Motorstörung! Leistungsverlust Clubman S N14 -
Zottel93 - 01.04.2016
Hallo Zusammen,
Ich habe in den letzten zwei Wochen zwei mal die Meldung angezeigt bekommen:
Motorstörung! Leistungsverlust
Der Fehler ging kurze Zeit später von selbst während der Fahrt wieder aus. Während der Zeit hat der Wagen gefühlt 100 PS weniger. Danach lief der Wagen wieder wie er soll.
Beim ersten Auftreten war der Motor kalt und hat beim Start gerasselt. Jedoch als der Fehler kam war davon nichts zu merken/hören.
Heute ist das ganze zum zweiten Mal aufgetreten. Der Motor war warm, hat auch beim Kaltstart nicht gerasselt. Als der Fehler aufgetreten ist der Wagen da. 30 km gelaufen. Passiert ist das ganze bei ca. 80 km/h im sechsten Gang auf der Landstraße, Motortechnisch ist nichts aufgefallen.Der Wagen lief vorher problemlos ohne ruckeln Rasseln oder sonstiges.
Bei dem Auto handelt es sich um einen Mini Clubman S bj08 mit 69000 km. Vor der Ausfahrt wurde die Woche das Öl, Zündkerzen, Filter gewechselt.
Morgen werd ich mal in die Werkstatt fahren den Fehler auslesen.
Habt ihr vllt. eine Idee an was das liegen kann?
Viele Grüße
Motorstörung! Leistungsverlust Clubman S N14 - Brodelkopp - 02.04.2016
Hy,
könnte der Unterdruckschlauch zu Ladedruckregelung sein.
Dieser war bei mir undicht und sorgte für die gleiche Fehlermeldung.
Gruss
Dirk
Motorstörung! Leistungsverlust Clubman S N14 -
Zottel93 - 02.04.2016
Wo genau ist der Schlauch am Turbolader?
Ich war heute morgen bei unserem Bosch Dienst zum auslesen. Insgesamt gab es 9 Fehlermeldungen:
11602 - 2D52
11725 - 2DCD
11724 - 2DCC
11722 - 2DCA
11723 - 2DCB
10365 - 287D Einlass Nockenwellensteuerung Funktion Fehlerhaft
10904 - 2A98 Lambdasonde 1 Bank 1 Funktion fehlerhaft
11676 - 2D9C Klopfsensor Signal fehlerhaft
11600 - 2D9C
Die ersten 5 dürften laut meiner Recherche das Superklopfwn bzw die kraftstoffabschaltung wegen Suprklopfwn sein. Ich hatte das auf der Autobahn schon bemerkt, dass das Auto manchmal etwas ruckelt beim beschleunigen bzw die Leistung kurz Weg ist.
Was sagen die Experten?
Vielen Dank!
Motorstörung! Leistungsverlust Clubman S N14 -
Zottel93 - 03.04.2016
Kann der Klopfsensor, Nockenwellensensor und Lambdasonde wegen einer gelängten Steuerkette auftreten? Bzw. löst der Klopfsensor auch wegen Superklopfen extra aus?
Motorstörung! Leistungsverlust Clubman S N14 -
lindiman - 03.04.2016
Ich würde zuerst Kettenspanner und !!! Steuerzeiten prüfen lassen....
Motorstörung! Leistungsverlust Clubman S N14 -
Zottel93 - 03.04.2016
Kettenspanner habe ich schon getauscht, ab und zu rasselt der Motor beim Kaltstart, geht aber nach ein paar Metter wieder weg.
Lassen sich die Steuerzeiten mit einem normalen Auslesegerät Auslesen?
Ich wollte mir das iCarsoft für BMW kaufen.
Motorstörung! Leistungsverlust Clubman S N14 -
lindiman - 03.04.2016
Nein. Ventildeckel runter, Kurbelwelle abstecken und Spezialwerkzeug an die Nockenwellen Schrauben.
Motorstörung! Leistungsverlust Clubman S N14 -
Zottel93 - 05.04.2016
Fehlermeldungen nach iCarsoft 910-2
2D8D Klopfsensor elektrisch
2D50 Super-Klopfen
287D Vanos Einlass Antriebsbewegung
Am Freutag gehts zusätzlich zu Gigamot zur Untersuchung.
Hat jemand von euch noch eine Idee oder Vermutung?
Motorstörung! Leistungsverlust Clubman S N14 -
Markos - 15.04.2016
Vanos:
http://www.pelicanparts.com/techarticles/MINI_R56/14-FUEL-VANOS_Solenoid_Replacing/14-FUEL-VANOS_Solenoid_Replacing.htm
Motorstörung! Leistungsverlust Clubman S N14 - Brodelkopp - 15.04.2016
Zottel93 schrieb:Am Freutag gehts zusätzlich zu Gigamot zur Untersuchung.
Hy,
was kam raus?
Gruss
Dirk