Neuer Mini Cabrio R52 rostet.... und zwar alle -
alFanta - 09.08.2008
Hab jetzt bei drei Cabrios nachgeschaut, bei jedem ist Rost zu finden. Wahrscheinlich auch bei den Coupes...
Vordersitz nach vorne umlegen und von hinten ans "Gelenk". Links und Rechts sind je 1 Metallplatte die vollkommen unbehandelt ist und zwischen leichtem Flugrost bis zu starker Verrottung alles dabei.
Wenn sich noch mehr Betroffene finden würden sollte BMW/Mini reagieren. Wie soll sowas in 10-20 Jahren aussehen?
mfg
Berniebob
Neuer Mini Cabrio R52 rostet.... und zwar alle -
Rabcooper - 09.08.2008
jau hat meiner auch.
anbei ein bild
Neuer Mini Cabrio R52 rostet.... und zwar alle -
Mini-pli - 09.08.2008
Wie das in 10 Jahren aussieht?
So lange sollst du doch gar nicht den gleichen Mini fahren. Ist von BMW so gewollt.Klingt traurig ist aber so.
Ich glaube der Armaturenträger ist ja auch unlackiert.
Neuer Mini Cabrio R52 rostet.... und zwar alle - karsten - 09.08.2008
Mahlzeit!
Glaub kaum das BMW bzw. Mini da was unternimmt.
Sieht wahrscheinlich schlimmer aus als es ist.
So unbehandelte Teile findet man in (allen)den meisten Autos.
Das ist nichts ungewöhnliches.
Ist doch eh nur Flugrost.
Da passiert nischt weiter.
Auch in 20 Jahren nicht.(Mal abgesehen davon, das die meisten
Autos eh nicht so alt werden.)
So feucht ist es im Innenraum nicht, das es so stark weiterrostet
und irgendwann zerbricht.Auch nicht im Cabrio.
Grüsse aus L.E.
Der Karsten
Neuer Mini Cabrio R52 rostet.... und zwar alle -
Mini-pli - 09.08.2008
Ja aber ärgerlich ist sowas ja schon.
Bei nem Kia wär mir sowas ja egal. Aber bei nem Mini...
Neuer Mini Cabrio R52 rostet.... und zwar alle -
great_ape - 09.08.2008
Auch MINI muss leider sparen
Schau Dir nur mal die Modelländerung für 09 an...
Neuer Mini Cabrio R52 rostet.... und zwar alle -
die 53 - 09.08.2008
sogar beim tacho wird jetzt gespart, nur noch einer für alle modelle (vom navi abgesehen), ist aber gut so
Neuer Mini Cabrio R52 rostet.... und zwar alle -
alFanta - 09.08.2008
karsten schrieb:Mahlzeit!
Glaub kaum das BMW bzw. Mini da was unternimmt.
Sieht wahrscheinlich schlimmer aus als es ist.
So unbehandelte Teile findet man in (allen)den meisten Autos.
Das ist nichts ungewöhnliches.
Ist doch eh nur Flugrost.
Da passiert nischt weiter.
Auch in 20 Jahren nicht.(Mal abgesehen davon, das die meisten
Autos eh nicht so alt werden.)
So feucht ist es im Innenraum nicht, das es so stark weiterrostet
und irgendwann zerbricht.Auch nicht im Cabrio.
Grüsse aus L.E.
Der Karsten
1. hab ich schon MINI gesehen die auch mal bei Starkregen auf der BAB nicht mal eben anhalten um das Dach zu schliesen. Sollage die Fuhre rollt gehts. und
2. Hab ich schon diese Bleche mit masivem Rost (nicht Flugrost) gesehen und das beim 1 Jährigen.
Wenn dem Nach-Nach Besitzer irgendwann die Sitzlehne nach hinten knallt, gute Nacht. Und dann heist es später : "bei so einem alten Auto wäre das doch wohl normal"
Ich glaube zwar inzwischen das ihr Recht habt, und solche oder ähnliche Dinge bei den Auomachern inzwischen gang und gäbe sind, aber wenn sich eine große Masse aufregt tut sich auch manchmal was. Oder wenn es in die Öffentlichkeit kommt. (wie z.B. in den Kumerkasten der Auto Bild)
Gruß
Neuer Mini Cabrio R52 rostet.... und zwar alle -
wolfgang - 09.08.2008
... mein MCC ist jetzt ziemlich genau vier Jahre alt - und da gammelt nix; auch nicht an besagten Plättchen der Sitzgestelle (... vielleicht waren die allerersten echt "handbuild" und in jeder Ecke eingeölt).
wolfgang
Neuer Mini Cabrio R52 rostet.... und zwar alle -
die 53 - 09.08.2008
meiner ist dort auch rostfrei, alles schön schwarz hochglanz, nach 7 jahren