The black beauty bitch -
LiquidWhite - 02.10.2013
sprotte schrieb:Ich bin dann mal schnell weg
teile uns dann mal mit, was dir "kostengünstig" geraten wurde
The black beauty bitch -
sprotte - 09.10.2013
LiquidWhite schrieb:teile uns dann mal mit, was dir "kostengünstig" geraten wurde 
Also, Angebot wäre eine Softwareoptimierung auf ca 235 PS für 599€, alles andere wäre dann schon anderer LLK und so was. Eigentlich wollte ich dann mit der Software anfangen, aber da sich hier im Moment einige Probleme ergeben haben (nicht Auto diesmal

), halte ich das Geld erstmal zurück
Ein Update gibt es dennoch: Wegen dem Futzelchen Seilzug am Dach bekommt die Diva jetzt tatsächlich ein Neues, großzügigerweise auf Kulanz (haha). Macht dann Dach Nr. 3 mit 36.000 km
The black beauty bitch -
LiquidWhite - 09.10.2013
sprotte schrieb:Also, Angebot wäre eine Softwareoptimierung auf ca 235 PS für 599€, alles andere wäre dann schon anderer LLK und so was. Eigentlich wollte ich dann mit der Software anfangen, aber da sich hier im Moment einige Probleme ergeben haben (nicht Auto diesmal
), halte ich das Geld erstmal zurück
Ein Update gibt es dennoch: Wegen dem Futzelchen Seilzug am Dach bekommt die Diva jetzt tatsächlich ein Neues, großzügigerweise auf Kulanz (haha). Macht dann Dach Nr. 3 mit 36.000 km
hm ok und das ganze ist dann auch standhaft? so viel mehrleistung ist das ja bei einem works nicht!
ich werde, nachdem bei meinem S die gewährleistung abgelaufen ist, auch mal anfragen - dauert allerdings noch 2 jahre

nur bin ich beim S etwas kritischer (was die mehrleistung und langlebigkeit betrifft), da er doch andere komponenten als der works verbaut hat
The black beauty bitch -
sprotte - 09.10.2013
LiquidWhite schrieb:hm ok und das ganze ist dann auch standhaft? so viel mehrleistung ist das ja bei einem works nicht!
ich werde, nachdem bei meinem S die gewährleistung abgelaufen ist, auch mal anfragen - dauert allerdings noch 2 jahre
nur bin ich beim S etwas kritischer (was die mehrleistung und langlebigkeit betrifft), da er doch andere komponenten als der works verbaut hat
Angeblich schafft gigamot standhafte 250 PS für 1000€ bei reiner Softwareoptimierung - ich bin da skeptisch.
Turboperformance hat mir für 800 € 240 PS versprochen - scheint also alles so im gleichen Bereich zu liegen.
Ich bin nur auch vorsichtig, da beim Works jeder was anderes sagt, ja er hält, nein das ist zu viel für den Motor, blablablubb. Wem soll man da noch glauben?
Meiner ist ja bereits raus aus der Garantie. The Stig hat seinen S ja so hochgezüchtet, aber ich glaub er hat auch alles andere verändert. Und das geht dann wirklich ins uferlose für mich, da mich der Works ja nur zur Uni bringt
The black beauty bitch -
Cuuper - 09.10.2013
sprotte schrieb:Angeblich schafft gigamot standhafte 250 PS für 1000€ bei reiner Softwareoptimierung - ich bin da skeptisch.
Turboperformance hat mir für 800 € 240 PS versprochen - scheint also alles so im gleichen Bereich zu liegen.
Ich bin nur auch vorsichtig, da beim Works jeder was anderes sagt, ja er hält, nein das ist zu viel für den Motor, blablablubb. Wem soll man da noch glauben?
Meiner ist ja bereits raus aus der Garantie. The Stig hat seinen S ja so hochgezüchtet, aber ich glaub er hat auch alles andere verändert. Und das geht dann wirklich ins uferlose für mich, da mich der Works ja nur zur Uni bringt
Ein Fass ohne Boden

.... 250 PS mit reiner Software halte ich für unmöglich. Für diese Leistung braucht man Hardware! Sprich Downpipe, LLK, ggf. Ansaugung. Erst dann sind solche Werte erreichbar. Denke dass du ohne vernünftige Hardware kaum haltbares Tuning erreichen.
The black beauty bitch - DerFlo - 09.10.2013
sprotte schrieb:Angeblich schafft gigamot standhafte 250 PS für 1000€ bei reiner Softwareoptimierung - ich bin da skeptisch.
Turboperformance hat mir für 800 € 240 PS versprochen - scheint also alles so im gleichen Bereich zu liegen.
Ich bin nur auch vorsichtig, da beim Works jeder was anderes sagt, ja er hält, nein das ist zu viel für den Motor, blablablubb. Wem soll man da noch glauben?
Meiner ist ja bereits raus aus der Garantie. The Stig hat seinen S ja so hochgezüchtet, aber ich glaub er hat auch alles andere verändert. Und das geht dann wirklich ins uferlose für mich, da mich der Works ja nur zur Uni bringt
Dann lass ihn serienmäßig!
211 PS sind nicht gerade wenig, auch wenn es sich nach einiger Zeit so anfühlen mag... Aber wenn du deinen Works auf 250 PS bringst, dann wird dir das irgendwann auch wieder zu wenig vorkommen...
Fahr zwischendurch einfach mal ein "normales" Auto, dann weißt du wieder, wie viel Leistung dein Works eigentlich hat!
The black beauty bitch -
sprotte - 09.10.2013
Cuuper schrieb:Ein Fass ohne Boden
.... 250 PS mit reiner Software halte ich für unmöglich. Für diese Leistung braucht man Hardware! Sprich Downpipe, LLK, ggf. Ansaugung. Erst dann sind solche Werte erreichbar. Denke dass du ohne vernünftige Hardware kaum haltbares Tuning erreichen. 
Das dachte ich eben auch. Aber ich kenne hier jemanden, der eben diese Software von gigamot drauf an. Und er rollt und rollt und rollt.
DerFlo schrieb:Dann lass ihn serienmäßig! 
211 PS sind nicht gerade wenig, auch wenn es sich nach einiger Zeit so anfühlen mag... Aber wenn du deinen Works auf 250 PS bringst, dann wird dir das irgendwann auch wieder zu wenig vorkommen...
Fahr zwischendurch einfach mal ein "normales" Auto, dann weißt du wieder, wie viel Leistung dein Works eigentlich hat! 
Ich habe ja nie behauptet, dass 211 PS wenig sind, es wäre vermessen das zu sagen

Aber irgendwann überlegt man einfach, wie man aus seiner Spaßmaschine eine bessere Spaßmaschine machen kann. Und bisher erkundige ich mich nur. Ob es letztendlich so weit kommt, weiß ich nicht.
Und an 240 PS gewöhnt man sich sicher genauso schnell - und glaub mir, wir haben als Firmenwagen einen Dacia Logan MCV mit ca 80 PS, ich merke sehr oft immer wieder was es heißt, sich das Überholen drei Mal überlegen zu müssen
The black beauty bitch - DerFlo - 09.10.2013
sprotte schrieb:Ich habe ja nie behauptet, dass 211 PS wenig sind, es wäre vermessen das zu sagen
Aber irgendwann überlegt man einfach, wie man aus seiner Spaßmaschine eine bessere Spaßmaschine machen kann. Und bisher erkundige ich mich nur. Ob es letztendlich so weit kommt, weiß ich nicht.
Und an 240 PS gewöhnt man sich sicher genauso schnell - und glaub mir, wir haben als Firmenwagen einen Dacia Logan MCV mit ca 80 PS, ich merke sehr oft immer wieder was es heißt, sich das Überholen drei Mal überlegen zu müssen
Oh ja, Dacia Logan MCV mit 1,5-l-Diesel und 68 (!) PS kenn ich auch... Aber was soll ich sagen: Der fährt auch und geht seine 150 auf der Autobahn...
Wenn du eh grad am Informationen sammeln bist: Ich kann Dynamic Automotive in der Nähe von Stuttgart empfehlen. Die haben bei mir zwar keine Software gemacht, aber Ladeluftkühler, Downpipe etc. und ich bin top zufrieden! Und Ahnung haben die Jungs obendrein!
The black beauty bitch -
sprotte - 09.10.2013
DerFlo schrieb:Oh ja, Dacia Logan MCV mit 1,5-l-Diesel und 68 (!) PS kenn ich auch... Aber was soll ich sagen: Der fährt auch und geht seine 150 auf der Autobahn... 
Wenn du eh grad am Informationen sammeln bist: Ich kann Dynamic Automotive in der Nähe von Stuttgart empfehlen. Die haben bei mir zwar keine Software gemacht, aber Ladeluftkühler, Downpipe etc. und ich bin top zufrieden! Und Ahnung haben die Jungs obendrein! 
Hihi, unser Dacia säuft (!) Super, und davon angenehme 12 Liter

Was er im Preis günstig war holt uns an der Tanke ein. Dacia hat bestimmt ne Kartellbildung mit den ansässigen Tankstellen

Von dynamic automotive ist das Angebot über die 599 €. Da hab ich mit dem Oli telefoniert.
The black beauty bitch -
Ticktacktom - 09.10.2013
Cuuper schrieb:Ein Fass ohne Boden
.... 250 PS mit reiner Software halte ich für unmöglich. Für diese Leistung braucht man Hardware! Sprich Downpipe, LLK, ggf. Ansaugung. Erst dann sind solche Werte erreichbar. Denke dass du ohne vernünftige Hardware kaum haltbares Tuning erreichen. 
So ist es. Mein S hat inzwischen Dank Schirra und Regelin auf dem LPS gemessene 246 PS.
Das ging aber nur, weil neben der Software auch fast die gesamte Hardware verändert wurde (LLK, Downpipe, Lufi, Ansaugung, Schläuche etc.).
Und Regelin hat die Software in 2 Tagen auf seinem LPS genau an die verbaute Hardware angepasst, so dass das Ganze auch halten sollte, und nicht nur ein vorgefertigtes File aufgespielt. Dort hat auch Stig seinen MCS verändern lassen.