Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau - 
kurare -  27.05.2016
Nachdem ich den R56 letztes Jahr im April gekauft hatte und ich doch ein paar Monate brauchte um mich mit ihm richtig anzufreunden, hat er nun einige Maßnahmen über sich ergehen lassen müssen 
Neuer Kettenspanner, original BMW Tagfahrlicht, original JCW Domstrebe, Autec Wizard 7,5x17 ET 38 mit Federal 595 RS-R in 215/40, KW Gewindefahrwerk V1, ein neues Lenkrad und die Folierung mit dem Union Jack auf beiden Seiten (inspiriert von MG-Performance, danke Marian!!).
Geplant ist jetzt noch in etwa die Summe für die Krumm Performance Stage 1, entweder eben in dieses oder ins Fahrwerk (z.B. Powerflex Komponenten usw.) zu investieren. Werde deshalb die "nächsten Tage" mal mit Krumm Kontakt aufnehmen.
Ich finde das die jetzt 211 Pferdchen schon ganz gut an den Vorderrädern ziehen. Bei uns im Bergischen Land mit vielen schmalen, engen Kurven hoch die Hügel merkt man die Antriebseinflüsse schon gewaltig wie ich finde 
Der JCW soll für mich eine "Eierlegende Wollmilchsau" werden. Sprich Alltagswagen (auch Winter) und auch ab auf die NOS 
Wie denkt ihr darüber? Tuning für mehr Power oder bessere Fahrwerkskomponenten?
Hier drei Bilder, leider nur mit Smartphone 
Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau - 
OctaneFactory -  27.05.2016
Für die NOS solltest Du mal in Richtung KW Clubsport denken. Leistung wird in der Regel als letzte Maßnahme gemacht, wenn man bereits das GANZE Potenzial des Autos ausgechöpft hat.
Sinn für den Sommer macht aber ein großer LLK.
Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau - 
kurare -  27.05.2016
Danke für deine Einschätzung 
Aber du hast schon gelesen das der Wagen auch mein Alltagsfahrzeug ist, oder? 
Ich will nur hin und wieder etwas Spaß auf der NOS haben. Aber keine Zeiten jagen, und erst recht keine höher motorisierten Fahrzeuge vor mir her scheuchen  ... mit meinen mittlerweile 61 Jahren bin ich aus dem Alter einfach raus und kein Rennfahrer.
Einfach nur Spaß haben, und natürlich ein paar Reserven im Köcher 
Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau - 
Jeff Clubman -  27.05.2016
Ich würde auch eher Richtung FW tendieren, zumal du ja mit den 211 Serien-PS zufrieden bist.
Gruß
Jeffrey
Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau - 
kurare -  31.05.2016
Danke erst mal für eure Einschätzungen 
Habe eben mit Krumm telefoniert und das war schon sehr ausführlich was ich da am Telefon so alles erzählt bekam ... klasse, klasse 
Habe morgen einen Termin, und dann sehn wir mal weiter 
Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau - 
Totolino -  31.05.2016
Schick Schick!!! 
Wirklich, tolles Design.
Wenn Du aus dem Bergischen kommst, werden wir uns sicher demnächst mal über den Weg fahren. Übersehen werde ich Dich auf jeden Fall nicht. 
Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau - 
kurare -  31.05.2016
Danke für die Blumen 🌼🌼
Wir sind ja sozusagen Nachbarn 
Bin echt mal auf morgen gespannt. Auf jeden Fall wurde mir schon am Telefon einiges erklärt, und für das was ich mir vorstelle ein größerer LLK wärmstens empfohlen 
Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau - 
Totolino -  31.05.2016
Eine thermische Entlastung des Motors macht m.M.n. immer Sinn. Unabhängig davon, ob leistungssteigernde Maßnahmen geplant sind, oder nicht.
Klar, ein Mini fährt auch mit dem Serien-LLK ganz gut, aber wenn man ihn öfter mal in den Hintern tritt, sollte man auch dafür Sorgen, dass ihm dabei nicht die Luft ausgeht. Das diese Möglichkeit besteht, stört mich schon. So hab ich mir das zumindest eingeredet.
Denn im Grunde genommen, ist das für uns Hobbyracer alles überflüssig. 
Aber wir müssen es trotzdem unbedingt haben. 
Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau - 
kurare -  31.05.2016
Totolino schrieb:Eine thermische Entlastung des Motors macht m.M.n. immer Sinn. Unabhängig davon, ob leistungssteigernde Maßnahmen geplant sind, oder nicht.
Das ist mir jetzt auch klar, denn es wurde mir sehr gut erklärt 
Totolino schrieb:Klar, ein Mini fährt auch mit dem Serien-LLK ganz gut, aber ...
Denn im Grunde genommen, ist das für uns Hobbyracer alles überflüssig. 
Aber wir müssen es trotzdem unbedingt haben. 
Hobby eben. Da ist nach oben alles offen ... soweit es das Konto zulässt 
Außerdem stärkt man dadurch den gebeutelten Mittelstand 
Peters JCW als Eierlegende Wollmilchsau - 
kurare -  01.06.2016
So neues von/für meinen roten JCW!
Heute bei Krumm in Brühl gewesen und mich beraten lassen nachdem ich Tommy erzählt habe was ich mir in etwa jetzt noch vorstelle 
Rausgekommen ist dann die komplette Stage 2 mit der Akrapovic 100 Zellen Downpipe und dem Wagner Competition LLK.
Laut Tommy ist der Rest der schon geändert wurde soweit ok.
Er macht dann auch noch nen Öl und Filterwechsel ... da BMW mich eh "nie" sehen wird 
Termin ist am 6.Juli!!! 
Verdammt lange Vorlaufzeit, also genug zu tun bei Krumm 
PS: Er hat auch noch schnell einen Blick in den Motorraum geworfen. Drei vier Handgriffe an bestimmten Stellen, wo aber alles ok. war bis auf eine leicht eingerissene Gummimuffe, die er etwas verdreht und wieder montiert hat. Ihm ist auch sofort aufgefallen das die Ölleitung zum Turbo  vor kurzem erneuert wurde