Start-Stop-Funktion - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Start-Stop-Funktion (
/showthread.php?tid=35740)
Start-Stop-Funktion -
minitobi - 21.09.2010
Hallo Community,
gestern habe ich meinen Kaufvertrag für meinen heiß ersehnten Mini unterschrieben. Davor habe ich eine kurze Probefahrt gemacht. Als ich an der Ampel stand und ausgekuppelt habe, den Fuß von der Kupplung nahm und nur noch auf der Bremse stand, merkte ich, dass die Start-Stop-Funktion nicht aktiviert war, wie man es sonst kennt.
Ich weiß, dass sich diese ausschalten lässt, aber WO? Und in dem Fall: wie bzw. wo kann man sie wieder einschalten?
Viele Grüße
Tobi
Start-Stop-Funktion -
kOnsOlErO - 21.09.2010
Vielleicht viele Stromfresser angehabt?
Start-Stop-Funktion -
measure - 21.09.2010
Der knopf über den schalthebel, falls der mini noch nicht die richtige betriebstemperatur erreicht hat geht diese funktion auch noch nicht.
Start-Stop-Funktion -
minitobi - 21.09.2010
Der Knopf über dem Schalthebel?? Also lässt die Funktion sich über denselben "Start-Stop"-Knopf deaktivieren?
Ok das mit der Betriebstemperatur macht natürlich sind...
Start-Stop-Funktion -
ONED Beifahrer - 25.09.2010
Nicht der "Start-Stop" Knopf beim Transponder!
Schon richtig gelesen, oberhalb vom Schaltknauf, beim Dosenhalter sind 3 Knöpfe möglich. Und der in der Mitte wäre für die "Start-Stop-Automatik". Im Bild mit dem roten Kreis markiert.
Start-Stop-Funktion -
minitobi - 25.09.2010
ach, der lässt sich drücken? Ich dachte, dieser wäre nicht belegt, weil er nicht beschriftet ist.... dann muss ich das mal ausprobieren....
Start-Stop-Funktion - Revan - 25.09.2010
minitobi schrieb:ach, der lässt sich drücken? Ich dachte, dieser wäre nicht belegt, weil er nicht beschriftet ist.... dann muss ich das mal ausprobieren....
Also normalerweise ist der schon beschriftet
Start-Stop-Funktion -
ONED Beifahrer - 25.09.2010
minitobi schrieb:ach, der lässt sich drücken? Ich dachte, dieser wäre nicht belegt, weil er nicht beschriftet ist.... dann muss ich das mal ausprobieren....
Hallo minitobi,
Bist du dir sicher, dass du auch fuer nen mini den Kaufvertrag unterschrieben hast? Eigentlich sollte man wissen was man kauft! Wenn dein mini "Start-stop-Automatik" besitzt, dann ist der mittlere Schalter beschriftet. Und wenn da nichts steht, dann hat er es auch nicht! Am besten mal den Kaufvertrag lesen, was dein mini hat und was nicht.
Zum andern hast du bestimmt auch eine Betriebsanleitung zum mini bekommen.
Lesen bildet
Start-Stop-Funktion -
mozart - 25.09.2010
genau die "neuen" mini's haben keine Start-Stop mehr, weil die Emmissionswerte wohl auch so eingehalten werden

warscheinlich is auch die grössere Batterie und der verstärkte Anlasser dem zum Opfer gefallen, aber das ist nur Spekulation

grüsse mo
Start-Stop-Funktion -
Garlog - 25.09.2010
mozart schrieb:genau die "neuen" mini's haben keine Start-Stop mehr, weil die Emmissionswerte wohl auch so eingehalten werden
warscheinlich is auch die grössere Batterie und der verstärkte Anlasser dem zum Opfer gefallen, aber das ist nur Spekulation
grüsse mo
Mein FL MCS hat sie jedenfalls und ich habe nichts dergleichen mitbestellt.
Also ein Knopf mehr zu drücken beim Anlassen, aber was solls