ASC+T vs DSC -
marell - 05.01.2009
Hi,
kann mir bitte jemand mal genau erklären wo der exakte Unterschied zwischen ASC+T und DSC liegt.
Ich habe im Forum folgenden Beitrag gefunden
das steht hier
Dabei verwirrt mich fogelde Aussage:
DSC = Bayrisch für ESP
ASC+T
Weiterentwicklung des ASC. Bei durchdrehenden Rädern steuert das System nicht nur
durch reduzierte Motorleistung gegen, sondern auch mittels radselektiven Bremseingriffs. Das rutschende Rad wird mit der normalen Fahrbremse so lange abgebremst, bis es wieder Grip hat.
So, das was ich bei ASC+T unterstrichen habe, ich für mich die exakte definition von ESP
Könnt Ihr mir bitte die Beschreibung unter dem Punkt "
Elektronisches Stabilitätsprogramm" in oben verlinkten Beitrag etwas Frauenverständlicher vermitteln?
Was soll das mit dem Lenkwinkelsensor bedeuten??? das mit dem radselektiven Bremseingriff steht doch auch beim ASC+T!?

Was bitteschön macht DSC mehr?
Liebe Grüße
Mareike
ASC+T vs DSC -
lindiman - 05.01.2009
ASC verhindert beim Beschleunigen das Durchdrehen der Antriebsräder durch reduzieren der Motorleistung (sprich nimmt elektronisch den Fuß vom Gas)
ASC+T bremst laut deine Beschreibung zusätzlich das durchdrehende Rad ab- keine Ahnung ob das so ist, seh es einfach als Weiterentwicklung des ASC.
DSC ist tatsächlich das bayrische ESP, heisst: das Fahrzeug wird während der Fahrt stabilisiert (nicht nur beim Anfahren) sondern fängt das Fahrzeug vor allem in zu schnell oder falsch angefahrenen Kurven ab, wirkt dem Unter- und Übersteuern entgegen- auch dabei kommt die Bremse zum Einsatz.
Einfach genug oder doch etwas genauer?
ASC+T vs DSC -
Scotty - 05.01.2009
ASC+T ist eine Traktionskontrolle, d.h. es verhindert ein Durchdrehen des Antriebsrades.
DSC = ESP ist ein Stabilitätsprogramm. D.h. es erkennt "gefährliche" Fahrsituationen und verhindert durch Leistungswegnahme und selektives Bremsen, z.B. ein Ausbrechen des Hecks.
ASC+T vs DSC -
marell - 05.01.2009
und wenn ich bei Glatteis ins Rutschen komme und der mini von der Elektronik wieder "in die Bahn gezogen wird" regelt das DSC, nicht das ASC+T, richtig?
ASC+T vs DSC -
lindiman - 05.01.2009
Jepp. Wenns nicht zu glatt ist, Deine Reifen was taugen und Du nicht zu schnell warst funktioniert das sogar
ASC+T vs DSC -
marell - 05.01.2009
alles klar, Danke!
Ich gehe nun davon aus dass das ASC+T eine reine Anfahrhilfe ist! und das DSC eben in seiner Funktion als ESP während der Fahrt "auf mich aufpasst" - und ja, ich fahre vorsichtig
Grüße Marell
ASC+T vs DSC -
51-freak - 06.01.2009
richtig!! solange du´s nicht übertreibst hilft dir DSC in der spur zu bleiben
DSC kann aber die physikalischen Grenzen nicht umgehen!!
ASC+T vs DSC -
debo - 07.01.2009
marell schrieb:alles klar, Danke!
Ich gehe nun davon aus dass das ASC+T eine reine Anfahrhilfe ist! und das DSC eben in seiner Funktion als ESP während der Fahrt "auf mich aufpasst" - und ja, ich fahre vorsichtig 
Grüße Marell
das ist so nicht ganz richtig. es hilft auch während der fahrt das durchdrehen der antriebsräder zu verhindern
ASC+T vs DSC - ThorstenE36 - 22.11.2009
Ich hänge mich mal an diese schon etwas ältere Diskussion dran...
Mein Cooper D ist 10/2007 gebaut worden und hat ASC+T. Kann man da eigentlich das DSC nachrüsten, oder ist das nicht möglich?
ASC+T vs DSC -
Patrick - 22.11.2009
ThorstenE36 schrieb:Ich hänge mich mal an diese schon etwas ältere Diskussion dran...
Mein Cooper D ist 10/2007 gebaut worden und hat ASC+T. Kann man da eigentlich das DSC nachrüsten, oder ist das nicht möglich?
Möglich ist das sicher. Die Kosten dafür übersteigen aber sicher um ein Vielfaches den evtl. Mehrpreis eines gleichwertigen Minis mit DSC.