The black beauty bitch -
Cappo - 18.09.2013
Anatol schrieb:Ist es nicht so, dass der Regen quasi direkt auf den Turbo gekippt wird? 
so isses
The black beauty bitch -
iFabi - 18.09.2013
Gibt es eine Website, die dieses Blech vertreibt? Bei A4M müsste ich hinfahren, damit man es bekommt..
The black beauty bitch -
Mr. Schillie - 18.09.2013
Cappo schrieb:Da muss ich euch enttäuschen...das Ding bringt gar nichts
Irgendwer hats gestestet...schlagt mich ich weiss es nicht mehr
Im Gegenteil...bei Regen transporiert das Ding jede Menge Wasser dorthin wo`s nicht hingehört!! Das ist zumindestens mein letzter Erkenntnisstand
aber für alle anderen, gibts die hier
http://www.minigenuineparts.co.uk/mini-parts/info_ChallengeVent.html
oder bei A4M oder hin u. wieder auch bei ebay Kleinanzeigen, auf Wunsch auch mit Lasergravur.
Preise liegen zwischen 40-99 EUR.
The black beauty bitch -
sprotte - 19.09.2013
Ehrlich gesagt habe ich mir gar keine so großen Gedanken gemacht. Wenn es nichts bringt ist es nicht schlimm, doof wärs nur wenn es schlecht ist.
Ich habe meines damals aus ebay. A4M war mir viel zu teuer
The black beauty bitch -
Oberon - 19.09.2013
sprotte schrieb:Ehrlich gesagt habe ich mir gar keine so großen Gedanken gemacht. Wenn es nichts bringt ist es nicht schlimm, doof wärs nur wenn es schlecht ist.
Ich habe meines damals aus ebay. A4M war mir viel zu teuer
Es ist aber schlecht sofern dein Cabrio im Herbst/Winter bewegt wird da dann Wasser auf den Turbo geleitet wird. Und das gehört da in den Mengen nicht hin. In der Callenge hat man das Blech bei Regen wohl kaum umsonst abgebaut.
The black beauty bitch -
sprotte - 23.09.2013
Oberon schrieb:Es ist aber schlecht sofern dein Cabrio im Herbst/Winter bewegt wird da dann Wasser auf den Turbo geleitet wird. Und das gehört da in den Mengen nicht hin. In der Callenge hat man das Blech bei Regen wohl kaum umsonst abgebaut.
Ja mein Cabrio ist ein alljahres Laternenparker, und muss auch im Winter ran. Mal schauen, vielleicht kommt es auch wieder runter.
Im Moment ärgere ich mich eher mit der Kundenbetreuung rum. Wenns so weitergeht war das definitiv mein letzter MINI

Kundenfreundlich ist definitiv was anderes. Hab die Nase voll.
Der Kleine hat inzwischen 30mm Federn drin. Ich möchte hier nun keine Diskussionen bzgl Fahrkomfort und Ähnliches. Ich stimme jedem zu, der sagt, dass ein Fahrwerk besser ist. Mit Sicherheit. Aber ein Fahrwerk ist finanziell nicht drin und das Auto kennt nur Stadtrumgejuckel und hin und wieder Autobahn. In erster Linie ging es um die Optik.
Nachdem die Federn gerade einmal 3 Monate alt sind könnte ich mir vorstellen, dass es noch etwas abwärts geht. Die Alltagstauglichkeit ist damit auch noch weitestgehend gegeben. Lediglich bei manchen Einfahrten schabt es unten etwas
Er ist schon ein ganzes Eck härter geworden, aber nicht so unfahrbar wie viele sagen. Vermutlich bin ich aber auch nur tolerant auf Grund meines alten MINIs, härter geht es nicht mehr.
Das ist jetzt fast der aktuelle Stand - fast

Hat jemand eine Idee, wie ich die Türgriffe und die Beltline schwarz glänzend bekomme? Daran scheitert es noch
The black beauty bitch - Ayita - 23.09.2013
Ein sehr schönes Wägelchen hast du dir da angeschafft!

Black is beautiful!
Und das helle Interieur finde ich als sehr edelen, passenden Kontrasst dazu!
Wie wäre es mit den Türgriffcover aus Ebay und diese Schwarz lackieren? Hat doch irgendwer hier im Forum so gemacht.

Die Beltline wirst du wohl ausbauen müssen, egal ob du sie gescheit bekleben oder lackieren willst.
The black beauty bitch -
sprotte - 23.09.2013
Ayita schrieb:Ein sehr schönes Wägelchen hast du dir da angeschafft! 
Black is beautiful!
Und das helle Interieur finde ich als sehr edelen, passenden Kontrasst dazu! 
Wie wäre es mit den Türgriffcover aus Ebay und diese Schwarz lackieren? Hat doch irgendwer hier im Forum so gemacht. 
Die Beltline wirst du wohl ausbauen müssen, egal ob du sie gescheit bekleben oder lackieren willst. 
Danke danke danke

Steckt inzwischen ja auch wieder ein wenig Arbeit drin - ich kann es nicht lassen

Ich mag den Kontrast auch sehr gerne, außen böse, innen edel. Aber das ist nicht jedermanns Fall.
Mein Problem ist einfach der Komfortzugang. Und ob man in die Cover ein Loch bohren kann, ohne dass sie kaputt gehen, ich weiß nicht ob das geht.

Ich habe gehört, dass man sie nicht ausbauen kann ohne sie zu verbiegen. Darum habe ich sie bis jetzt in Ruhe gelassen. Wäre die Frage ob man die Leisten kaufen kann. Aber die kosten sicher wieder die

-typischen Preise
The black beauty bitch -
LiquidWhite - 23.09.2013
sprotte schrieb:Im Moment ärgere ich mich eher mit der Kundenbetreuung rum. Wenns so weitergeht war das definitiv mein letzter MINI
Kundenfreundlich ist definitiv was anderes. Hab die Nase voll.
worum gehts da genau?
ich hab bei meinem neuen auch gerade ein ticket bei bmw austria, aber immerhin haben sie es zusammengebracht einen begutachtungstermin mit einem sachverständiger zu organisieren
aber mal schauen was da rauskommt
ansonsten: top wägelchen
The black beauty bitch -
sprotte - 23.09.2013
LiquidWhite schrieb:worum gehts da genau? 
ich hab bei meinem neuen auch gerade ein ticket bei bmw austria, aber immerhin haben sie es zusammengebracht einen begutachtungstermin mit einem sachverständiger zu organisieren 
aber mal schauen was da rauskommt 
ansonsten: top wägelchen 
Er hat vor 4 Monaten noch innerhalb der regulären Garantie ein neues Dach bekommen. Bei diesem springt auf der Beifahrerseite immer der Seilzug aus der Führung und dann leigt das Seil offen am Fenster an. Und das war von Anfang an so, mal davon abgesehen, dass das neue Dach auch komplett undicht war. Nun hat mein Serviceberater bei MINI angefragt wie man das Problem lösen kann, weil er das noch nie gesehen hat und wie das mit den Kosten aussieht. Antwort BMW: Kostenübernahme 0%. Für ein Dach, dass sie schon kaputt montiert haben.