MINI² - Die ComMINIty

Normale Version: Bremsbelagwarnkontakt wechseln ?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo

An unserem Cooper R50 steht ein Belagwechsel evtl. incl. Scheiben an .
Muß der V+H Warnkontakt getauscht werden ??

Kennt wer jemand die Firma Meyle ?

Grüße Klaus
moin, moin.....
solange der Warnkontakt nicht ausgelöst hat, kann man ihn auch wieder verwenden. Wenn der Kontakt ausgelöst hat, muss man ihn auch wieder Resetten beim.....Sonne

Mit der Firma Meyle habe ich im Zubehör-Programm für meinem BMW bislang nur positive Erfahrungen gemacht.

Gruß Klaus Zwinkern

Cabrio-S-Oldie

evomann schrieb:Wenn der Kontakt ausgelöst hat, muss man ihn auch wieder Resetten beim.....Sonne

Bei einem neuen Warnkontakt muss man das definitiv nicht ! Beim R50 geht die Warnlampe nach dem Wechsel von selbst wieder aus!

evomann schrieb:Mit der Firma Meyle habe ich im Zubehör-Programm für meinem BMW bislang nur positive Erfahrungen gemacht.

Gruß Klaus Zwinkern

Es gibt immer die unterschiedlichsten Meinungen zu Bremsteilen. Oft kommt Meyle da schlecht weg. Ich habe mich bei meinem R52 damals für ATE entschieden und war preis- und leistungsmäßig zufrieden.
Hallo

Super , danke für eure Antworten Top .
Werd mich mal umsehen .

Grüße Klaus Lol
Cabrio-S-Oldie schrieb:Bei einem neuen Warnkontakt muss man das definitiv nicht ! Beim R50 geht die Warnlampe nach dem Wechsel von selbst wieder aus!

Kann ich bestätigen, allerdings dauerte es bei mir ca. 15km und 2 Starts Smile :)
Ich kann dir nur ATE Teile empfehlen. Haben auch ab Werk die übrigen Bremskomponenten geliefert.

http://stores.ebay.de/Autoteile-Hamburg

Hier gibt es ATE Bremsen zu sehr guten Preisen. Habe dort letztes Jahr für die VA und jetzt für die HA ATE Scheiben und Ceramic Beläge bestellt Top

Bremsen 1a und alles bleibt sauber Party!!

VG,
Tim
Hallo!
Ich habe zwar ein R56 aber vielleicht kann mir ja trotzdem einer auskunft geben da es auch im die bremswarnkontakte geht. Ich habe vorgestern die bremsen neu machen lassen komplett scheiben und beläge vorn und hinten. Den Sensor hinten haben se wiederverwertet. Allerdings zeigt der nun trotzdem nur 12000 km bis zum nächsten bremsenwechsel an was mir erwas wenig erscheint. Der Sensor vorne wurde gewechselt. zuerst war ich 1 tag ohne sensor rumgefahren weil se den erst nachbestellen mussten. Da wurde dann im BC angezeigt "service" 1200km" für die vordere Bremse trotz das kein Sensor angesteckt war Zwinkern nun ist einer neuer Verbaut und es steht immernoch im BC "service 1100km".. Traurig warum?

kann mir einer helfen? Danke im vorraus

Cabrio-S-Oldie

Hört sich so an als wenn nur ein Reset für vorn und hinten gemacht werden muss und fertig ist die Sache!
Ja einfach den Intervall resetten. Dann sollte die Anzeige auch wieder stimmen.

Kann man das bei R56 nicht auch selbst machen ?!

Cabrio-S-Oldie

Ja hier unter #5 ist es bestens beschrieben:

http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ight=reset
Seiten: 1 2