MINI² - Die ComMINIty

Normale Version: neue Scheiben und Beläge, Brembo?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Hallo zusammen,

nach fast 2 Stunden lesen im Forum jetzt meine Frage.

Ich hab von der Serienbremse genug.
Ich möchte nur die Beläge und Scheiben tauschen und mir ist da Brembo ins Auge gefallen.
Wer hat Erfahrungen und Preise. Wichtig, möchte meine 16 Zoll Winterräder behalten und auch keine weiteren umbauten vornehmen.

Danke im voraus
Hallo Ihr beiden

Ich konnte gerade bei SP III einen S Works mit den Work- Bremsen "Hardcore" Testen. Und bin schwer beeindruckt. Der Unterschied zur Serie ist enorm. Vor allem bei Vollbremsungen. Damit umgeht ihr auch viele Grössenprobleme, TÜV und Garantie.
Schreibt mal an Projekt24 ( Michael) mit einem schönen Gruss von mir. Bin sicher, der macht Euch ein Klasse Angebot
Alternativen sind ATE Powerdisks
oder Zimmermann Scheiben mit Ferodo Sp 2000 Belägen ( hab ich im BUS)
für den MINI sind m.E. die Works die erste Wahl
Nachtrag
Brembo speziell die 6 Kolben sind nur was für die Nordschleifenfraktion

ps: SP III war für uns Superklasse ( siehe Berichte)Sonne
Hallo Bernhard,

danke für Deine Antwort.

Die Works Kosten ca 1400€ Viiiiiiiel zu viel, dafür bekomme ich fast die Brembo junior GT und die ist Klasse.

Unsere Minis gehen nächstes Frühjahr zum Händler zurück, da möchte ich nicht noch viel Geld reinstecken, allerdings mit der Serienbremse werd ich den kleinen vorher wohl noch zerlegen.

Mfg
Deshalb sollst du wohl auch mal nen vernünftigen Händler anschreiben....

Also meines Wissens nach kosten ATE Scheiben und Powerpads und Stahlflex Leistungen und bessere Bremsflüsssigkeit schon ca. 500 Euro.

Und für nicht viel mehr gibt es die Works.....
Die Works Bremsen gehen aber nur mit 17" Felgen Confused

Ich hab jetzt auch die ATE Powerdisk drin, Powerpads sind im moment etwas schwer zu bekommen, also hab ich da wieder die Serienbeläge reingemacht Oops!

Meine Kosten:
Powerdisk für Vorderachse = 115.- Euro
Bremsbeläge ATE Serie = 40.- Euro
Einbau = 60.- Euro

Veränderung? Kann ich noch nichts zu sagen, aber ich fahre auch nicht auf der Rennstrecke. Auf jeden Fall eine Kostengünstige Alternative zu Brembo Top

ATE Powerpads hätten 120.- Euro kosten sollen, werden aber erst wieder im August Produziert, vielleicht hat sie noch irgendein Händler irgendwo auf Lager.
Stahlflexleitungen liegen bei ca. 150.- Euro. Ich hab die aber auch nicht verbaut.

mfg, Ganter Smile
De Works sicha nur mit daaa 17 Zolla ??? Oh me me meoh weh
Hab die gelochten Bremboscheiben mit den keramikbelägen von Brembo drin und bin sehr zufrieden. Gerade die Beläge sind bei dauerbelastung deutlich standtfester. Vollbremsungen auf der Bahn (200-80) kein Fading oder sonstiges.
Man muss aber sagen, dass die Beläge ihre Temperatur brauchen.
Da du die Serienzangen fährst passen sie auch mit 16".
Ich habe 140€ für die Scheiben und 120€ für die Beläge bezahlt. War aber ein Sonderpreis.
Jepp ich hab ATE Powerdisk und ATE Pads. Wollte nicht die gelochten....

Meinte ob die Works sicher nur unter 17" passt ?

@ minism : Keramikbeläge ?? Hast du jetzt weniger Bremsstaub ?? Es nervt so ein bissel mit den "normalen" Belägen und weißen Felgen....
nollebjorn schrieb:Meinte ob die Works sicher nur unter 17" passt ?
für alle bmw 16" gilt: JA! paßt nur unter bmw 17" (gibt hier irgendwo auch 'ne auflistung über die montierbaren bmw-felgen. finde es gerade nicht).

Mr. Orange
Wenn es die Einschränkung gibt dass es für alle BMW 16" nicht passt, dann gibt es also 16" bei denen es passt. Daraus schließe ich dass es wohl an der ET liegen muss. Kann es also sein dass die X-Lite mit Distanzscheiben doch passen ???

Devil!
Seiten: 1 2 3