MINI² - Die ComMINIty

Normale Version: Mini Startet nicht kein Strom am steuergerät Ausgang zu den Zündspulen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo kann mir jemand Helfen ich habe das Problem dass der Mini nicht startet (Modell R56) cooper S. Wenn ich direkt Strom auf das steuergerät (kabelrot grün) gebe läuft er ganz normal. Meine Vermutung ist das ein relais nicht schaltet die frage ist welches relais ist für die Entlastung Klemme 15 fürs motorsteuergerät verantwortlich? Vielen Dank
Wurden schon die Fehlerspeicher ausgelesen?

Schaltet die EWS über das CAS alle Stromkreise frei?

Hast du es schon mit einem anderen Schlüssel versucht?

Eventuell einen neuen EWS Abgleich durchführen.

Werden andere Fehler im Kombi angezeigt, z.B. ein Lenkradsymbol?


Außerdem sollte das Thema in die zweite Generation verschoben werden, da es hier um einen R56 geht.


Angehängte Datei nicht beachten, ist falsch!!!
Hier das Entlastungsrelais
Anhang wieder falsch, irgendetwas geht hier schief
Aber jetzt Wink  Das ist das DME Relais, schaltet die Endstufen für Zündung und Einspritzung im DME Steuergerät
Super vielen Dank. Ja wurde ausgelesen mit bosch und mit delphi keine Einträge im fehlerspeicher.
Da das Steuergerät schält sobald ich extern strom drauf gebe gehe ich von einem relaisdefekt aus
Relais bekommt keinen Strom ausgebaut schält es aber und hat auch durchgang.
Klemme 30 liegt an. Im Armaturenbrett leuchtet nicchts was nicht sein sollte.
Ich werde montag mit der behelfsleitung mal zu BMW fahren und dort den fehlerspeicher auslesen lassen.

Sollten noch irgendwelche ideen von euch kommen wäre ich euch sehr dankbar.

Danke euch.