Liebes MINImalism-Tour-Tagebuch (inkl. Quiz) -
butzvarruckt - 18.06.2010
Unsere Luft war heute nicht dünn 
manche würden das eher als dick bezeichnen 
Die olfaktorischen Erlebnisse und die organoleptischen Eindrücke waren enorm stark, meene lieben Jenossen
.
(mehr wird nicht verraten - der obligate Tourbericht folgt sicher

)
Liebes MINImalism-Tour-Tagebuch (inkl. Quiz) -
LIZzy - 18.06.2010
butzvarruckt schrieb:Unsere Luft war heute nicht dünn 
manche würden das eher als dick bezeichnen 
Die olfaktorischen Erlebnisse und die organoleptischen Eindrücke waren enorm stark, meene lieben Jenossen
.
(mehr wird nicht verraten - der obligate Tourbericht folgt sicher
)
Richtig, ich sortiere grad meine Gedanken und Fotos.
Schön, dass du wieder gut gelandet bist und hab noch mal vielen lieben Dank für das Scouting.
Liebes MINImalism-Tour-Tagebuch (inkl. Quiz) -
Harox - 18.06.2010
Das ganze Tourtagebuch nachgelesen...
butzvarruckt schrieb:Kilometer-Stand - siehe milli-Sievert-Wert (Einheit der Strahlung
) in der Signatur.
LIZzy schrieb:mit dem Bild des Mampfbären

Was für ein Wort!!!
Doenermann schrieb:@Harox: Schicke Schuhe

Danke, danke!
Mit Stolz kann ich vermelden, dass Coop (wieder einigermaßen sauber) in seiner Höhle schläft und sich von den Strapazen der Heimreise regeneriert. Erst vor einer 3/4 Stunde bin ich angekommen.


Ich hoffe, dass es allen Genossinnen und Genossen (und die es noch werden möchten) gut geht und ihr letztendlich weniger Regen abbekommen habt, wie Coop und ich. Auf den 500irgendwas Kilometern heim dominierten nasse Fahrbahnen auf mindestens 80 % der Strecke.

Ich bin offiziell regengeschädigt.
Bericht und Fotos von mir kommen noch. Demnächst hier im Tagebuch.
Ich hab' gerade mit meiner Mum telefoniert und hab' ihr unbewusst auf irgendeine Frage im "John-Stil" mit JAAAAA geantwortet...

Wie schnell sowas abfärbt, ist echt gigantisch. Ihr Touris fehlt mir!!!
Liebes MINImalism-Tour-Tagebuch (inkl. Quiz) -
LIZzy - 18.06.2010
So, ihr Lieben,
wie ihr sicher schon gelesen habt, waren wir am Donnerstag nicht eben die allerbeweglichsten, was wir uns nach den Tagen davor aber meiner Meinung nach verdient hatten.
Wir wachten morgens mit wunderschönster Aussicht auf
![[Bild: dsci0243_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/0/0/9/4/dsci0243_thumb.jpg)
, John und Hendrik schubberten der LIZzy einen zweiten Stromanschluss ins Handschuhfach

, wir bestaunten die nähere Umgebung
![[Bild: dsci0298_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/0/0/9/4/dsci0298_thumb.jpg)
(gut, es war der Garten der Gastwirte

), schrieben Berichte, lasen Berichte
![[Bild: dsci0303_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/0/0/9/4/dsci0303_thumb.jpg)
und waren einfach nur rundum zufrieden und glücklich
![[Bild: dsci0304_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/0/0/9/4/dsci0304_thumb.jpg)
.


Liebes MINImalism-Tour-Tagebuch (inkl. Quiz) -
LIZzy - 19.06.2010
Der heutige Morgen gestaltete sich nicht halb so schön wie der gestrige, statt Sonnenschein in Hülle und Fülle bot sich uns dieser Ausblick
Unsere Routenpunkte :kciher: sollten und heute eigentlich
hier entlang führen, doch wie schon zwei Tage zuvor wichen Theorie und Praxis voneinander ab.

Aber immer schön der Reihe nach....
Nach dem Frühstück nahmen wir, genau wie letztes Jahr, nur in anderer Besetzung vor der Pension Aufstellung für das Abschiedsfoto. Die Herbergsleute stellten sich ja bei unserem letzten Aufenthalt als mächtig

ig heraus und bestanden auf ein Foto der Krabbelgruppe vor den MINIs.
Hier nun unser diesjährges Abschiedsbild
![[Bild: dsci0323_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/0/0/9/4/dsci0323_thumb.jpg)
. Für November sieht das Wetter ja ganz gut aus.
Mit den besten Vorsätzen, die Schweiztour trotzdem zu fahren, setzten wir mit der Fähre über nach Konstanz
![[Bild: dsci0330_759591_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/0/0/9/4/dsci0330_759591_thumb.jpg)
und verabschiedeten dort lindi, seine Kiste, Hary und Coop.

Es war ganz ganz großartig mit euch beiden und wir hoffen, euch bald wieder zu sehen. Es gibt da ja noch einige Routenpunkte, die abgefahren werden wollen.
Damit die MINImalism-Tour nicht zu minimalistisch bezüglich der Teilnehmerzahl wird, hatten sich für den heutigen Tag butzvarruckt und slapp angemeldet, mit uns die Schweiz unsicher zu machen.
Im bilderbuchreifen, sintflutartigen Regen ging es ab Richtung Berge, wobei das Mebbel trotz der 80 km/h-Begrenzung mächtig Wellen schlug.
Unterwegs stellten wir fest, dass Coop, auch wenn er schon seit Konstanz auf der Heimreise war, irgendwie immer bei uns weilte
![[Bild: dsci0356_611863_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/0/0/9/4/dsci0356_611863_thumb.jpg)
.
Da wir aufgrund der Wetterlage beschlossen, die Tour über die Berge abzubrechen - leider hatten wir die Schwimmausrüstung für die MINIs zu Hause vergessen - zauberte butzvarruckt Plan B aus dem Ärmel und weihte uns in die Geheimnisse der Appenzeller Käseherstellung ein indem er uns ins duftende Reich einer Schaukäserei entführte.
![[Bild: dsci0367_563887_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/0/0/9/4/dsci0367_563887_thumb.jpg)
Auf dem Bild sehen wir Kühe in den Geschmacksrichtungen mild würzig, kräftig würzig und extra würzig.

Um euch jetzt nicht mit den Einzelheiten der Käseproduktion zu lange auf die Ketten gehen zu müssen, nur zwei Dinge: Wir haben Käsekessi kennen gelernt

und es riecht.

Na gut, das war ja zu erwarten...
Zu guter Letzt verspeisten wir noch zwei Teller Käsehäppchen
![[Bild: dsci0456_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/0/0/9/4/dsci0456_thumb.jpg)
(sorry Jeb

). Dafür noch einmal vielen lieben Dank an butzvarruckt und starteten sportlich zur Rückreise Richtung Grenze.
![[Bild: dsci0463_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/0/0/9/4/dsci0463_thumb.jpg)
OK, einer muss ja immer aus der Reihe tanzen, nicht wahr, John?
Kurz vor der Grenze verabschiedeten wir uns von butz und slapp und traten die Reise nach Freiburg an, um die erste Nachhut der CE-Chapterlinge, Blacky und Lu zu

n.
Unterwegs zeigte sich sogar ein paar Mal die

![[Bild: dsci0509_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/0/0/9/4/dsci0509_thumb.jpg)
, doch wie ich eben feststellen muss, hat uns die

front schon wieder eingeholt.
Harox, ich reihe mich ein in den Club der

geschädigten.
Nun wünsch ich euch eine gute Nacht, morgen gehts zum Steakessen und kati und Heiko reisen an -

bitte vergesst die

nicht.
Liebes MINImalism-Tour-Tagebuch (inkl. Quiz) -
lindiman - 19.06.2010
Guten Morgen

so, ich bin dann auch wieder zu Hause angekommen
Hmm, also Wetter konnte man das ja wirklich nicht mehr nennen und ich bin froh dass Ihr die Berge gestern dann doch nicht mehr gefahren seid- am Südufer des Bodensee entlang gings ganz gut, auch wenn ich vom See recht wenig gesehen habe...Bis auf den Punkt mit dem Lauf durch den Dauerregen hat die Woche mit Euch richtig Spaß gemacht-
Wiedersehen auf jeden Fall am Freitag
So, schau´n mer mal ob ein paar brauchbare Bilder auf der SD-Karte sind
Liebes MINImalism-Tour-Tagebuch (inkl. Quiz) -
blacky - 19.06.2010
Keine Angst – es wird keine unzähligen Parallelberichterstattungen geben.
Kris macht das ja „fachfrauisch“.
Möchte hier nur unsere – also Lu’s und meine – Hinfahrt nach Hofsgrund reflektieren.
Endlich war es so weit – U-R-L-A-U-B !!!
Am 18. machte ich mich früh (gegen 6) auf den Weg aus Potsdam zur Lu.
Bei mir war schönstes Wetter und ich freute mich schon auf Grund der Schlecht-Wetter-Berichte der bereits unterwegs seienden Tourteilnehmer, ihnen ein bissel
mitbringen zu können.
Doch während des ausgiebigen Frühstücks im Vogtland – bei der Gelegenheit vielen Dank an Lu und Ihr Mama – fing es an, sich richtig einzuregnen.
Wir fuhren also im schönsten Regen weiter gen Süden.
Die erste Kaffeepause brachte da – zumindest wettertechnisch – keine große Aufmunterung.
Entgegen meines MINI-Navi’s
fuhren wir dann über Stuttgart, und siehe da – die
kam raus.
Und mitten im stopp-and-go-Verkehr gab ich Sir John dann die Chance, sich seinem Umfeld oben ohne zu zeigen. Das hielt übrigens bis Hofsgrund an.
Im Stau haben wir uns übrigens u.a. die Zeit damit vertrieben, die Reifen etwas „warm zu fahren“ – in Form von einem kleinen Slalom auf unserer Spur!!! Was eine Dame in nem Twingo dazu bemühte, Lu anzuhupen und mir nen
zu zeigen.
Ich hätte Ihr gern noch mal nett
, nur leider war sie auf der rechten Spur schneller und ich konnte sie somit nicht mehr einholen. Schade …
Nach einem kurzen Abstecher nach Titisee, kam … die „Ravennaschlucht“.
Abwärts (einspurig) hatten wir (jedes Mal) einen Lkw oder wahlweise einen noch langsameren Pkw vor uns. Aber aufwärts …
Hach, die linke Spur war jedenfalls meist frei oder wurde, sofern wir auftauchten – schnell „geräumt“.
In Hofsgrund angekommen, stellten wir fest, dass die anderen noch unterwegs waren. Wir wurden allerdings gleich nett von der Herbergsdame, die uns auch gleich – wie unschwer zu erraten – erkannte, empfangen.
Keine 5min nach uns rollte ein Octavia Kombi ein, ein Paar stieg aus, sah unsere MINI’s und meinte gleich: „ Da hätten wir ja auch mit unserem MINI kommen können.“
Ihr könnt Euch vorstellen, was dann folgte.
Sie fahren ein gelbes Cabrio und suchten gleich auf dem handy ein Foto.
Klar, ich hab Ihnen sofort nen MINI2.Info – Anfixkärtchen in die Hand gedrückt.
Am Abend kamen sie extra noch mal mit der „großen“ Kamera und zeigten uns Ihren „Schatz“.
Lu und ich saßen aber nicht untätig rum und warteten auf die anderen.
Den Hugo verschont, rollten wir mit Sir John noch einmal vom Hof, um nur mal „ne kleine Runde“ zum „Schauinsland“ ein paar km weiter zu fahren. Naja …
Das Schild „Am Wochenende für Motorradfahrer verboten“ hätte uns ja eigentlich schon zu denken geben müssen.
Ich kann nur sagen – die Serpentinen am Kyffhäuser sind nen Sch…
dagegen.
Kurve an Kurve – unzählige Moppedfahrer und einige verrückte FAHRRADfahrer (!!!) kamen uns den Berg hoch entgegen „gehämmert“ – gut, die Fahrradfahrer etwas weniger.
Es war der Hammer!!!
Unten angekommen, mussten wir dann allerdings erst mal ein paar Minuten „pausieren“, weil mein Kopf die Strecke noch mal gedanklich nach fuhr.
Mann, war mir „schwummrig“. Aber da wir nicht über Freiburg zur Unterkunft wollten, blieb – Ihr könnt es erraten – nur der Weg zurück. Dieses Mal etwas langsamer.
Als Entschuldigung hatten wir zwei Autos vor uns, die eh nicht so schnell fuhren.
Oben hielten wir dann erst mal an, genossen die Aussicht
und vertilgten die aus dem Vogtland mitgebrachten „Mitnehmebrötchen“.
Während wir da so standen, kam relativ langsam ein Moppedfahrer angefahren, schien etwas zu suchen, hielt ein paar Meter neben uns an, stieg ab und hatte sein Suchobjekt anscheinend gefunden. Nach einem lauten „Jiiihaa!!!“ und einem dazu passenden Freudensprung
– es handelte sich hier um einen waschechten „Rocker“ mit Weste und Aufnäher
- stieg er wieder auf sein Mopped, drehte um und hackte an uns vorbei gen Tal …
Wir machten uns wieder auf den Rückweg zur Unterkunft, und unmittelbar nach uns kamen dann unsere „Vorgereisten“ an. Die Begrüßung – die meisten hier lesenden kennen ja das Ritual – fiel entsprechend erfreut aus.
Nachdem alle Taschen in den Zimmern verstaut waren, nahmen wir dann unten noch einmal im Lokal Platz und ließen den Tag bei netten Anekdoten ausklingen.
Hach, wir sind angekommen.
Wenn dann heute noch Kati & Heiko dazu stoßen, ist – zumindest der angemeldete CE-Haufen – komplett.
Ein herzliches „Hallo“, verbunden mit einer dicken
, geht aber an unsere Daheimgebliebenen. Seid bitte nicht zu
, dass es nicht geklappt hat.
Jetzt regnet es übrigens und wir warten auf
.
Kati & Heiko, Ihr wisst Bescheid …
Gute Fahrt!!!
Liebes MINImalism-Tour-Tagebuch (inkl. Quiz) -
Kati299 - 19.06.2010



so machen jetzt los, später als erwartet

sch... arbeit

...ich tipp dann mal auf 230km
Liebes MINImalism-Tour-Tagebuch (inkl. Quiz) -
Doenermann - 19.06.2010
Einen wunderhübschen Guten Abend aus Hofsgrund
Ich konnte mir es nicht nehmen lassen und bin dann spontan runter gehackt. Nachdem ich um 6:00 Uhr aufgestanden bin, weil ich eigentlich arbeiten musste - denkste

Und was soll man mit der Freizeit machen?! Richtig. Sind ja auch nur 700 km
Aber was wäre die MINImalism-Tour ohne den Checki?! - richtig n Doener ohne Soße - geht ja mal gar nicht.
Liebes MINImalism-Tour-Tagebuch (inkl. Quiz) -
LIZzy - 19.06.2010
Einen wunderschönsten guten Abend aus dem Zwischental bei Freiburg.
Die Hälfte der grandialen Zeit ist nun vorbei, aber der Tag heute hatte es in sich.
Der Samstag begann, wie sollte es auch anders sein, mit Nebel und Regen. Kurz nach 8 hatten wir noch diese Aussicht
![[Bild: dsci0007_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/0/0/9/4/dsci0007_thumb.jpg)
, Minuten später nahte der Nebel des Grauens Teil 2
![[Bild: dsci0016_959149_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/0/0/9/4/dsci0016_959149_thumb.jpg)
Gleiche Aussicht, eine halbe Stunde später. Egal, wir probierten trotzdem die von Blacky am Vortag angepriesene Strecke über Schauinsland nach Freiburg, leider war ein fröhliches Hacken aufgrund der Wetterlage nicht so richtig möglich.
![[Bild: dsci0025_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/0/0/9/4/dsci0025_thumb.jpg)
Noch nicht, aber dazu später mehr.
Der Grund unseres Freiburgbesuchs war übrigens Uschi, unser Navi. Ihr, oder besser, ihrem Netzkabel, war eine Sicherung durchgebrannt und wir hatten die Möglichkeit den Fußgängermodus von Johns Navi zu testen und uns zu einem Saturn leiten zu lassen. Wir kamen sogar an, wurden von ultrafreundlichen Personal bestens beraten und konnten Uschi retten.
![[Bild: dsci0033_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/0/0/9/4/dsci0033_thumb.jpg)
:hurra:
Im Saturn begegneten uns noch allerlei possierliche Tierchen
![[Bild: dsci0032_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/0/0/9/4/dsci0032_thumb.jpg)
, aber wir waren ja nicht zum Adoptieren von pinkfarbenen Lautsprechern in Schweineform angereist, somit ließen wir die Kleinen, wo sie waren und machten uns auf den Weg zum Steakessen nach Emmendingen. Ach ja, auf dem Rückweg zu den MINIs trafen wir noch ein besonders seltenes Exemplar der Gattung Bär: den Hotelbären
![[Bild: dsci0038_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/0/0/9/4/dsci0038_thumb.jpg)
.
Auf dem Weg nach Emmendingen durfte LIZzy ihren 33.333. Kilometer
![[Bild: dsci0043_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/0/0/9/4/dsci0043_thumb.jpg)
feiern, leider hatte ich diesmal nicht das Glück, eine Bushaltestelle in der Nähe zu haben, in der ich das Jubiläumsfoto

en konnte, sondern nur eine kurvige Landstraße, darum sei die Qualität des Fotos bitte entschuldigt.
15:00 traf die weitere mitfleischessende Fraktion ein
![[Bild: dsci0056_405234_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/0/0/9/4/dsci0056_405234_thumb.jpg)
und John fuhr schon mal die Antennen Richtung Futter aus
![[Bild: dsci0073_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/0/0/9/4/dsci0073_thumb.jpg)
.
Die Steaks waren

, Axel, der Triathlet, hat überraschenderweise trotzdem nur 2 verdrückt - Blacky zog allerdings nach und und futterte auch 2
Da ja 100 kg Fleisch und 2 Schwarzwälder Kirsch Torten unmöglich ausreichen, um 15 Leute satt zu bekommen, ging es postwendend noch in die Eisdiele nach Sexau, in der ich die unangenehme Bekanntschaft eines Lufterfrischers machte, der auf programmiert wurde, aller x Minuten die Damentoilette von der Decke aus zu besprühen - ich rieche immer noch nach Fichtennadeln.
Ihr lieben Mitsteakverdrücker, war ein tolles Treffen mit euch und ich hoffe, dass es diesmal nicht wieder ein Jahr dauert, bis wir uns wieder gemeinsam über die Kuh hermachen können.
Da das Wetter in der Zwischenzeit schon fast sommerlich war, beschlossen wir, nun noch einmal die Strecke
Schauinsland zu fahren.

Da blacky durch die steak- und eisbedingte Überernährung kein vollstes Vertrauen mehr in seinen Magen hatte und Lu auch auf ihrem Bauch hörte, fuhren John und ich die 15 km nach Bohrer alleine. Die Fahrt ins Tal war schön, sagen wir mal, recht nett.........

Auf dem Rückweg bemerkte ich hinter mir ein Fahrzeug, dass erstaunlicherweise nicht kleiner im Rückspiegel wurde, sondern sich sogar vergrößerte.

Für mich blieben zwei Möglichkeiten: Rennleitung oder Raser. Vorsichtshalber drosselte ich die Geschwindigkeit ein wenig

bis mir plötzlich beim Anblick der blauen Rundumleuchte, ständig aufblendenden Zusatzscheinwerfer und beeindruckenden Kurvengeschwindigkeit klar wurde: DAS IST DÖNI!!!!!

Die sich ergebende Kurvenhatz inklusive ständig quietschender Reifen, hysterisch blinkendem Gear Shift Indicator lässt sich am besten mit diesem Foto
![[Bild: dsci0092_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/0/0/9/4/dsci0092_thumb.jpg)
ausdrücken und mit meinem beachtlichen Spritverbrauch von 10 Litern auf 30 km.
Hendrik hat nach seinem zweiten Bier jetzt langsam wieder Farbe im Gesicht und ich werd erstmal noch ein bisschen mit den Chapterlingen schnattern gehen.