R56 und iPhone 3GS - Anschluss- und Montagemöglichkeiten? -
heysenberg - 07.08.2010
Die Suche hat nicht so wirklich geholfen, und da ich selbst ja einen R52 fahre, habe ich mich mit der Thematik noch nicht so beschäftigt...
Trisha hat einen R56 One und das iPhone.
Der MINI:
Bj. 2010
Radio Wave
Kein Aux-In
Keine USB-Schnittstelle
Sie möchte gerne
- das iPhone als iPod nutzen und die Musik über die Lautsprecher im MINI widergeben
- das iPhone als Navi nutzen
- das iPhone laden
Die Nutzung als Telefon im MINI mit Freisprechen wäre toll, muss aber nicht.
Die Fragen
- welche Schnittstellen kann man beim Radio Wave nachrüsten?
- was macht überhaupt Sinn?
- welche Halterungen gibt es, um das iPhone in der Nähe des Drehzahlmesser zu platzieren?
Wir freuen uns über hilfreiche Antworten!
R56 und iPhone 3GS - Anschluss- und Montagemöglichkeiten? -
Scotty - 07.08.2010
Also Trishas MINI hat auf jeden Fall einen Aux-In, der ist doch beim R56 Serie... Schaut mal unterhalb der Schalterleiste in der Mittelkonsole. Dort sitzt er beim R56.
Möglichkeit 1: USB-Schnittstelle nachrüsten lassen. Dazu ein Y-USB-Kabel vom Freundlichen und sie kann zumindest das iPhone laden und Musik bzw. die Navistimme hören...
Dazu dann ne günstige FSE und sie kann auch noch im Auto telefonieren.
Ansonsten wie beim R50/R52/R53 auch mit einem Gateway oder einer Parrot, Bury, Funkwerk, etc...
R56 und iPhone 3GS - Anschluss- und Montagemöglichkeiten? -
M4z3 - 07.08.2010
Hi, schau dir mal das "Kensington LiquidAux" an. Das nutze ich seit ca 2 Jahren und funktioniert prima. Da ich weder das Multifunktionslenkrad noch USB Ansqchluss habe ist das die komfortabelste Möglichkeit. Musik wird über Aux an das Radio geleitet, das iPhone wird über den Zigarettenanzünder geladen und ich kann am Lenkrad Start/Stopp und vor/zurück machen.
R56 und iPhone 3GS - Anschluss- und Montagemöglichkeiten? -
heysenberg - 08.08.2010
Scotty schrieb:Also Trishas MINI hat auf jeden Fall einen Aux-In, der ist doch beim R56 Serie... Schaut mal unterhalb der Schalterleiste in der Mittelkonsole. Dort sitzt er beim R56.
Du hast recht...

...da ist tatsächlich eine Aux-In Buchse.
Scotty schrieb:Möglichkeit 1: USB-Schnittstelle nachrüsten lassen. Dazu ein Y-USB-Kabel vom Freundlichen und sie kann zumindest das iPhone laden und Musik bzw. die Navistimme hören...
Dazu dann ne günstige FSE und sie kann auch noch im Auto telefonieren.
Vermutlich die teuerste Lösung, oder? Gibt es schon Erfahrungen über die Kosten des Einbaus?
Scotty schrieb:Ansonsten wie beim R50/R52/R53 auch mit einem Gateway oder einer Parrot, Bury, Funkwerk, etc...
Okay, das kenne ich ja von meinen MINIs.
Dann scheint mir der Gateway 100 von maxxcount.de (Art.Nr.: A12070) ja die richtige Lösung zu sein. Wobei dort nicht steht, dass der Gateway 100 auch für das iPhone geeignet ist...

Hat das schon mal jemand verbaut? Gibt es eine Einbauanleitung? Gefunden habe ich keine.
R56 und iPhone 3GS - Anschluss- und Montagemöglichkeiten? -
heysenberg - 08.08.2010
M4z3 schrieb:Hi, schau dir mal das "Kensington LiquidAux" an. Das nutze ich seit ca 2 Jahren und funktioniert prima. Da ich weder das Multifunktionslenkrad noch USB Ansqchluss habe ist das die komfortabelste Möglichkeit. Musik wird über Aux an das Radio geleitet, das iPhone wird über den Zigarettenanzünder geladen und ich kann am Lenkrad Start/Stopp und vor/zurück machen.
Die Lösung mit der Spannungsversorgung über die Zigi-Anzündbuchse finde ich etwas unglücklich.
R56 und iPhone 3GS - Anschluss- und Montagemöglichkeiten? -
Scotty - 08.08.2010
heysenberg schrieb:Du hast recht...
...da ist tatsächlich eine Aux-In Buchse.
heysenberg schrieb:Vermutlich die teuerste Lösung, oder? Gibt es schon Erfahrungen über die Kosten des Einbaus?
Forensuche mit Suchbegriffen
=149&childforums=1&titleonly=0&showposts=0&replyless=0&replylimit=0&searchthreadid=0&saveprefs=0&quicksearch=0&searchtype=1&nocache=0&ajax=0&userid=0&]USB+Nachrüsten
heysenberg schrieb:Okay, das kenne ich ja von meinen MINIs.
Dann scheint mir der Gateway 100 von maxxcount.de (Art.Nr.: A12070) ja die richtige Lösung zu sein. Wobei dort nicht steht, dass der Gateway 100 auch für das iPhone geeignet ist... 
Hat das schon mal jemand verbaut? Gibt es eine Einbauanleitung? Gefunden habe ich keine.
Also für den Preis eines Gateway 100 bekommst du auch eine Parrot MKi9200
R56 und iPhone 3GS - Anschluss- und Montagemöglichkeiten? -
heysenberg - 08.08.2010
Scotty schrieb:Also für den Preis eines Gateway 100 bekommst du auch eine Parrot MKi9200 
Zitat von der Parrot-Seite:
"Aufgrund der technischen Gegebenheiten Ihres Fahrzeugs werden Gespräche und Musik nur über die Front-Lautsprecher ausgegeben."
R56 und iPhone 3GS - Anschluss- und Montagemöglichkeiten? -
Scotty - 08.08.2010
heysenberg schrieb:Zitat von der Parrot-Seite:
"Aufgrund der technischen Gegebenheiten Ihres Fahrzeugs werden Gespräche und Musik nur über die Front-Lautsprecher ausgegeben."

schwachsinn...
..einfach die Parrot (Line-Out) an den Aux-Anschluß angeschlossen und in der Parrot "Mute on Streaming" ausgeschaltet, dann bekommst du die Musik und Navi-Ansagen über den Aux-Eingang auf allen Lautsprechern und mit dem zusätzlichen Adapter (BMW->ISO) stellst du die Telefonfunktion auf den vorderen Lautsprechern sicher...
R56 und iPhone 3GS - Anschluss- und Montagemöglichkeiten? -
Chris2k4 - 08.08.2010
Bin zur Zeit auch am überlegen, jedoch braucht man beim R56 das Dension Gateway 500...
Da stellt sich bei mir noch die Frage ob es eine Möglichkeit gibt das Gateway einigermaßen gut unterzubringen und vor allem das Kabel in den Bereich des Aschenbechers zu legen? Im Handschuhfach bringt mir das iPhone ja nichts.
R56 und iPhone 3GS - Anschluss- und Montagemöglichkeiten? -
heysenberg - 08.08.2010
Chris2k4 schrieb:Bin zur Zeit auch am überlegen, jedoch braucht man beim R56 das Dension Gateway 500...
Da stellt sich bei mir noch die Frage ob es eine Möglichkeit gibt das Gateway einigermaßen gut unterzubringen und vor allem das Kabel in den Bereich des Aschenbechers zu legen? Im Handschuhfach bringt mir das iPhone ja nichts.
Wieso braucht man den 500er Gateway?
Welche Funktinen willst du denn nutzen?