R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? -
Duff - 23.08.2015
Hallo zusammen,
habe mich die letzten Tage ausgiebig im Forum eingelesen und dachte mir, es wäre langsam mal an der Zeit für meinen ersten Beitrag, natürlich gleich mit einer Mini-Frage
Ich komme aus einer schönen Stadt im Süden Deutschlands, in der alle den ganzen Tag in Lederhosen rumlaufen, Bier trinken und Brezn essen.
Nach einer relativ bewegten Auto-Vergangenheit bin ich momentan auto-los und lasse mir etwas mehr Zeit damit, die nächste Anschaffung zu planen. Da demnächst Family-Pläne anstehen (keine Sorge, ich suche kein Family-Auto), sollten sich die Anschaffungskosten im Rahmen halten.
Als ich letztens einen R56 JCW auf der Straße sah, dessen AGA offensichtlich "nicht komplett" original war, hatte ich auf einmal einen "Haben-Will"-Reflex, den zuletzt mal bei einem Fahrertraining ein GT3 (nein, war nicht meiner - nicht meine Preisklasse) bei mir ausgelöst hatte.
Kurzerhand bin ich am Freitag einen JCW probegefahren und war, nachdem ich sonst immer größere Autos (ihr würdet es sicher "träge" nennen) hatte, auf Anhieb begeistert. Das Auto selber roch wie ein Aschenbecher und stand nicht zur Debatte, aber an sich habe ich mich etwas auf die Anschaffung einer Rennsemmel versteift. Budget hatte ich mir so 20k€ in den Kopf gesetzt - passt scheinbar auch, wenn mann mobile glauben schenken darf.
Was mir an dem Auto vor allem gefällt ist meine Einbildung, damit irgendwie meine Begeisterung für Motorsport auszuleben. Also mal wieder Fahrertrainings zu machen und an irgendwelchen Events, vielleicht sogar auf Pisten, teilzunehmen.
Unweigerlich viel mir dann natürlich der GP2 ins Auge, der mir vorallem aufgrund der ähnlichen Kriegsbemalung wie oben erwähnter 11er gefällt. Zwar finde ich die Placebo-Strebe irgendwie affig und verzichte ungern auf einen Tempomaten und Armlehne im Alltag, aber naja, das Leben ist ein Kompromiss. Wäre da nicht der Aufpreis von 5-10k€ (semi-prof. Recherche auf mobile).
Sehr lange Rede kurzer Sinn kam ich dann auf den GP1. Gefällt mir optisch in jeder Hinsicht schlechter, aber die 'echte' Numerierung und die Tatsache, "der Erste" einer Gattung gewesen zu sein, machen mich an. Wirkt wir eine sehr launemachende Bumsnudel (Entschuldigung).
Kommen wir zum letzten Teil meiner Überlegung, die alles irgendwie nicht einfacher macht und euch einen weiteren Absatz in meinem langweiligen Roman hier beschwert:
Wiederverkauf.
Einige Leute kaufen sicher Autos für Leben, ich tue das nicht. Für mich ist es eine Station im Leben, die ich so gut es geht genieße, danach geht die Reise weiter (keine Sorge, bei Frauen verfahre ich nicht so -> bodenständiger Kerl).
Ein reibungsloser und verlustarmer Wiederverkauf nach 1-3 Jahren ist also auch ein wichtiger Gesichtspunkt für mich.
Soooo. Was will ich denn nun haben? JCW? GP1? GP2?
Könnt ihr es mir sagen?
-Duff
R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? -
Raal - 23.08.2015
Hallo Duff,
kommt drauf an ob du noch Geld in das Auto stecken willst, wie z.B. Fahrwerk, Felgen, Reifen, Auspuff, Kat, Chiptuning bzw. Motortuning, Käfig, Sitze usw.
Vorteil bei einem R56 JCW. Man kommt recht einfach und günstig auf 260 bis 270 PS. Bei einem GP1 wäre das z.B. deutlich teurer.
Viele Grüße
Andreas
R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? -
Duff - 23.08.2015
Hallo Raal,
Danke für Deine Antwort!
Geld würde ich wahrscheinlich vorerst mal nur für mehr Blubbern ausgeben. Der Rest kann ja noch kommen. Da ich wie gesagt aus dem Süden Deutschlands komme und Rennstrecken hier eher rar sind, soll es auch kein total brutales Track-Tool werden (in Bezug auf Käfig etc.).
TÜV-konform für das Brabbeln scheint mir hier ein 200 Zellen HJS zu sein, richtig? Zum Thema Chiptuning konnte ich bisher im Forum keine befriedigende legale Lösung "erlesen". Würde denn bereits eine Downpipe mit E-Nummer sowie ein LLK mit E-Nummer einen gewissen Leistungszuwachs erwirken? Oder das ganze nur temperatur-unempfindlicher machen.
Lassen wir bei der Entscheidung JCW, GP1, GP2 bitte erstmal eine potentielle Leistungssteigerung außen vor
R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? -
DoCtOrING - 24.08.2015
Mal ein paar Gedankengänge zur Anregung:
das ganze steht und fällt natürlich mit deinen zurückgelegten km und dem Pflegezustand des Autos. ersteres ist sehr preisrelevant und letzteres eher weniger aber minimiert die potentielle Anzahl Käufer. Was ich mir dabei denke, besonders beim GP1 und GP2: Je originaler desto besser bekommste den wieder weg. Beim JCW gibt es "zu viele" davon als dass es sich (aktuell) lohnt darauf zu achten, zumal bei gefragten Umbauten auch genug pot. Käufer da sind. In 5-10Jahren sind dann natürlich die originalen JCWs mit wenig km wieder sehr gefragt.
zurück zur Nutzung: wieviel und wie oft fährst du die Mühle und hättest du noch einen Ersatzwagen? Dann spräche ggf. ja nix gegen die GPs. Ob dir die R53 gefallen, musst du wissen
Aber, gerade als Papa und nach 18Jahren Tuning kann ich dir nur den Rat geben, mach es jetzt, nur übertreib es nicht was das Geldversenken angeht, denn wie immer, man bekommt die Kohle nie und nimmer zurück und die Kids kosten

Für den Gelegentlich Motorsport-Kick würde ich eher auf ein Dritt-Fahrzeug ausweichen, das kann dann kompromissloser sein und darf auch mal kaputt gehen...
So wenn ich mir das so durchlese, dann lande ich wohl bei einem etwas modifiziertem JCW der im schlimmsten Fall rückbaubar ist
R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? -
Duff - 24.08.2015
Du hast recht, ich hatte vergessen, die Anforderungen an das Auto dazuzuschreiben. Der Wagen wird ca. 6-8tkm bewegt werden. Hauptsächlich also Arbeitsweg (Stadtverkehr) und oben angesprochene Fahrertrainings und Spassfahrten.
Ersatzwagen stehen zwei zur Verfügung. Der Kompakte meiner besseren Hälfte, mit dem ich momentan unterwegs bin sowie ein großer Kombi aus Ingolstadt der im "Familienpool rumfährt".
Alltagstauglich sollte das Fahrzeug also schon sein, wobei alltagstauglich ja ein dehnbarer Begriff ist. Für mich gehört Distronic und Toterwinkelassistent nicht zum Alltag, aber Sitzheizung und Klimaanlage schon.
Ich mache mir halt Gedanken darüber, ob der GP1 für deutlich weniger Geld als ein typischer Schwarz-roter JCW nicht vielleicht sogar die günstigere Lösung ist, wenn man den Wertverlust miteinbezieht.
Zum Thema gefragte Umbauten: Was ist den ein typisches beliebtes Setup im JCW R56, mit dem man beim Wiederverkauf zumindest den Wert nicht mindert? Pflicht wäre für mich bei Umbauten immer Eintragung/TÜV.
R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? -
alfshumway - 24.08.2015
Mir wären alle für den hauptsächlichen (Stadtverkehrs)käfig zu schade, alle JCW und erst recht die GP gehören zum größten Teil in die freie Wildbahn.
Den Spritverbrauch würde ich auch mit kalkulieren. Mein damaliger R53 JCW war ein Säufer vor dem Herrn (der R53 S war aber nicht viel besser), und im Kurzstrecken-/Winter-/Stadtverkehr nimmt das noch zu.
Ob dann alle GP's noch mehr verbrauchen weiß ich nicht, liegt aber nahe.
Sprittechnisch wäre ein R56 JCW mit Start/Stop wohlweislich die um einige Liter bessere Wahl.
Den Spaßfaktor dazu kann ich leider nicht beurteilen, und mein R59 JCW


ist nicht unbedingt ein Vergleichsmaßstab.
R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? -
minti - 24.08.2015
alfshumway schrieb:Sprittechnisch wäre ein R56 JCW mit Start/Stop wohlweislich die um einige Liter bessere Wahl.
R56 JCW mit Start/Stop gibt es m.E. nicht.
R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? -
MCS_od_JCW - 24.08.2015
minti schrieb:R56 JCW mit Start/Stop gibt es m.E. nicht.
Doch, es gibt den R56 JCW mit SSA ... Mit der Einführung des N18 für die JCW Modelle kam auch die SSA. Du fährst ja einen GP2, der zwar den N18 Motor hat, aber die SSA wurde beim GP wohl weggelassen.
Ein "normaler" JCW mit N18 Motor (also kein GP2) sollte die SSA wohl haben.
Grüße, Patrick
R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? -
bernd 1303 - 24.08.2015
MCS_od_JCW schrieb:Doch, es gibt den R56 JCW mit SSA ... Mit der Einführung des N18 für die JCW Modelle kam auch die SSA. Du fährst ja einen GP2, der zwar den N18 Motor hat, aber die SSA wurde beim GP wohl weggelassen.
Ein "normaler" JCW mit N18 Motor (also kein GP2) sollte die SSA wohl haben.
Grüße, Patrick
ja, hat er, jedenfalls mein 2013'er Works
R56 JCW .. oder GP2 .. oder GP1? -
Duff - 24.08.2015
Zitat:Mir wären alle für den hauptsächlichen (Stadtverkehrs)käfig zu schade, alle JCW und erst recht die GP gehören zum größten Teil in die freie Wildbahn.
.. so wie wahrscheinlich alle schönen und schnellen Autos nicht im Stadtverkehr versauern sollten
Auch wenn es sicherlich nicht unbedingt "artgerechte Haltung" ist, am Ende des Tages werden die wenigen Stadtkilometer (auch wenn es Undankbare sind) dem Fahrzeugwert wohl weniger schaden, also einmal die Woche München-Hamburg zu fahren oder?
Wie hoch ist denn ungefähr der Verbrauch bei dem R53 und R56? Reden wir hier schon bei 8tkm von einem merklichen Unterschied im Geldbeutel?
Wie hoch würdet Ihr die Anschaffungskosten für die drei im Titel genannten Fahrzeuge ansetzen?