was zum teufel ist kaltfahren??? -
Knut - 16.10.2006
ich lese fleissig die einträge über das einfahren eines neuen, da es nun nur noch 3 wochen geht bin mein teilchen kommt und gute vorbereitung bekanntlich die halbe miete ist... nun neben unzähligen meinungen erscheint gelegentlich der hinweis auf den S, man solle das "kaltfahren" nicht vergessen. Leider hab ich kein plan was damit gemeint ist... was könnt ihr mir dazu sagen?
was zum teufel ist kaltfahren??? -
Dennis77 - 16.10.2006
Bedeutet, daß Du nicht ne halbe Stunde Anschlag fahren sollst, und das Auto dann zack abstellst. Früher, bei den alten Turbos, war das noch wichtiger. Sonst sind Dir da die Lader verreckt.
Was auch wichtig ist; wenn Du die Bremse heiß gefahren hast, nicht mit heißer Bremse abstellen und die Handbremse anziehen. Kann sonst sein, daß sich die Scheiben verziehen, wenn die heißen Beläge die ganze Zeit während des Abkühlens anliegen.
was zum teufel ist kaltfahren??? -
Knut - 16.10.2006
achsooo. davon hab ich auch schon gehört... aber das hat dann nichts mit dem einfahren zu tun sondern ist immer gültig nehm ich mal an.
vielen dank für die aufklärung!
was zum teufel ist kaltfahren??? -
2mD - 16.10.2006
jo, da geht es drumm das auto wieder wärend der fahrt auf "normale" betriebs temperatur zu bringen
also mehr oder weniger nur wichtig wenn man´s mal wieder so richtig krachen hat lassen
bei alten turbo motoren war das SAU wichtig weil sonst der lader noch richtig umdrehungen drauf hatte und auf einmal kein öldruck mehr da war -> keine schmierung -> lagerschaden
sooo wichtig isses beim mini aber nichtmehr

is aber auf jeden fall schonender wenn man den motor nicht gerade mit 130C öltemp und ner glühendheißen bremse abstellt
was zum teufel ist kaltfahren??? -
Foursquare - 16.10.2006
[MkM]Ghost schrieb:jo, da geht es drumm das auto wieder wärend der fahrt auf "normale" betriebs temperatur zu bringen 
also mehr oder weniger nur wichtig wenn man´s mal wieder so richtig krachen hat lassen 
bei alten turbo motoren war das SAU wichtig weil sonst der lader noch richtig umdrehungen drauf hatte und auf einmal kein öldruck mehr da war -> keine schmierung -> lagerschaden
sooo wichtig isses beim mini aber nichtmehr 
is aber auf jeden fall schonender wenn man den motor nicht gerade mit 130C öltemp und ner glühendheißen bremse abstellt

Auch Nachlaufen genannt...beim MINI jedoch unnötig da der Lader ja mit dem Keilriemen läuft somit stoppt der sobald du den Motor ausschaltest.
Trotzdem sehr richtig was die Vorredner geschrieben haben is schonender einfach alles biss abkühlen zu lassen sei es der frisch geknüppelte Motor oder die Bremsen...
was zum teufel ist kaltfahren??? -
uwe_sternlitz - 16.10.2006
[MkM]Ghost schrieb:is aber auf jeden fall schonender wenn man den motor nicht gerade mit 130C öltemp und ner glühendheißen bremse abstellt

vor allem wenn die bremse nach der einer zügigen passfahrt stinkt, raucht oder quietscht... schlimmstenfalls alles zusammen
was zum teufel ist kaltfahren??? -
Schrauber - 16.10.2006
[MkM]Ghost schrieb:bei alten turbo motoren war das SAU wichtig weil sonst der lader noch richtig umdrehungen drauf hatte und auf einmal kein öldruck mehr da war -> keine schmierung -> lagerschaden
Ist bei heutigen Turbos noch immer aktuell
was zum teufel ist kaltfahren??? -
2mD - 16.10.2006
@ foursquare
schon klar das das beim kompresoor unnötig ist weil der ja nicht nachlaufen kann
@ schrauber
ich dachte bei den neueren turbos wäre da was gegen gemacht wordern ? ( zb. das der motor nach dem zündschlüssel abziehen noch ne weile weiter läuft oder sonstige maßnahmen )
aber so genau kenn ich mich mit turbo motoren nich aus
was zum teufel ist kaltfahren??? -
Schrauber - 16.10.2006
Man kann doch einen Motor nicht unkontrolliert weiterlaufen lassen
was zum teufel ist kaltfahren??? -
Schrauber - 16.10.2006
Etwas Sachverstand muss man von einem Turbofahrer schon erwarten können, oder