MINI² - Die ComMINIty
Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör (/showthread.php?tid=7072)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör - project24 - 13.11.2004

Also nochmal, für die BMW AG ist es grundsätzlich uninteressant, ob ein Knarzen schon vorher da war oder grundsätzlich bekannt ist. Sie hat einfach das Recht eine Garantieleistung zu verweigern, wenn EInflußfaktoren bekannt sind, wie Gewindefahrwerk, etc.

Wir als Händler sind auch dazu angehalten, diese möglichen EInflußfaktoren bei der Garantieabfrage zu melden, sonst wird uns Täuschung vorgeworfen und wir dürfen zahlen !

Ansonsten gilt das Baugruppenprinzip, wenn also ein anderer AUspuff verbaut ist und du Probleme mit der Scheibe hast, wird die Garantieabfrage sicher positiv beschieden werden und selbst das müßte die AG nicht machen.


Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör - Master_Max - 13.11.2004

project24 schrieb:Ansonsten gilt das Baugruppenprinzip, wenn also ein anderer AUspuff verbaut ist und du Probleme mit der Scheibe hast, wird die Garantieabfrage sicher positiv beschieden werden und selbst das müßte die AG nicht machen.

Also ganz so sehe ich das jetzt nicht. Ich weiß nicht wie es in D ist, aber in Österreich gibt es ein Recht und das kann auch vor Gericht eingeklagt werden, dass Mängel in der Garantiezeit behoben werden müssen - wenn die Heckscheibenheizung nicht mehr funktioniert und du einen Aufkleber darauf hast ist das kein Grund die Garantie abzulehnen. Wenn Garantie als Kulanz anzusehen ist dann war das mit Sicherheit mein letztes von BMW gebautes Fahrzeug ... (gott sei Dank bin ich bisher immer freundlich und zuvorkommend vom BMW Vertreter in Innsbruck behandelt worden, sodass ich da jetzt nicht wirklich Probleme sehe).

aber wenn dem wirklich so ist:
project24 schrieb:... wird die Garantieabfrage sicher positiv beschieden werden und selbst das müßte die AG nicht machen...

könnte ich ja gleich ein Auto privat kaufen. So nach dem Motto: "Garantie haben Sie schon, aber es gibt eigentlich keine wirklichen Garantiefälle..."


Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör - project24 - 13.11.2004

@ Max

Bitte nicht durcheinanderwerfen, Gewährleistung und Kulanz ist BMW führend, wir reden hier grundsätzlich über die Auswirkungen, wenn nicht original MINI Teile innerhalb der Gewährleistung verbaut worden sind.

Das Thema kocht halt zur Zeit bei uns Händlern und der BMW AG hoch, da die MINI Fahrer im Gegensatz zu den BMW Fahrern sehr viel mit ihren Fahrzeugen machen (auch Fremdzubehör) und daher die Kosten, die in Zukunft noch auf uns und die AG zukommen werden auch prozentual höher liegen werden als bei BMW.


Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör - cat - 13.11.2004

project24 schrieb:...da die MINI Fahrer im Gegensatz zu den BMW Fahrern sehr viel mit ihren Fahrzeugen machen (auch Fremdzubehör) und daher die Kosten, die in Zukunft noch auf uns und die AG zukommen werden auch prozentual höher liegen werden als bei BMW.

da hilft doch nur eins: Mehr, viel mehr Original Zubehör und dann etwas günstiger! Zwinkern


Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör - Master_Max - 13.11.2004

project24 schrieb:@ Max
Das Thema kocht halt zur Zeit bei uns Händlern und der BMW AG hoch, da die MINI Fahrer im Gegensatz zu den BMW Fahrern sehr viel mit ihren Fahrzeugen machen (auch Fremdzubehör) und daher die Kosten, die in Zukunft noch auf uns und die AG zukommen werden auch prozentual höher liegen werden als bei BMW.

Ist es in Deutschland echt so schlimm? In österreich findest Du kaum Minis an denen irgendwas verändert wurde. Bei uns steht an jeder Ecke ein "getunter" Golf III oder ein "getunter" 3er BMW ... aber Minis .. nee ... Ich verstehe nur Bahnhof

Ich muß auch sagen dass ich bisher mit der Kulanz / Garantiebehandlung von BMW äußerst zufrieden war - ich hatte doch viele Mängel: Drosseklappe 6x, Fensterheber, Kofferraumschloß, Knarzgeräusche, Servopumpe,... wobei ich auch sagen muß, oft sagt man sich "Es ist ein neues Auto da darf nichts klappern". Da nervt man dann den Händler und der kann wegen eines kleinen Klappergeräusches das halbe Auto zerlegen ohne den Kunden zufrieden zu Stellen und das kostet natürlich den Händler viel Geld und Zeit. Wegen solcher Dinge reklamiere ich gar nicht - da schau ich selbst mit so Einleggummiblättchen dass ich das Klappern unter Kontrolle bringe (was mir auch gut gelungen ist). Aber mein Mini ist ja schon aus der Garantiezeit hinaus und ich habe Angst, sollte das Getriebe wirklich mal Probleme machen, dass die Kosten dann Horrend werden ... vorallem bei erst grad mal 40tsd km ... in so einem Fall möchte ich die Gewissheit haben, dass ich nicht von BMW im Stich gelassen werde.

Weil ich sags ganz ganz ehrlich: ich liebe BMW Autos und vorallem meinen Mini, aber bei meinem Toyota brauch ich mir überhaupt nicht den Kopf zerbrechen ob die Kupplung jemals kaputt gehen könnte - das gibts da einfach nicht. Da muß BMW wirklich wieder viel mehr an der Qualität arbeiten - vorallem was die Haltbarkeit angeht. Was nicht sein kann ist, dass der Kunde die Rolle des Qualitätssicherers übernimmt was zurzeit der Fall zu sein scheint (quer durch die Automobilbranche).


Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör - Anonymous - 13.11.2004

@Master Max

Auch bei anderen Herstellen gelten die Garantieregelungen wie bei BMW / MINI. Baust du etwas am Golf um, wo ein Schaden im Zusammenhang mit dem Umbau zu erkennen ist, bleibst du ebenfalls auf den Kosten sitzen. Gleiches auch bei Opel, Ford und alle anderen. Einzelfälle wird es immer geben, wo kein Kläger ist gibt es auch keinen Richter.

Hält man sich an die Regeln (auch erkennbar am Serviceheft) ist bisher im Hause BMW / MINI jeden auch nach der Garantiezeit auf dem Kulanzweg geholfen worden. Fragst mal alte BMW Fahrer, die haben bei entsprechendem Wartungsnachweis auch nach 3-4 Jahren noch Kulanz auf Teile bekommen.

Es ist wie bei einer Versicherung, zahlst du die Beiträge, kommen sie auch für deinen Schaden auf. Bleiben deine Beiträge aus, zahlen sie nicht.

Nach neuen Recht (Europa sei Dank?) kannst du deine Wartung auch in freien "Fachwerkstätten" durchführenlassen ohne das dabei die Garantie verfällt. Ob hier wirklich das Gleiche geleistet wird ist vermutlich nur im Einzelfall zu beurteilen.

Hast du an eine Anschlußgarantie für das dritte Jahr gedacht?

Viele Grüße aus Berlin, war schon lang nicht mehr unterm "Goldenen Dachl".


Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör - nollebjorn - 13.11.2004

LOL !

Fragst du alte BMW Fahrer... Das ist wohl der richtige Ausdruck. Du meinst wohl fragst du BMW Fahrer die schon richtig Geld da gelassen haben.

Ich habe 13 Autos und viele Händler erlebt, aber der unkulanteste ist mit Abstand BMW ! Wie gesagt, nix gegen Händler die sich einsetzen die es auch gibt !


Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör - Anonymous - 13.11.2004

@ nollebjorn

klagst Du über die BMW AG oder eine Händlerbetrieb? Ich habe schon BMWs repariert da warst Du noch nicht geboren. Es wird immer Fälle geben die man nicht pauschal behandeln kann. Aber wenn ich so zurück schau, haben wir als Niederlassung immer versucht unseren Kunden zu helfen. Auch bei Kunden, wo einigen Händlern die Hände gebunden waren,
war die eine oder andere Hilfe möglich.

Schade das Du schlechte Erfahrungen gemacht hast, aber warum zum Teufel hast du schon nach nur 6 Jahren 13 Autos verschlissen?


Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör - Dombi - 13.11.2004

Das ein Händler sich um seine alten guten Kunden besser kümmert als um Leute die Ihr Auto wo anders kaufen und dann nur zu BMW Werkstatt kommen um durch brüllen irgendwelche Garantie und Kulanzarbeiten gemacht haben wollen ist doch klar.


Gruss David


Gewährleistung BMW AG; Folgen Fremdzubehör - nollebjorn - 13.11.2004

@ schrauber : Es sind 7 Jahre Zwinkern Und ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich habe sonst keine teuren Hobbys, mein Vergnügen gilt ganz den Autos. Ich habe einfach Spaß am Neuen und so kommen immer neue Autos zustande. Und verschlissen habe ich die nun echt nicht.

Und ich klage über einen Händler und über die BMW AG. Ich warte seit über einem Monat auf Antwort auf e-mail.

@ David : Ich sag da mal gar nichts zu. Service Wüste Deutschland. Es lebe Amerika !!