Nachrüstung/Umrüstung Cockpit-Chrono -
GrossmeisterB - 20.10.2006
Hallo zusammen!!
Bin neu hier, bin auf der Suche nach einem Cooper S!
Habe nun mein "Traummodell" gefunden. Jedoch fehlt ihm ein wichtiges Ausstattungsmerkmal, was ich sehr gerne hätte, nämlich das Cockpit-Chrono-Paket!
Jetzt meine Frage: kann man das überhaupt umrüsten? Also den Tacho auf die Lenksäule, und die Anzeigen dann in die Mitte?!?!
Oder ist das so preisintensiv, das es sich nicht lohnt?
Vielleicht hat ja sogar das jemand schonmal gemacht und kann hier berichten.
Danke schonmal im Voraus!
Nachrüstung/Umrüstung Cockpit-Chrono -
Xaver - 20.10.2006
Sollte eigentlich kein Problem sein. Habe es allerdings direkt bei der Bestellung angegeben. Ich meine es lag bei 100,00 €.
Nachrüstung/Umrüstung Cockpit-Chrono -
Scotty - 20.10.2006
Ist aber ein Problem....
Es muss der komplette Kabelbaum, Drehzahlmesser gegen DZM/Tacho-Kombi und Chrono-Anzeigen mit Zentraltacho getauscht werden und Öldruckgeber, Öltemperatursensor und Ladedrucksensor verbaut werden. Warscheinlich wird noch das ein oder andere Steuergerät getauscht bzw. umkodiert werden müssen.
Ich kenne noch keinen der das in Angriff genommen hat und auch keinen Händler der das mal gemacht hat
Nachrüstung/Umrüstung Cockpit-Chrono -
winterson - 20.10.2006
Der Tacho in der Mitte macht doch den Kult aus......

Außerdem kannst du doch im DZM die Geschwindigkeit digital anzeigen lassen.
Nachrüstung/Umrüstung Cockpit-Chrono -
Paddy87 - 20.10.2006
das chronopaket zeigt gar keinen ladedruck an
öltemp, öldruck, tankanzeige und wassertemp und halt noch ein paar warnlämpchen
am drehzahlmesser brauchst gar nix umbauen. einfach die einheit tauschen und gut ist. stecker sind identisch
Nachrüstung/Umrüstung Cockpit-Chrono -
Scotty - 20.10.2006
Paddy87 schrieb:das chronopaket zeigt gar keinen ladedruck an
stümmt... mein fehler...
Paddy87 schrieb:am drehzahlmesser brauchst gar nix umbauen.
hab ich auch nicht geschrieben, oder?
Nachrüstung/Umrüstung Cockpit-Chrono -
Paddy87 - 20.10.2006
sorry dachte das mit dem kabelbaum bezieht sich auf den dzm/techo
Nachrüstung/Umrüstung Cockpit-Chrono -
Ford Prefect - 20.10.2006
Ich würd jetzt mal behaupten das man sich auch einfach zusatz instrumente zum nachrüsten einbauen könnte... und selbst wenn man die alleredelsten anzeigen und halterungen aus usa bestellt kommt man immer noch billiger weg als wenn man das chrono nachrüstet...
und schöner/individueller aussehen tuts garantiert auch
Nachrüstung/Umrüstung Cockpit-Chrono -
GrossmeisterB - 22.10.2006
Ford Prefect schrieb:Ich würd jetzt mal behaupten das man sich auch einfach zusatz instrumente zum nachrüsten einbauen könnte... und selbst wenn man die alleredelsten anzeigen und halterungen aus usa bestellt kommt man immer noch billiger weg als wenn man das chrono nachrüstet...
und schöner/individueller aussehen tuts garantiert auch 
Darum geht's ja gar nicht, aber ich habe im aktuellen Zubehör-Prospekt gesehen, das es die Instrumente (Öltemperatur und Batteriespannung) auch in weiß zur Montage rechts und links neben dem Drehzahlmesser gibt...das wäre zumindest eine Alternative...
Wie sieht das eigentlich aus mit der Nachrüstung eine Klimaautomatik? Also vorausgesetzt, manuelle Klimaanlage ist vorhanden, muss dann nur das "Steuergerät" getauscht werden?
Nachrüstung/Umrüstung Cockpit-Chrono -
die 53 - 22.10.2006
muss der kabelbaum bei chrono nachrüstung wirklich getauscht werden? bei mir sind zusätzlich zu den zwei stecker zum tacho, noch zwei unbenutze stecker mit mehreren abern die da "unnütz" rumhängen
ebenso auch beim dzm ist noch ein weiterer unbenutzter stecker