19.03.2017, 21:13
19.03.2017, 23:44
Wenn die Bremsverschleißanzeige der abgenutzten Bremsbeläge anspricht und dadurch die Warnleuchte im Kombinstrument aufleuchtet, muß nach dem Service der Fehlerspeicher gelöscht werden.
Das ist in dem Fall erst nach Erneuerung von Bremsbelägen plus Sensor möglich. Beides hast Du gewechselt - nur der Reset vom Fehlerspeicher fehlt, also das Zurücksetzen. Dann wird von der Elektronik auch die geschätzte Restwegstrecke bis zum nächsten Bremsbelagservice neu berechnet und es werden wieder einige 10.000 km angezeigt.
Das ist in dem Fall erst nach Erneuerung von Bremsbelägen plus Sensor möglich. Beides hast Du gewechselt - nur der Reset vom Fehlerspeicher fehlt, also das Zurücksetzen. Dann wird von der Elektronik auch die geschätzte Restwegstrecke bis zum nächsten Bremsbelagservice neu berechnet und es werden wieder einige 10.000 km angezeigt.
20.03.2017, 19:34
Guten Abend zusammen!
NOPE. Beim R53 muss nix gelöscht werden, die geht in der Regel von selbst aus wenn die Bremse samt Sensor gemacht wurde. Restreichweite zeigt der R53 ja auch noch nicht an. Da geht nur die Lampe an wenn der Kontakt auslöst und die geht nach dem Wechsel aus wenn erst mal ein bisschen gefahren wird. So war es zumindest bei mir!
LG;
Manuel
alfshumway schrieb:Wenn die Bremsverschleißanzeige der abgenutzten Bremsbeläge anspricht und dadurch die Warnleuchte im Kombinstrument aufleuchtet, muß nach dem Service der Fehlerspeicher gelöscht werden.
NOPE. Beim R53 muss nix gelöscht werden, die geht in der Regel von selbst aus wenn die Bremse samt Sensor gemacht wurde. Restreichweite zeigt der R53 ja auch noch nicht an. Da geht nur die Lampe an wenn der Kontakt auslöst und die geht nach dem Wechsel aus wenn erst mal ein bisschen gefahren wird. So war es zumindest bei mir!
LG;
Manuel
20.03.2017, 20:00
ok danke,
da war ich mir nicht sonderlich sicher und hab vom R56 auf den R53 geschlossen, vom R56 kenne ich die Servicebeschreibung dazu
da war ich mir nicht sonderlich sicher und hab vom R56 auf den R53 geschlossen, vom R56 kenne ich die Servicebeschreibung dazu
20.03.2017, 21:37
alfshumway schrieb:ok danke,
da war ich mir nicht sonderlich sicher und hab vom R56 auf den R53 geschlossen,
Moment, wenn ich mir das so recht überlege.....ich glaub da war doch noch was. Zündung an und mindestens 1 Minute warten und DANN erst starten oder so....dann sollte ers erkennen!
LG;