Preisschätzung R53 -
chris-lux - 05.05.2018
Hi
Da der Mini meiner Mutter leider verkauft werden muss ( sie kriegt wegen Krankheit das Kupplungspedal nicht mehr getreten ), bin wir jetzt unschlüssig was ein realer Verkaufspreis für das Auto sein soll.
Es ist ein R53 Cooper S von 2005 mit +- 75tkm
TÜV letzte Woche ohne Mängel
Reifen einen Monat alt, 17''
Farbe müsste lightning blue sein, weisses Dach mit Union-Jack Beklebung,
17'' weisse Alus (original) und 17'' silber Alus (original) Winter
Xenon, Klima, CD, Halbledersitze, ...denke mich zu erinnern dass er das Chili-Paket hat,....sicherlich noch was vergessen.
Der Mini ist äusserst gepflegt, unfallfrei und nachlackierungsfrei.
Danke im Voraus für eure Hilfe.
MfG
Preisschätzung R53 -
Boonzay - 05.05.2018
DAT / Schwacke Bewertung machen, geht über Internet.
Bei Mobile Vergleichsfahrzeuge suchen und schauen mit welchen Preis man am besten klar kommt.
und ja es steht so erst mal gut da. wenn ich Geld übrig hätte ?!
Preisschätzung R53 -
roberto - 05.05.2018
Grundsätzlich habe ich Interesse an dem Auto. Es kommt nur drauf an was er kostet.
Preisschätzung R53 -
chris-lux - 05.05.2018
Schwacke / DAT wollt ich mir nicht antun.
Mobile oder Autoscout gehe ich nicht drauf ein. Die Preise die aufgerufen werden sind selten die Preise die am Ende auch gezahlt werde, deshalb auch nicht sehr glaubwürdig in meinen Augen.
Wer Interesse hat kann sich ruhig per PN melden
MfG
Chris
Preisschätzung R53 -
Indy555 - 05.05.2018
Ich mach den Mini-Kram jetzt seit 1996...
Unter 8.000€ würde ich den nicht weggeben.
5stellig wird es leider nicht, da Ausland.
Preisschätzung R53 -
chris-lux - 06.05.2018
Danke für die erste Preisrichtung, Indy555.
Ich möchte nur gerne wissen warum jemand eine Preisdifferenz von minimum 2000€ einrechnet weil das Auto im Ausland angemeldet ist?
Persönlich habe ich schon über die letzten Jahre einige Autos ins Ausland verkauft, darunter Deutschland, Holland, Schweden, Österreich und dabei gab es niemals auch nur eine Diskussion über den Preis wegen dem Land wo das Auto angemeldet ist oder Komplikationen beim Ummelden des Fahrzeugs.
Dieser Mini war damals als Erste Hand in Deutschland angemeldet (Nähe Frankfurt) und wurde dann von meiner Mutter gekauft. Das Auto war ziemlich neu und hatte auch nur sehr wenig gelaufen. Ich müsste in den Papieren nachschauen aber kann auf jedenfall behaupten dass Sie den Mini schon 12 Jahre besitzt.
Da schonmal in D angemeldet ist eine Neuanmeldung in D also schnellstens passiert.
Hier in Luxemburg ist jedes Jahr TÜV angesagt und soweit ich mich erinnern kann wurde über all die Jahre im Besitz nur einmal ein kaputtes Licht vom Rückgang beanstandet weil der Schalter am Getriebe kaputt war.
MfG
Preisschätzung R53 -
erose - 06.05.2018
Ich persönlich halte 8000€ für etwas hoch gegriffen.
Bei dem Preis schielt man ja schon in Richtung R52 S, mit ähnlicher Laufleistung.
Preisschätzung R53 -
chevini - 06.05.2018
erose schrieb:Ich persönlich halte 8000€ für etwas hoch gegriffen. ...
Das sehe ich genauso! In D ist ein Preis um € 7.500,- realistisch.
Preisschätzung R53 - WTS - 06.05.2018
Ob Zulassung in Deutschland oder Luxemburg, sollte für die Preisermittlung überhaupt keine Rolle spielen.
Auch wenn sich die Preise für gute R53 stabilisiert haben, halte ich 8k für etwas hochgegriffen.
Preisschätzung R53 -
Indy555 - 06.05.2018
Auf die Schnelle erscheint mir der Wagen eine saubere und gute Historie zu haben, ein Serviceheft, was nicht nur im Handschuhfach lag und im Zustand sehr gut dazustehen.
Zeigt mir vergleichbare Modelle, die keine 4.000-6.000€ Reparaturstau aufweisen, oder todgebastelt sind.
Gibt es nicht, nächster Punkt...warum diese Preisdifferenz zum Ausland? Deutsche sind in der Kfz-Zulassungsthematik Dinosaurier...sie rennen vor Bürokratie und eindeutiger Handlungsabfilge davon...