Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? -
YoYoFreakCJ - 11.11.2011
Ayita schrieb:Ich kann beide Seiten verstehen! Habe mir schon 2 MINI nach meinen Wünschen konfiguriert, bestellt und bar bezahlt!
Ist schon toll, wenn man einen ganz neuen Wagen einfahren darf, alles noch so schön neu riecht und keinerlei Gebrauchsspuren da sind.
Hatte aber auch schon einen Vorführ MINI, den haben wir sehr günstig mit nur 2000km und gerade mal 2 Monaten Zulassung bekommen. Da er Vollausstattung hatte, hat er auch keine Wünsche offen gelassen. Die Farbe war nicht wirklich meins, obwohl sehr beliebt. Habe ihn dann Folieren lassen und siehe da, er war g**l!!!!! Und immernoch um einiges günstiger als ein Neuer, den ich in dieser Farbe so auch nicht bekommen hätte.
Trotzdem war es immer mein MINI!
Wenn man nun mal nur Betrag X zur verfügung hat, kann man nicht Betrag Y für einen Neuen ausgeben ohne beim Komfort Abstriche machen zu müssen.
Da man nun mal bei Gebraucheten gut sparen kann, bekommt man für's gleiche Geld mehr Ausstattung.
Wenn ich also gewisse Randbedingungen habe die meine finanziellen Möglichkeiten jedoch nicht ermöglichen können, greife ich halt zu einem guten Gebrauchten. 
Mit dem werde ich sicher genauso glücklich, wie mit einem Nagelneuen! Denn es ist mein Auto, für das ich gespart und gearbeitet habe und auf das ich stolz bin. 
Auch da Zustimmung von mir. Hätte ich nicht genug Geld, hätte ich mir auch einen Gebrauchten geholt - Hauptsache MINI. Aber der wäre nur eine Sprosse auf der Leiter zum Neuwagen, eine Zwischenlösung quasi. Das hört sich härter an als ich es meine.
Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? -
Mr. Schillie - 11.11.2011
Hi Ayita,
genau auf den Punkt gebracht!
Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? - Ayita - 11.11.2011
YoYoFreakCJ schrieb:Aber der wäre nur eine Sprosse auf der Leiter zum Neuwagen, eine Zwischenlösung quasi. Das hört sich härter an als ich es meine.
Das kann ich zwar verstehen (jeder möchte gerne mal ein niegel nagel neues Auto) ist aber nicht immer ratsam!

Ein Neuwagen ist immer eine Geldvernichtungsmaschine!

Möchte ich den Wagen 3-4 Jahre fahren, ist das völlig in Ordnung. Wechsele ich jedoch alle 1/2- 1 Jahr die Fahrzeuge ist es unter Umständen günstiger einen Gebrauchten zu kaufen (Da der erste Wertverlust schon weg ist).
Und es ist gar nicht so schwer etwas passendes zu finden, wenn man denn bereit ist auch ein paar Km zu fahren.
Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? -
Mr. Schillie - 11.11.2011
Ayita schrieb:.... ist es unter Umständen günstiger einen Gebrauchten zu kaufen (Da der erste Wertverlust schon weg ist).
Und es ist gar nicht so schwer etwas passendes zu finden, wenn man denn bereit ist auch ein paar Km zu fahren. 
So erging es mir vor gefühlten 100 Jahren auch, als es noch kein mobile de gab, hatte ich in den guten Reviermarkt reingeschaut, Top Auto gefunden, 3 Monate alt, 4000 DM unter Neupreis, super Ausstattung, wegen Nachwuchs abzugeben, einzige Nachteil, Farbe: weiß, zu dem Zeitpunkt noch keine Trendfarbe. Ich angerufen, ob alle Angaben korrekt waren, abgemacht wenn nicht, bezahle er die Sprit kosten, mit einem Leihwagen und Kollegen der von Autos Ahnung hatte, ca. 400 km runter gefahren, angeschaut, probe gefahren, gekauft, Leihwagen abgegeben und voller Freude nach Hause gefahren.
Bin den Wagen 3 1/2 Jahre ohne Probleme gefahren und hatte mir dann einen anderen gekauft.
Das mal als kleine Anekdote nebenbei.
Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? -
Mr_53 - 11.11.2011
Mr. Schillie schrieb:Könnte den Spieß auch mal umdrehen, alle die ihr Auto finanzieren und nicht die Knete aus eigener Kraft gespart haben, denen gehört leider das gute Stück der Bank.
eigentlich gehört es ja der bank. wenn du deine raten nicht löhnen kannst ist er ganz schnell weg.
und wenn die bank es bös mit dir meint, bekommst du noch nen schufa eintrag und dann wars das mit der nächsten finanzierung.
Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? -
Mr. Schillie - 11.11.2011
Mr_53 schrieb:eigentlich gehört es ja der bank. wenn du deine raten nicht löhnen kannst ist er ganz schnell weg.
und wenn die bank es bös mit dir meint, bekommst du noch nen schufa eintrag und dann wars das mit der nächsten finanzierung.
wieso "eigentlich"? was anderes hatte ich auch nicht geschrieben.
Wenn das Geld nicht aus meiner eigenen Tasche kommt sondern von der Bank oder sonnst einem Verein, gehört mir das Auto auch gar nicht, erst wenn es nach X Jahren Abbezahlt ist, auch wenn ich Lease und jedes mal nach 36 Mon. ein neues Auto kaufe, werde ich nie eins "wirklich" besitzen.
Habe mit allen Bezahlarten kein Problem, jeder wie er mag, ist ja auch nix wofür mann sich schämen muß
Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? - Ayita - 11.11.2011
Wie heißt es so schön: 'Der Wagen gehört dem, der den Brief besitzt'

Bei Leasing und Finanzierung ist dies jedoch ganz sicher nicht der Fahrer des Wagens!
Aber jeder wie er mag, ganz richtig!
Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? -
Jannik_S - 12.11.2011
Ayita schrieb:Bei Leasing und Finanzierung ist dies jedoch ganz sicher nicht der Fahrer des Wagens!
right
Vorallem lohnt sich das beim Mini lohnt sich das gar nicht so wird doch erst ab "mehr Geld" interessant(Meine Meinung)
Und n Großer Minuspunkt ist auch: man bezahlt für ein Auto und ist nicht der Besitzer, eigentlich bezahlt man nur für die Nutzung und am Ende steht man ohne Auto da...
Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? -
omufflon - 12.11.2011
Jannik_S schrieb:...und am Ende steht man ohne Auto da...
Du kannst es aber auch am Ende kaufen oder weiter finanzieren. Leasing hat gegenüber einer Finanzierung den Vorteil, dass du das Auto am Ende nicht kaufen mußt...bei den heute üblichen Ballonfinanzierungen schon. Und wenn wir ehrlich sind 90% aller Neuwagen im Preissegment über 40000,-€ sind nicht bar bezahlt.
Aber das ist hier viiiiiel zu OT.
BTW: Ich hoffe du hast auch ein Haus und keine Mietwohnung...stell dir nur mal vor...du bezahlst deine Miete und hast am Ende keine Wohnung
Kurz vor dem Kauf: JCW oder doch Cooper S? -
Jannik_S - 13.11.2011
wieso least dann nicht jedeR? weils schei*e ist

aber back to the roots