Leistungsverlust -
Fabius - 16.06.2012
Moin zusammen,
ich hoffe, das ist hier richtig platziert...
Zum Auto:
Cooper S - 2004 - FL - MTH Pulley+ Software
Problem:
Ich bin meinen Cooper S 3 Monate wegen Auslandsaufenthalt nicht gefahren und seit ich nun wieder hier bin (ca 3 Wochen) hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, dass er iwie zugeschnürt wirkt...Da kommt nicht die Leistung, die ich gewohnt bin...
Heute nun war ich das erste Mal auf der Autobahn und das gab die Bestätigung:
Beschleunigung deutlich schlechter (speziell ab ca 160) und Endgeschwindigkeit mit hängen und würgen 210! Vorher ohne Probleme 240 plus!
Vor ca 8 Wochen kam einmal eine Fehlermeldung, die mein Bruder vom ADAC hat auslesen lassen (Lambda Sonde defekt)
Ab zur Werkstatt und laut Rechnung wurde gemacht: "Störungssuche", "Lambda Sonde überprüfen"
Kann es sein, dass die ein Software uppdate gemacht haben und ich nun wieder mit Seriensoftware, aber auch mit anderem Pulley unterwegs bin??
Laut anderen Threads soll das nicht gesund für den Motor sein...
Alles andere ist wie immer, Verbrauch (Öl, Benzin) keine Fehlermeldungen oder Geräusche...
Ich bin etwas besorgt...
mfg Fabius
Leistungsverlust -
Issigonis - 16.06.2012
Hi
also bei einem R53 wird eigentlich der Datenstand bei einem Lambda Sonden Tausch nicht geändert.
War der Fehler Lambdasonde Bank 1 vor Kat ?
Was auch noch sein könnte ist folgendes...das hört sich jetzt vielleicht etwas komisch an aber : Das Auto hat 3 Monate gestanden ? Es kann sein das der Kraftstoff seine Zündwillig verloren hat. JA JA ich weiß aber das hab ich schon 2 mal erlebt das Autos die lange gestanden haben genau diesen Fehler hatten. Alten Sprit raus... Neuen Sprit rein und die Kisten liefen wieder TIP TOP und vorher wurde alles getauscht und geprüft.
Tanken musst du eh machen

Lass mal hören was es war...
Gruß Issi
Leistungsverlust -
Fabius - 16.06.2012
Nabend
Sorry, hab mich da n bisl falsch ausgedrückt - also nur ich war 3 Monate nicht da

Das Auto wurde zwischenzeitlich immer mal bewegt...und ich hab nun ja auch schon 3 Tankfüllungen verbraten - also das wirds definitiv nicht sein...

Trotdzdem danke für den Tipp...
Werde wohl dann am Montag mal den Mechaniker meines Vertrauens anrufen und versuchen da was rauszukriegen...
Leistungsverlust -
pedro - 16.06.2012
das hört sich an wie Bypassklappe Feder gebrochen
Leistungsverlust -
Fabius - 17.06.2012
Das ist wiederum interessant...
Kannst du mir mehr dazu sagen??
Leistungsverlust -
Issigonis - 17.06.2012
Uh ja...das Absperrventil kann es sein....macht ähnliche Symptome. Wenn die Klappe nicht mehr richtig schließt dann geht dir Leistung verloren. Das Teil sieht aus wie eine kleine Drosselklappe mit einer Unterdruckdose dran. Sie ist eine Verbindung zwischen Saug und Druckseite im Ansaugbereich.Die würde ich als 1. untersuchen.
Leistungsverlust -
Fabius - 18.06.2012
Moin
Ist das als Laie selber machbar? Bzw wo muss ich da ansetzen?
...Ich werde mal suchen - viell finde ich hier ja iwo ne Anleitung
Danke erstmal für die Tipps
mfg Fabius
Leistungsverlust -
pedro - 18.06.2012
Fabius schrieb:Moin
Ist das als Laie selber machbar? Bzw wo muss ich da ansetzen?
...Ich werde mal suchen - viell finde ich hier ja iwo ne Anleitung 
Danke erstmal für die Tipps
mfg Fabius
schau mal die Bypassklappe sitzt neben der Drosselklappe unterhalb vom Ausgang Ladeluftkühler.
Beim Pfeil im Bild ist ne Klappe dran wie bei einem Vergaser, die kann man aufdrücken und muß dann von selbst wieder schließen (sonst ist die Feder kaputt und der Motor hat keine Leistung mehr).
Leistungsverlust -
Fabius - 19.06.2012
Moin
Danke für das Foto - den Bereich hab ich gefunden. Muss ich für den Test iwas abbauen?? Weil ich komme da mit den Fingern von außen grade so dran (ziemlich eng da drinnen) aber bewegen tut sich da gar nix...
Sorry für evtl doofe Fragen - aber ich hab da nicht sooo die Ahnung von
mfg Fabius
Leistungsverlust -
pedro - 19.06.2012
Fabius schrieb:Moin
Danke für das Foto - den Bereich hab ich gefunden. Muss ich für den Test iwas abbauen?? Weil ich komme da mit den Fingern von außen grade so dran (ziemlich eng da drinnen) aber bewegen tut sich da gar nix...
Sorry für evtl doofe Fragen - aber ich hab da nicht sooo die Ahnung von 
mfg Fabius
nö mußt nichts abbauen, da ist ne Anschlagschraube
da muß das Blechteil der Klappe anschlagen.
schau mal hab noch ein Foto gemacht
Wenn du auf das schwarze Plastikteil drückst muß sich die Klappe öffnen und von selbst schließen