MINI² - Die ComMINIty
Ölspuren unter Motor - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Ölspuren unter Motor (/showthread.php?tid=42109)

Seiten: 1 2


Ölspuren unter Motor - schmidde1 - 12.02.2012

Hallo,
habe mal ein paar Bilder vom Unterboden meines Minis gemacht. Dabei sind folgende Bilder entstanden.Motzen
Tropfen tut´s noch nicht.

Hat da einer von Euch eine Erklärung bzw. Ahnung??Head Scratch


Ölspuren unter Motor - z3r0 - 12.02.2012

Ja das Dilemma kenn ich Nicken

Ja, da ist der Wellendichtring undicht. Würde ich beim nächsten Kupplungstausch mitbeheben lassen, da der Dichtring nicht viel kostet, aber das Getriebe raus muss. Da stehen sonst Arbeitsleistungen in keinem Verhältnis zu den Teilekosten Traurig nicken


Ölspuren unter Motor - schmidde1 - 12.02.2012

...das heißt, ich kann so erst einmal weiterfahren??Confused ...oder muss ich sofort zumSonne


Ölspuren unter Motor - Indy555 - 12.02.2012

Es kann genauso gut die Ölwannendichtung sein, die ist teilweise schon ab Werk undicht. Zwinkern


Ölspuren unter Motor - SebastianS - 12.02.2012

das kann alles mögliche sein was Öl durch lässt Augenrollen

Saubermachen -> paar km richtig fahren -> drunterguggn -> leck finden

Erst dann lässt sich eine Quelle festmachen Zwinkern vorher definitiv nicht!


Ölspuren unter Motor - Carbonium - 13.02.2012

Ölwanne wäre auch mein erster Verdächtiger gewesen...
Wellendichtring oder Dichtung Kettenkastendeckel dann die nächsten...

So oder so kein besonders günstiges Vergnügen. Wenn Du also keine nennenswerten Ölverluste zu beklagen hast, kannst Du erstmal weiterfahren, aber immer ein Auge drauf haben und den Ölstand ständig kontrollieren. Dass es nciht tropft ist erstmal ein gutes Zeichen.

Aber wie Sebastian schon schrieb. Sauber machen und mal heiß fahren und dann schauen wo es raussuppt...


Ölspuren unter Motor - schmidde1 - 14.02.2012

Danke für Eure Antworten. AnbetenWerde mal saubermachen und überprüfen, wo es herkommt. Hoffe, es wird nicht zu teuer, wenn´s gemacht werden muss.

Grüße @all Top


Ölspuren unter Motor - rayhunter - 16.02.2012

hmm leider habe ich beim druntergucken, genau vor zwei wochen die gleichen bilder machen können Sad sieht exakt genau so aus. aber in den 2 wochen hatte ich keinen "merkbaren ölverlust" Confused

ich werde ihn mal auch sauber machen müssen. Peitsche


Ölspuren unter Motor - vmax - 16.02.2012

Also ich kenne 2 R53er und beide sabbern unten so. Der eine hat erst 20t KM runter...der andere läuft schon über 100t KM. Das ist "normal" und keiner stirbt dran Mr. Orange

...die Umwelt freut sich jetzt nicht so wirklich.


Ölspuren unter Motor - rayhunter - 16.02.2012

also meiner hat gerade auch die 100tkm erreicht und geht bald zur inspektion. ich warte mal ab, was die dazu sagen. auf jeden fall beruhigt mich deine aussage ein wenig.