini Foren !! ) das der Neue Kompressor kein Öl an der Riemenseite und kein Öl in der Wasserpumpenseite beinhaltet !!

Kostenpunkt bei BMW Neuer Kompressor ( nicht im Tausch ca. 1600 Euro ).
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Bitte wass Beitrag:
  • ZimoonHD
Zitieren
#10

habt ihr den Kompressor beim Zusammenbau wieder abgedichtet oder die Planfläche ausschließlich gesäubert?

Plus an Masse, das knallt klasse
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Alukugels Beitrag:
  • ZimoonHD
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand