Kaufberatung R56 JCW -
Pixxmaker - 21.03.2013
So da ich nun meine M3 Verkauft hab suche ich nun einen JCW
wo sind die schwachstellen bei dem fahrzeug wo sollte man beim kauf drauf achten
gruß sascha
Kaufberatung R56 JCW -
Michi! - 21.03.2013
Hi Sascha...
wenn du vorher M3 gefahren bist wird die größte Schwachstelle beim Works wohl die fehlende Leistung sein!
Spaß bei Seite:
Du solltest dir natürlich ein möglichst junges Fahrzeug mit wenig Laufleistung raussuchen! Ich würde fast einen Facelift empfehlen, da diese von der Materialverarbeitung im Innenraum wesentlich hochwertiger anmuten als die PFL!
Wie hoch ist den dein Budget?
Kaufberatung R56 JCW -
Pixxmaker - 21.03.2013
Die Leistung ist nicht das Problem
Meine Frau hat nen works Cabrio ^^
Und der macht scho Spaß
Aber aus beruflicher Sicht macht der works bei mir mehr Sinn
Budget sind um die 20000
Dadurch das er auch auf treffen und Ausstellungen stehen soll
Sollte er natürlich auch einige teile verbaut haben wie Carbon Sachen und die recaro sitze
Kaufberatung R56 JCW -
Mitfahrer - 22.03.2013
Pixxmaker schrieb:So da ich nun meine M3 Verkauft hab suche ich nun einen JCW
wo sind die schwachstellen bei dem fahrzeug wo sollte man beim kauf drauf achten
gruß sascha
Darauf das der Kettenspanner der neuesten Generation verbaut ist...
Michi! schrieb:Ich würde fast einen Facelift empfehlen, da diese von der Materialverarbeitung im Innenraum wesentlich hochwertiger anmuten als die PFL! 
Pixxmaker schrieb:Budget sind um die 20000
Dadurch das er auch auf treffen und Ausstellungen stehen soll
Sollte er natürlich auch einige teile verbaut haben wie Carbon Sachen und die recaro sitze
Das wird dann mit einem FL recht knapp, wenn nicht gar unmöglich...je nach dem was du unter "um die" 20000,- verstehst
Kaufberatung R56 JCW -
Mitfahrer - 22.03.2013
Michi! schrieb:Du solltest dir natürlich ein möglichst junges Fahrzeug mit wenig Laufleistung raussuchen!
Warum das?
Kaufberatung R56 JCW -
Pixxmaker - 22.03.2013
Also Reizen tät mich der hier
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mini-john-cooper-works-aero-sport-carbon-lp-55-000-rottenburg/170194762.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES
Kaufberatung R56 JCW -
whitebox-s - 22.03.2013
ist zwar kein faclift, aber sieht doch schick aus, und 38tkm sind jetz auch absolut im rahmen

hat alles was du willst(recaros,carbon zeugs...)
die vfls klingen meine meinung nach auch noch etwas rotziger
Kaufberatung R56 JCW -
The Stig - 22.03.2013
Die N14er(VorFL) haben den Riesenvorteil wesentlich standfester ggü Tuning zu sein. Bei Schirra holst locker(!) 250PS raus...bis zu 270PS sind auch drin. Beim N18er(FL ab 2010) hast du diese Standfestigkeit leider nichtmehr, dafür auch weniger Probleme mit dem Kettenspanner und das Interieur ist schwarz statt silber(=wirkt hochwertiger). Ich ärgere mich insgeheim ein wenig keinen N14er S oder JCW zu haben...habe jetzt meinen N18er S bei Schirra auf 225PS und 350NM bringen lassen. Mehr geht aber dann auch nichtmehr standhaft
Kaufberatung R56 JCW -
Anatol - 22.03.2013
The Stig schrieb:Die N14er(VorFL) haben den Riesenvorteil wesentlich standfester ggü Tuning zu sein. Bei Schirra holst locker(!) 250PS raus...bis zu 270PS sind auch drin. Beim N18er(FL ab 2010) hast du diese Standfestigkeit leider nichtmehr, dafür auch weniger Probleme mit dem Kettenspanner und das Interieur ist schwarz statt silber(=wirkt hochwertiger). Ich ärgere mich insgeheim ein wenig keinen N14er S oder JCW zu haben...habe jetzt meinen N18er S bei Schirra auf 225PS und 350NM bringen lassen. Mehr geht aber dann auch nichtmehr standhaft
Der N18 wird im Works aber doch erst seit Herbst letzten Jahres verbaut, wenn ich jetzt nicht ganz daneben liege!
Kaufberatung R56 JCW -
The Stig - 22.03.2013
Ich habe es wohl zu generell geschrieben!
AlsoN18: Works: ab herbst 2012, S ab 2010