mini einlagern -
PeterS - 26.08.2005
Hallo Gemeinde,
ich werd meinen mini für 1 jahr abmelden

. Wie lagere ich ihn am besten ein? Batterie abklemmen oder an nen "Batterie jogger" dranhängen?
Ein bisschen Öl in die Zylinder kippen??
Her mit euren Tips
mini einlagern -
barattolo - 26.08.2005
PeterS schrieb:Hallo Gemeinde,
ich werd meinen mini für 1 jahr abmelden
. Wie lagere ich ihn am besten ein? Batterie abklemmen oder an nen "Batterie jogger" dranhängen?
Ein bisschen Öl in die Zylinder kippen??
Her mit euren Tips 
Hi,
also Öl würde ich nicht in die Zylinder kippen! ... wenn schon, dann gibt es von diversen Herstellern (z. B. Liqui-Moly) einen Konservierer
... ich selbst habe den nur 1mal in meiner 18-jährigen "Oldtimerzeit" benutzt ... bei mir gabs nie Probleme ... auch ohne!
... was im Zusammenhang mit Kolben ganz gut ist ... ab und zu den höchsten Gang einlegen und dein Fahrzeug schieben ... dabei bewegen sich die Kolben und sitzen garantiert nicht fest ...
... Luftdruck etwas erhöhen, damit du keinen Stand-Platten bekommst ... aufbocken würde ich dir nicht empfehlen
... Fahrzeug säubern und abdecken ... am besten mit speziellen Tüchern, die sind schwerer und lassen den Staub nicht durch ... bei einem Leintuch z. B. "wandert" der Staub mit der Zeit durch
... absolut wichtig ... volltanken ... sonst könnte er Tank rosten (oder hat der Mini einen Kunstofftank ... keine Ahnung)
... wenn du ein Cabrio hast, dann die Verdeckveriegelung öffnen um ein bischen die Spannung abzubauen
... Leder einwachsen
... Schadhafte stellen an der Karosserie können mit Sprühwachs kurzzeitig versiegelt werden
... empfindliche Chromteile werden in der Oldi-Szene oft mit Vaseline eingeschmiert
... ganz pennible stopfen noch ölgetränkte Lappen in den Auspuff um Kondenswasserbildung zu vermeiden
... Handbremse auf -keinen- Fall anziehen ... könnte "festbacken"
... Batterie immer abklemmen oder besser an einen "Dauerlader"
... so jetzt fällt mir nix mehr ein
... viel Spaß ciao mario
mini einlagern -
rondu2000 - 26.08.2005
in den Innenraum sowas reinpacken, damit sich keine Feuchtigkeit ansammelt und es zu schimmeln/ stinken beginnt
mini einlagern -
zmasta - 26.08.2005
Zu den Reifen kann ich dir noch nen Rat aus meiner Motorradzeit geben. Ab und an mal das Auto ein bisschen versetzen, damit die Reifen nicht einseitig belastet werden.
So long

. kannst ja auch mal mit einem BMW Händler erden, was der meint. Er wird dir natürlich versuchen die Pellerine da zu verkaufen aber vielleicht hat er ja auch noch andere wertvolle Tips.
Cu zmasta
mini einlagern -
barattolo - 26.08.2005
zmasta schrieb:Zu den Reifen kann ich dir noch nen Rat aus meiner Motorradzeit geben. Ab und an mal das Auto ein bisschen versetzen, damit die Reifen nicht einseitig belastet werden.
So long
. kannst ja auch mal mit einem BMW Händler erden, was der meint. Er wird dir natürlich versuchen die Pellerine da zu verkaufen aber vielleicht hat er ja auch noch andere wertvolle Tips.
Cu zmasta
... genau ... hatte ich vergessen ... ich mach mir immer mit Kreide Striche an den Reifen, damit ich den Wagen nicht wieder an die gleiche Stelle schieben

... das mach ich dann immer, wenn ich auch die Kolben bewege
mini einlagern -
Mini-Mike - 26.08.2005
Reifen?
Vorgabe von BMW, bei den bei uns gelagerten, gebrauchten BMWs, ist ein Luftdruck von 3,5bar. Und verschoben, bzw. umgestellt wird da garnix

Ich habe meine Spieder im Winter genau so abgestellt und hat danach kein Problem mit den Reifen.
mini einlagern -
barattolo - 27.08.2005
Mini-Mike schrieb:Reifen?
Vorgabe von BMW, bei den bei uns gelagerten, gebrauchten BMWs, ist ein Luftdruck von 3,5bar. Und verschoben, bzw. umgestellt wird da garnix 
Ich habe meine Spieder im Winter genau so abgestellt und hat danach kein Problem mit den Reifen.
... was für einen Spider hast du denn (ich habe nämlich einen Pininfarina Spidereuropa

) ... 3,5 bar ist schon extrem hoch ... klar dass es dann keinen Standplatten mehr geben wird ... aber ist das nicht auf Dauer zu viel für die Reifen? ... ich meine, die werden ja "im Gesamten" dann für lange Zeit überdehnt?! ... oder lagert ihr euro Autos nur 1-2 Monate ein?
mini einlagern -
Mini-Mike - 27.08.2005
124er Fiat Spider Bj 1978...
Nö, die Autos stehen auch länger als ein Jahr (je nachdem wie BMW die Autos halt weiterbringt). Ist halt Vorgabe eines Herstellers und die werden's schon wissen...
Was soll sich da auch überdehnen?
Bestimmt nicht mehr als wenn man zügig durch Kurven heizt...
Aber eines ist klar: Mit dem Druck würde ich jetzt auch ned rumfahren
mini einlagern -
PeterS - 02.09.2005
danke für die Tips
@mini-mike
kauf endliche meinen GT
mini einlagern -
Hamsterbacke - 07.09.2005
barattolo schrieb:ab und zu den höchsten Gang einlegen und dein Fahrzeug schieben ... dabei bewegen sich die Kolben und sitzen garantiert nicht fest ...
... Handbremse auf -keinen- Fall anziehen ... könnte "festbacken"
Gilt auch für die Kupplung. Selten, aber selber zwei mal erlebt.
Deswegen tatsächlich schieben und nicht etwa per Rätsche an der Kurbelwelle.
Gruß, Gerhard