Alltagstauglichkeit Cooper S -
regloh - 08.02.2005
Hallo zusammen,
das ist mein erster Beitrag hier, und mir gehts eigentlich um Erfahrungen die Ihr bisher gesammelt habt.
Ich werde im Sommer auf den Cooper S umsteigen , habe bis dato einen 3er Kombi, aber da meine Frau jetzt selber einen Kombi fährt, brauch ich keinen mehr....
Wie schaut's aus mit der "Alltagstauglichkeit" vom Cooper S ? Ich meine nicht im Sommer oder auf der Landstraße , sondern gerade beim Regen, Schnee oder brenzligen Situationen ?
Leider konnte ich bisher nur den normalen Cooper fahren und ich kenne auch niemanden in meinem Bekanntenkreis der einen S hat.
Ich werde das Fahrzeug als "Alltags"-Schleuder benutzen, für schöne Sommertage und Landstraßenausfahrten hab ich noch einen Oldtimer

der mehr Spaß macht (denke ich

)
Warte auf eure Antworten

,
Regloh
Alltagstauglichkeit Cooper S -
Mini-Mike - 08.02.2005
Wenn ich den Verbrauch mal ausser acht lasse, dann bezeichne ich meinen S als voll Alltagstauglich.
Das einzige Problem, welches ich immer mit dem Kleinen habe, ist die Tatsache dass er soviel Spass macht! Leider steigt somit der Verbrauch
Bei Regen hatte ich bis jetzt auch noch keine Probs, ausser dass die Power gerne mal die Räder (Winterreifen) auch noch im dritten Gang überfordert (auf Schnee und Eis erübrigt sich das sowieso

).
Alltagstauglichkeit Cooper S -
D! - 08.02.2005
voll und ganz zustimm!
Alltagstauglichkeit Cooper S -
Silver-Hawk - 08.02.2005
Also ich benutze den MINI Cooper S auch als ein Altagsauto, und bis auf die tatsache das mir die altägliche Fahrt seit dem viel mehr spaß macht, kann ich mich weiter nicht beklagen
Das er etwas durstiger ist als andere Altagsautos, muss man eben in kauf nehmen, wenn man spaß haben möchte
Alltagstauglichkeit Cooper S -
regloh - 08.02.2005
Der Verbrauch spielt keine so große Rolle, da ich eh nicht mehr als 10-12 TKM im Jahr fahre

und mit dem jetzigen Diesel kann ich es eh nicht mehr vergleichen...
aber wenn ich ein Auto wollte das wenig verbraucht würd ich mir ein Smart fortwo kaufen und kein Cooper S ...
Mein Oldtimer braucht auch >20 Liter / 100 KM ... na und ?

Der Spaß mit ihm ist es wert ....
Alltagstauglichkeit Cooper S -
One0One - 08.02.2005
Irgendwie spricht das hier:
regloh schrieb:Ich werde das Fahrzeug als "Alltags"-Schleuder benutzen, für schöne
Sommertage und Landstraßenausfahrten hab ich noch einen Oldtimer
der
mehr Spaß macht (denke ich
)
meinem Verständnis nach gegen einen MINI, oder zumindest gegen einen CooperS. Der CooperS sollte doch wohl hauptsächlich auf der Landstraße den Spaß bringen
Aber da wird es wieder 100 verschiedene Meinungen geben

Der Spritverbrauch ist allerdings eventuell ein Argument gegen seine Alltagstauglichkeit und spricht vielleicht eher für einen One oder Cooper.
Aber wie gesagt: Es wird schwer hier
ein Ergebnis zu bekommen.
Grüsse Ania
Alltagstauglichkeit Cooper S -
regloh - 08.02.2005
One0One schrieb:Aber wie gesagt: Es wird schwer hier ein Ergebnis zu bekommen.
Ein Ergebniss erwarte ich auch nicht

, mich interessiert nur die Erfahrung derjenigen die einen fahren.
Der BMW Verkäufer schwärmt natürlich, aber der will ja auch verkaufen....
Aber ich lese schon heraus, es ist genau das richtige Auto für mich 8)
Alltagstauglichkeit Cooper S -
cat - 08.02.2005
regloh schrieb:Der Verbrauch spielt keine so große Rolle, da ich eh nicht mehr als 10-12 TKM im Jahr fahre 
pustekuchen! hab ich auch gedacht und was ist: 20tkm sind's geworden
aber was will man auch erwarten, wenn man des öfteren nachts noch mal schnell ne runde dreht.
Alltagstauglichkeit Cooper S -
Mini-Mike - 08.02.2005
cat schrieb:pustekuchen! hab ich auch gedacht und was ist: 20tkm sind's geworden
aber was will man auch erwarten, wenn man des öfteren nachts noch mal schnell ne runde dreht.
Wie wahr, wie wahr
Alltagstauglichkeit Cooper S -
SirRichi - 08.02.2005
Der MiniS ist voll alltagstauglich, sofern man DSC an Board hat... da ists auch auf Schnee kein Problem
Ich gebe das Auto so schnell nicht mehr her...