Obst ist gesund - Der "I love Apple" Thread - Teil II -
Sumsi - 16.07.2011
Pupsi schrieb:Wenn man den e-mail account einmal eingerichtet hat kann man danach nicht einfach zwischen imap und pop wechseln.
Man muss dann den account löschen und bei der Neueingabe auswählen ob Pop oder Imap.
Man muss bei den ganzen Konfigurationen dann nur aufpassen mit dem Löschen.
Das geht bei mehreren Gerätschaften gleichzeitig doch manchmal etwas schwierig.
Man kann dann z.B. eine e-mail auf einem Gerät löschen - sie bleibt aber noch immer auf dem Server liegen.
Komplizierter wird das wenn man eine e-mail dann als nur gelesen markiert....das muss man dann mit allen Geräten austüfteln wie sich das verhält. Die e-mail gänzlich löschen ist dann nur beim Server direkt möglich. D.h. da muss man dann regelmäßig aufräumen.
Mir ist beim Einrichten schon passiert das ich e-mails versehentlich ganz gelöscht habe OHNE sie vorher gelesen zu haben..
Man sollte dazu mit extra angelegten Testmails arbeiten.
Hoffe das ist so richtig erklärt - ich weiss zwar von Vielem vieles aber bin halt niergendwo ein richtiger Spezialist 
Danke
Also für die ganz Dummen nochmal: Beim einrichten IMAP, statt POP auswählen und dann sollte es passen, man muss nur bischen aufpassen?
Obst ist gesund - Der "I love Apple" Thread - Teil II -
Speeedy - 20.07.2011
Mac OS X Lion ist erschienen und ab sofort über den Mac AppStore zu haben!
Obst ist gesund - Der "I love Apple" Thread - Teil II -
iamone - 20.07.2011
Speeedy schrieb:Mac OS X Lion ist erschienen und ab sofort über den Mac AppStore zu haben! 
Schon dabei.
Obst ist gesund - Der "I love Apple" Thread - Teil II -
mirooster - 20.07.2011
iamone schrieb:Schon dabei. 
FREU!!! Endlich. Dann wird der Abend doch nicht langweilig.
Obst ist gesund - Der "I love Apple" Thread - Teil II -
Speeedy - 20.07.2011
Ein neuer Mac Mini ist erschienen, nun ohne Laufwerk. Das MacBook ist anscheinend verschwunden. Neue MacBook Airs hats auch gegeben.
Obst ist gesund - Der "I love Apple" Thread - Teil II -
holliewood - 20.07.2011
Ich möchte mein MacBook mit einer neuen größere Festplatte sowie mit dem Löwen beglücken. Da ich das beim Mac noch nie gemacht habe, habe ich eine oder zwei Fragen. Genügt es, mit TimeMaschine ein Backup (mache ich regelmäßig) zu erstellen und kann ich damit problemlos meine Daten (Mails + Konten, Daten, iTunes, mp3s, Fotos, iPhoto usw.) auf die neue HD + neues OS zurück sichern? Werden meine ganzen Einstellungen, soweit möglich auch übertragen? Alle Programme die ich brauche, will ich "frisch" installieren, weil ich einiges nicht mehr benötige bzw. auf neuere Versionen (z.B. iPhoto) umsteigen möchte.
Thx
Obst ist gesund - Der "I love Apple" Thread - Teil II -
Missis@ - 20.07.2011
holliewood schrieb:Ich möchte mein MacBook mit einer neuen größere Festplatte sowie mit dem Löwen beglücken. Da ich das beim Mac noch nie gemacht habe, habe ich eine oder zwei Fragen. Genügt es, mit TimeMaschine ein Backup (mache ich regelmäßig) zu erstellen und kann ich damit problemlos meine Daten (Mails + Konten, Daten, iTunes, mp3s, Fotos, iPhoto usw.) auf die neue HD + neues OS zurück sichern? Werden meine ganzen Einstellungen, soweit möglich auch übertragen? Alle Programme die ich brauche, will ich "frisch" installieren, weil ich einiges nicht mehr benötige bzw. auf neuere Versionen (z.B. iPhoto) umsteigen möchte.
Thx 
Ja, hab ich alles genau so wie Du es beschrieben hast (neue Platte in alten Rechner) vor wenigen Wochen gemacht. Du kannst vom Time Machine Backup alles original wieder herstellen. Musst halt nur sicherstellen, dass beim Backup sämtliche Dateien und Programme ausgewählt und mit gesichert werden
Obst ist gesund - Der "I love Apple" Thread - Teil II -
holliewood - 20.07.2011
Missis@ schrieb:Ja, hab ich alles genau so wie Du es beschrieben hast (neue Platte in alten Rechner) vor wenigen Wochen gemacht. Du kannst vom Time Machine Backup alles original wieder herstellen. Musst halt nur sicherstellen, dass beim Backup sämtliche Dateien und Programme ausgewählt und mit gesichert werden 
Danköööö
Obst ist gesund - Der "I love Apple" Thread - Teil II -
Missis@ - 20.07.2011
holliewood schrieb:
Danköööö 
Du solltest Dir auf alle Fälle die Installations-DVD vom OS X bereit legen, die brauchst du!!! Siehe unten.
Apple sagt dazu:
Wenn Sie ein Backup von einem Mac auf demselben Mac wiederherstellen
Starten Sie Ihren Mac bei angeschlossenem Backup-Volume von der Installations-DVD für Mac OS X 10.5 bzw. Mac OS X 10.6. Verwenden Sie nach dem Starten die Funktion "
System von der Datensicherung wiederherstellen" des Mac OS X-Installationsprogramms.
Hinweis: Wenn die Meldung "Sie können dieses Backup nicht wiederherstellen, da es von einem anderen Mac-Modell erstellt wurde" beim Wiederherstellen eines Backups von einem anderen Mac angezeigt wird, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Obst ist gesund - Der "I love Apple" Thread - Teil II -
holliewood - 20.07.2011
Missis@ schrieb:
Du solltest Dir auf alle Fälle die Installations-DVD vom OS X bereit legen, die brauchst du!!! Siehe unten.
Apple sagt dazu:
Wenn Sie ein Backup von einem Mac auf demselben Mac wiederherstellen
Starten Sie Ihren Mac bei angeschlossenem Backup-Volume von der Installations-DVD für Mac OS X 10.5 bzw. Mac OS X 10.6. Verwenden Sie nach dem Starten die Funktion "System von der Datensicherung wiederherstellen" des Mac OS X-Installationsprogramms.
Hinweis: Wenn die Meldung "Sie können dieses Backup nicht wiederherstellen, da es von einem anderen Mac-Modell erstellt wurde" beim Wiederherstellen eines Backups von einem anderen Mac angezeigt wird, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Bekomme ich hin.
Komplizierter als bei einem MS-System kann es eigentlich nicht sein.