programmierung von zusatzfunktionen -
newbee - 29.05.2006
solli zämme...
wie viele wissen besteht beim MINI die möglichkeit einige funktionen nachträglich zu programmieren...zb. tagfahrlicht...
ich für meinen teil würde mir gerne die automatische verriegelung (gibt es dafür nen fachbegriff) aktivieren lassen...
nun meine fragen: (ja ich habe die suche benutzt

)
was hat euch der spaß gekostet...ich habe angaben von 0-45€ euro gelesen...klar weichen preise von händler zu händler ab...aber des is schon nen bissel viel...
wo wird programmiert...der MINI hat ja 2 steuergeräte...eins für motor und des zeug und eines für zv, radio und co.
diese frage stellt sich mir, da zu lesen war, dass durch ein motorsoftware update die tagfahrlicht schaltung weg war...kann des sein???
denn tagfahrlichtschaltung und automatisches verriegeln hätte ich jetzt nicht zum motor-steuergerät getan...
bin für jede hilfestellung dankbar...merci...
programmierung von zusatzfunktionen -
merlin - 29.05.2006
ich habe mein Praxissemester von der FH aus bei BMW gemacht gehabt.
Dort meinte eine Kollegin aus der "Werkstatt-Abteilung", dass solche Programmier Sachen eigentlich nichts kosten dürften, da Zeitaufwand gegen Null geht.
Würde mich aber auch mal interessieren, da ich gerne einen Fiepston beim öffnen/schliessen hätte. Autos die nach Amerika gehen haben so etwas in der Regel schon. Von daher dürfte sowas doch Programmiertechnisch möglich sein oder?
Und was ich noch machen lassen will, ist die Anzahl der Blinksignale beim öffnen/schliessen. 2mal Blinken bei schliessen und einmal beim Öffnen.
programmierung von zusatzfunktionen -
newbee - 31.05.2006
öhm bin ich im falschen bereich oder kann mir niemand helfen...
hey lasst mich nicht hängen...
programmierung von zusatzfunktionen -
SemtEX - 31.05.2006
ich bin der meinung, dass das "automat. schliessen" serienmässig ab werk aktiviert sein müsste (so wars zumindest bei mir).
programmierung von zusatzfunktionen -
newbee - 31.05.2006
SemtEX schrieb:ich bin der meinung, dass das "automat. schliessen" serienmässig ab werk aktiviert sein müsste (so wars zumindest bei mir).
mhhh...des ist es bei mir leider nicht...liegt vielleicht auch am baujahr (2002)...
mir ist aber wichtig zu wissen wo das denn programmiert wird...
denn wenn dafür eine neue motorsoftware nötig ist, dann lass ich es lieber sein...
es gibt doch so viele, die die tagfahrlichtschaltung ham aktivieren lassen...wurde bei euch auch die motorsoftware geändert ???
programmierung von zusatzfunktionen -
cremi - 31.05.2006
neue Motorsoftware ist dafür nicht nötig, ist ´n anderes Steuergerät. Was genau alles eingestellt werden kann hängt vom Baujahr bzw. dem verbauten Steuergerät ab.
Preise liegen so gesehen mal wieder im Ermessensspielraum des Händlers. Im Prinzip müssen die "nur" diesen Tester dranhängen und können dir die einzelnen Funktionen einstellen. Die sollten auch in der Lage sein eine Übersicht mit den zur Verfügung stehenden Funktionen auszudrucken.
Frag einfach mal lieb und nett was es denn kosten würde
programmierung von zusatzfunktionen -
newbee - 31.05.2006
cremi schrieb:neue Motorsoftware ist dafür nicht nötig, ist ´n anderes Steuergerät. Was genau alles eingestellt werden kann hängt vom Baujahr bzw. dem verbauten Steuergerät ab.
das wollte ich wissen...
also kann es nicht sein, dass nach einem motorsoftware-update die tagfahrlichtschaltung verschwindet...
dann werde ich mal meinen freundlichen belästigen...
vielen dank...schönen abend noch...
programmierung von zusatzfunktionen -
lindiman - 31.05.2006
*hüstel* Doch, kann es. Wenn nach einem Update alle Steuergeräte resetet werden sind die Funktionen "auf Anfang"
programmierung von zusatzfunktionen -
newbee - 31.05.2006
lindiman schrieb:*hüstel* Doch, kann es. Wenn nach einem Update alle Steuergeräte resetet werden sind die Funktionen "auf Anfang" 
ja gut...
mir war einfach wichtig zu wissen, dass eine programmierung dieser zusatzfunktion, keine auswirkung auf meine motorsoftware hat...
da dies der fall ist steht dem vergnügen ja nichts im weg...
cya...
programmierung von zusatzfunktionen -
checkmate - 31.05.2006
@lindiman:
Is nich ganz korrekt, da die Car/Key Codierung nichtflüchtig abgespeichert wird.
@newbee: Bei mir hat das Umcodieren des Komfortöffnen, war ab Werk nicht codiert obwohls beim Vorgänger so war in der Mini NL München exakt 39,44€ gekostet. In diesem Preis sind bis zu fünf Einstellungsänderungen drin.
Obwohl ich nur eine Einstellung brauchte wars der gleiche Preis, 10min Arbeit = Stundenlohn von knapp 240€
Lustigerweise war der Mensch an der Annahme nicht in der Lage mir zu sagen was alles und wie codiert werden kann.
Aber wahrscheinlich gibt's auch Werkstätten, die das als normalen Service umsonst machen.
Gruß Checkmate