Leistungsverlust bei geringem Tankinhalt -
the ONE Slater - 04.10.2006
Hi,
ich habe seit längerem ein recht mysteriöses Phänomen beobachtet, was ich deshalb auch auf meine Überempfindlichkeit für potentielle Fehler geschoben hab.
Nun hat mir Lady aber von dem gleichen problem in verstärkter Form erzählt:
Ich empfinde einen subjektiven Leistungsverlust, wenn der Tank leerer als ca. 10 Liter ist, sowie leichte Anfahrschwäche...
Lady hat bei weniger als 10 Litern sogar Probleme beim Anlassen.
Tja hat noch jemand diese merkwürdige Beobachtung gemacht?
Meine einzige Erklärung würde auf niedrigeren Benzindruck hinauslaufen
Grüße
Christian
Leistungsverlust bei geringem Tankinhalt -
Lady - 04.10.2006
Ja, genau...
also PROBLEME beim Anlassen hab ich nicht, aber er braucht länger, so wie wenn er schon ein paar Tage/Wochen nicht bewegt worden wäre. UND er stirbt mir viel schneller ab, das passiert mir sonst nie aber wenn der Tank leer wird passierts manchmal...
Was könnte das sein?
Leistungsverlust bei geringem Tankinhalt -
newbee - 04.10.2006
benzinpumpe...
was gibt es beim MINI eigentlich nicht...
Leistungsverlust bei geringem Tankinhalt -
Xaver - 04.10.2006
Das würde auch erklären, warum in der Bedienungsanleitung steht :
Ein geringerer Tankinhalt als 1/4 kann zu Motorschäden führen ( sinngemäß )
Leistungsverlust bei geringem Tankinhalt -
CarterMD - 04.10.2006
the ONE Slater schrieb:Meine einzige Erklärung würde auf niedrigeren Benzindruck hinauslaufen 
Halte ich für zweifelhaft, vorallem da es ja zwei Leute haben ! Die Benzinpumpe liefert einen konstanten Benzindruck von ca. 2-3bar, egal wieviel Flüssigkeit im Tank ist. Sie ist ja auch am tiefsten Punkt des Tankes eingebaut damit sie nicht zufällig mal Luft zieht...
Müßte somit also softwarebeding sein, was aber irgendwie keinen Sinn machen würde. Warum sollte man ab 10l-Restinhalt die Spritzufuhr drosseln ?
Ich kann jetzt nur von meinem S reden, und je weniger Sprit drinne ist desto giftiger wird er. Liegt aber wohl eher am Gewicht das er nicht mehr mit sich rumschleppen muß.
Das schlechte Anspringen ist eine spezielle Vorfacelift-Krankheit. Die hab ich auch immer wieder, mal voll getankt mal gerade leer, mal nach 4h Autobahnfahrt und wann er gerade will....
Auch wenn es nach nix klingt, aber vielleicht mal ein Software-Update machen lassen auf die neueste Version.
Leistungsverlust bei geringem Tankinhalt -
2mD - 04.10.2006
also das problem hab ich mit meinem jetzt nicht...
aber was ich mal bei meiner husqvarna hatte:
wenn ich da den reserve han zugedreht hatte hat se bei höheren drehzahlen das ruckeln angefangen ( fehlte wohl spritt

) wenn ich den reserve han aufgedreht hab lief se ohne probleme...
vieleicht war die eine hauptleitung zu klein dimensioniert
aber in wie weit sich das auf den mini übertragen lässt -> keine ahnung
Leistungsverlust bei geringem Tankinhalt -
the ONE Slater - 06.10.2006
"Halte ich für zweifelhaft, vorallem da es ja zwei Leute haben ! Die Benzinpumpe liefert einen konstanten Benzindruck von ca. 2-3bar, egal wieviel Flüssigkeit im Tank ist. Sie ist ja auch am tiefsten Punkt des Tankes eingebaut damit sie nicht zufällig mal Luft zieht..."
Wie gesagt ich hab auch bisher dran gezweifelt... aber, wenn ich die Zeichnungen ausm ETK Richtig deute, hat der Tank zwei tiefste Stellen, daher auch die getrennten Sensoren (links/rechts).
Auf der einen Seite scheint der Benzinfilter zu sitzen, auf der anderen die Pumpe.
Sinn macht die Konstruktion eigentlich nur, wenn die Pumpe das Benzin aus dem Tank dann über eine Leitung durch den Filter drückt und dabei gleichzeitig auf der Tankseite des Filters auch Benzin angesogen wird.
Das ist jetz reine Spekulation, aber es könnte sein, dass der Unterdruck auf der Pumpenseite stärker ist, sodass dieser Tankbereich zuerst leer wird, danach ist der Gesamtbenzindruck niedriger, da der Unterdruck auf der Filterseite geringer ist... das würde dann eine Erklärung ergeben und wäre gleichzeitig ein hinnehmbarer Nachteil der Konstruktion seitens BMW, da der Benzindruck dennoch generell ausreichend ist.
Leistungsverlust bei geringem Tankinhalt -
die 53 - 06.10.2006
der rechte tank ist ab ca 5 liter "leer", die 5 liter befinden sich nur noch im linken.
lass es dir mal von deinem geheimen BC anzeigen, da kannst es schön verfolgen, da tankinhalt links und rechts einzeln angezeigt werden, unter position 6.0
Leistungsverlust bei geringem Tankinhalt -
lindiman - 06.10.2006
Hartmut hatte mal erwähnt, dass es aufm Prüfstand schonmal passieren kann dass der Sprit im Tank zu warm wird wenn der relativ leer ist

Kann sein dass sich das dann auf der Bahn auch in nem gewissen Leistungsverlust bemerkbar macht
Leistungsverlust bei geringem Tankinhalt -
Lady - 06.10.2006
lindiman schrieb:Hartmut hatte mal erwähnt, dass es aufm Prüfstand schonmal passieren kann dass der Sprit im Tank zu warm wird wenn der relativ leer ist 
Kann sein dass sich das dann auf der Bahn auch in nem gewissen Leistungsverlust bemerkbar macht 
aber warm ist der Sprit im Tank nicht, wenn ich den Motor anlass und er dabei zickt...