MINI² - Die ComMINIty
Cooper D surrt beim Aufschließen und springt nicht an - Kraftstoffmengeregelventil? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Cooper D surrt beim Aufschließen und springt nicht an - Kraftstoffmengeregelventil? (/showthread.php?tid=58866)

Seiten: 1 2


Cooper D surrt beim Aufschließen und springt nicht an - Kraftstoffmengeregelventil? - Sniggi - 20.12.2016

Hallo zusammen,

mein Cooper D Bj 2007 mit sprang in letzter Zeit immer schlechter an. Irgendwann dann gar nicht mehr. Dazu war auffällig, dass aus dem Bereich des Kraftstoffmenge-Regelventils ein seltsames ungleichmäßiges Surren zu hören war, wenn ich den Wagen aufschloss. Genau dieses Ventil wurde dann auch als Fehlerursache beim Auslesen vom ADAC erkannt. Nun habe ich das Ding soeben getauscht. Leider ist wieder das Geräusch zu hören und der Wagen springt immernoch nicht an. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das Geräusch von dort kommt, denn wenn ich das Kabel von dem Teil abziehe, ist das Surren nicht mehr zu hören.
Hier nochmal zur Verdeutlichung das Teil, das ich getauscht habe:
http://www.ebay.de/itm/NEU-ORIGINAL-BOSCH-0928400607-Regelventil-Druckregelventil-1-6-TDCI-HDI-MZ-CD-/251932196170

Das Surren hört sich übrigens so an, als würde ein Relais nur so halb schließen. Also wäre irgendwo ein schlechte elektrische Verbindung gestört.

Vielen Dank vorab für eure Ideen, das Problem eingrenzen zu können!


Cooper D surrt beim Aufschließen und springt nicht an - Kraftstoffmengeregelventil? - ramski - 20.12.2016

ein leises Surren hat mein Cooper D auch , als ich den erst kurz hatte ist der einmal nicht mehr angesprungen nach Start/Stop da war aber der Kurbelwellensensor defekt deshalb gab es keinen Diesel beim Starten.

Du hast von der Zeichnung Nr:2 getauscht?
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=Mini&mospid=50620&hg=13&btnr=13_1219&vin=


Cooper D surrt beim Aufschließen und springt nicht an - Kraftstoffmengeregelventil? - Sniggi - 20.12.2016

Nein, ich habe etwas anderes getauscht. Was wahrscheinlich auch die Geräusche beim Aufschließen macht. Siehe eingekreist im Bild.
Das sitzt oben links am Motorblock. Diese Teilenummer steht drauf: 928400607
Und wie gesagt, sobald ich das Stromkabel von dem Teil abziehe, surrt der Wagen beim Aufschließen auch nicht mehr. Das Surren hört nach ein paar Sekunden übrigens automatisch auf. Also es scheint irgendwas mit der Vorbereitung für den Motorstart zu tun zu haben.


Cooper D surrt beim Aufschließen und springt nicht an - Kraftstoffmengeregelventil? - ramski - 20.12.2016

der Mini muss ja den Diesel vorwärmen , damit Du Starten kannst Ohne Warten, aber das er wegen dem Teil nicht mehr anspringt passt nicht dazu, vielleicht ist es ein Anderer Teil oder Sensor ?


Cooper D surrt beim Aufschließen und springt nicht an - Kraftstoffmengeregelventil? - Sniggi - 21.12.2016

Mich wundert halt dieses Surren beim Aufschließen und dass das Geräusch halt trotz des Wechsel des Ventils immernoch aus der Richtung kommt.
Womöglich ist vielleicht die komplette Hochdruckpumpe defekt. Aber das kann ich als Laie leider nicht feststellen und werde den Wagen wohl in die Werkstatt schleppen lassen müssen...


Cooper D surrt beim Aufschließen und springt nicht an - Kraftstoffmengeregelventil? - ramski - 23.12.2016

gibt es einen Boschdienst in Deine Nähe ?


Cooper D surrt beim Aufschließen und springt nicht an - Kraftstoffmengeregelventil? - Sniggi - 24.12.2016

Bestimmt, aber ich habe den Wagen jetzt in eine Werkstatt schleppen lassen, zu der ich meine Ersatzteile selber mitbringen kann. Das wird am Ende hoffentlich um einiges billiger als Bosch.

Warte noch auf eine Diagnose aber da wird die nächsten Tage wohl sowieso nix passieren. Frohes Fest! Smile :)


Cooper D surrt beim Aufschließen und springt nicht an - Kraftstoffmengeregelventil? - ramski - 24.12.2016

Dann Frohes Fest und hoffentlih finden die den Fehler .


Cooper D surrt beim Aufschließen und springt nicht an - Kraftstoffmengeregelventil? - chevini - 24.12.2016

Sniggi schrieb:... Das Surren hört sich übrigens so an, als würde ein Relais nur so halb schließen. Also wäre irgendwo ein schlechte elektrische Verbindung gestört.

Vielen Dank vorab für eure Ideen, das Problem eingrenzen zu können!

Es sollte unbedingt geprüft werden, ob die Batterie ok und belastbar ist und ob die Masseverbindung(en) einwandfrei und fest ist(sind)!


Cooper D surrt beim Aufschließen und springt nicht an - Kraftstoffmengeregelventil? - Sniggi - 26.12.2016

Eine andere Batterie habe ich testweise schon eingebaut. Daran liegt es nicht.
Die Masseverbindung sollte auch in Ordnung sein. Also die an der Batterie jedenfalls.