Fensterheber Problem? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Fensterheber Problem? (
/showthread.php?tid=29770)
Fensterheber Problem? -
minimalism - 27.05.2009
Hallo Leute. Mir ist aufgefallen, dass bei dem Mini den wir uns letztens gekauft haben, die beifahrerfensterscheibe nicht automaitsch öffnen/schließen lässt. auf der Fahrerseite ists so, dass, wenn man einmal nach oben oder unten drückt dann geht die fensterscheibe von alleine ganz rauf oder runter. auf der beifahrerseite gehts nicht ganz runter sondern man muss drauf bleiben. ist das normal?
Fensterheber Problem? -
chubv - 27.05.2009
Also runter sollte bei jeder Baureihe auch auf der Beifahrerseite funktionieren. Hinauf geht aber glaub ich erst ab BJ08 oder gar erst BJ09 wenn mich nichts täuscht.
Unserer BJ07 kann's jedenfalls nicht
Fensterheber Problem? -
josh - 28.05.2009
Mein BJ 09/08 kanns.
Fensterheber Problem? -
scheffi - 28.05.2009
ist ´ne programmiergeschichte. sollte dein mini mal geflasht werden, sag dem freundlichen das vorher, dann kann er das einstellen. bei mir geht´s bei beiden seiten hoch und runter automatisch.
Fensterheber Problem? -
MajorDutch - 30.05.2009
Gut das ich diesem Thread gefunden habe, hätte sonst das gleiche gefragt. Ist bei meinem genau so. Bei der Fahrerscheibe muss man den Hebel kurz antippen und die Scheibe öffnet/schließt sich komplett. Bei der Beifahrerscheibe muss ich den Hebel aber gedrückt halten um die Scheibe vollständig zu öffnen.
Also ist das jetzt nur ne Programmierungssache wie ich es verstanden habe?
Fensterheber Problem? -
chubv - 30.05.2009
MajorDutch schrieb:Bei der Beifahrerscheibe muss ich den Hebel aber gedrückt halten um die Scheibe vollständig zu öffnen.
Öffnen sollte mit einmal tippen gehen.
Beim Schließen muss man gedrückt halten
(weil der Einklemmschutz fehlt).
Fensterheber Problem? -
bob99 - 30.05.2009
hey leute....
als ich damals beim freundlichen war und denen gesagt hab hier das mit dem fenster find ich doof das es net hochfährt meinten die zu mir ist wegen kindersicherrung und so und als ich ihn fragte ob man das net umprogramieren könnte... meinten die zu mir neeee das ist nicht machbar

......jetzt lese ich... es ja machbar....ärgert mich ein wenig schon ....das die mich nur abwimmeln wollten...dachte kunde ist könig
naja meiner ist ja zwar net die 2. generation hier...merk grad das ich vlt net hier so richtig liege... :S
Fensterheber Problem? -
jensimaniac - 12.06.2009
Hallo,
die Maut-Funktion gibts seit 04/2008, glaub ich.
Fensterheber Problem? -
KaPutty - 13.06.2009
bob99 schrieb:
......jetzt lese ich... es ja machbar....ärgert mich ein wenig schon ....das die mich nur abwimmeln wollten...dachte kunde ist könig
naja meiner ist ja zwar net die 2. generation hier...merk grad das ich vlt net hier so richtig liege... :S
das mit dem abwimmeln ist find ich fast immer! ... du bist auch erst 21 jahre ... mir kommts immer so vor, als würde das daran liegen! ... geh mal mit anzug inem BMW autohaus/werkstatt ... aufeinmal biste der könig der du sein willst! .... ansonsten biste nur ein junger kerl der lächerliche wünsche oder sogar forderungen hat
als ich noch keinen mini hatte, aber mal ne probefahrt machen wollte, hieß es "erst probefahrt wenn sie sich einen ausgesucht haben, den sie kaufen wollen, sonst hat das keinen sinn" (WORTWÖRTLICH!)
aber das mit dem fensterheber auf beifahrerseite würde mich auch interessieren .... ob das machbar ist ...
Fensterheber Problem? -
cooper-s - 13.06.2009
Also das mit dem programmieren funktinierte nur bei dem Produktionsdatum vom 01.12.07 bis 31.12.07 da dort die Umstellung im Werk war. Alle Minis ab 01.08. hatten das serienmäßig. Bei allen die vor 01.12.07 produziert wurden ist eine Programmierung/Nachrüstung nicht möglich.
Es kann aber sein, dass diese Funktion der Mautschließung auf den Beifahrerseite wieder herausgenommen wurde. Denn erstens traten ab da die Probleme auf, dass die Fensterscheben von alleine aufgingen bzw wieder ein Stück aufgingen wenn man sie schließen wollte (wurde schon in einem anderen Thread diskutiert). Zweitens haben die Mini Cabrios R57 auch kein Mautschließen auf der Beifahrerseite mehr und auch keinen Einklemmschutz auf der Fahrerseite. Kann also sein dass die R56/R55 Modelle ab Bj 09 auch keine Mautfunktion mehr haben.